Füge ARD-Buffet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Buffet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Evelin König, Sebastian Müller, Fatma Mittler-Solak und Johannes Zenglein Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibt’s jeden Tag ein Gewinnspiel, bei dem die Zuschauer Geld- oder Sachpreise ergattern können. Ende 2024 wurde das „ARD-Buffet“ eingestellt. Im Februar 2025 begann das SWR Fernsehen mit der Ausstrahlung von neuen Best-of-Folgen unter dem Titel „ARD-Buffet Spezial“. Darin werden Kochsegmente aus der Geschichte der Sendereihe neu zusammengestellt. (Text: ARD / LR)
Sehr,sehr schade Auch wenn Beschwerden und Unverständnis nichts bewirken werden, verstehen kann man das nicht. Es war nicht immer alles für jeden interessant, aber es war eine niveauvolle Sendung. Für die 45 Minuten hätte doch gerade um diese Tageszeit noch Platz bleiben können. Warum auch immer, hier wurde eine Lücke gerissen, die könnt Ihr nicht wieder schließen
Delia Luana am
AUS fürs ARD Büffet. Stattdessen werden uns die Quize serviert, momentan Wer weiß denn sowas? Das ist echt unglaublich. Ich fand zwar nicht alles am Buffet gut. Manche Beiträge waren unnütz bzw. für mich total uninteressant.. Und wir guckten auch n nur noch wenig, als die Sendung nach vorne verschoben wurde. Trotzdem sind banale Quizze doch kein Ersatz für diese Sendung. Schon allein das Kochen machte die Serie interessant. Statt die Sendung abzuschaffen, sollten lieber die Verantwortlichen des Senders ihren Abschied nehmen. Das ARD Programm wird immer schlechter.
User 1495866 am
Ich schließe mich dieser Meinung voll an. Warum? Um Platz zu schaffen für die hundertste Kochshow, DOKO o.ä.??? Arme ARD!!!!!
katinka1 am
Auch ich bin sehr traurig über die Absetzung dieser Sendung! Ich fand immer die kreativen Tipps sehr gut!
Kochen 123 (geb. 1956) am
ich bin unendlich traurig und auch sehr verärgert, das so eine niveauvolle Sendung dem Rotstift zum Opfer fällt. Es sollen jüngere Zuschauer angesprochen werden? wer sollen die sein? Schüler sind in der Schule, Azubis in ihren Firmen, andere junge Leute arbeiten zu dieser Sendezeit. Die Beiträge waren immer interessant für Jung und Alt/ älter , gut recherchiert und moderiert...ich bin Beitragszahler und erwarte eine umfassende Stellungnahme seitens der ARD....sollen noch mehr sinnlose Quizsendungen oder Uraltkrimis die Zuschauer langweilen....?
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1998. Koch- und Servicesendung, im wöchentlichen Wechsel moderiert von Jacqueline Stuhler, Bernd Schröder und Evelyn König, 2001 kam zusätzlich Bernadette Schoog und 2003 Ernst-Marcus Thomas in die Rotation. Experten im Studio, darunter regelmäßig „Teledoktor“ Aart Gisolf und der Florist Thomas Bucher, beantworten Fragen von Zuschauern, die live in die Sendung anrufen können. Dazwischen kochen wechselnde Köche immer wieder verschiedene Rezepte. Das Maskottchen ist der Kater Felix. Manche Zuschauer kannten Bernd Schröder, der ihnen hier Tipps und gute Ratschläge gab, noch aus Eduard Zimmermanns Vorsicht, Falle! Dort war er Lockvogel in der Rubrik „Experiment“, die Bürger auf ihre Gutgläubigkeit bzw. Dummheit testete („’tschuldigung, ham Sie mal zehn Mark, mir isses Benzin ausgegangen, ich bring’s auch gleich zurück …“). Die 45 minütige Sendung läuft werktags um 12:15 Uhr.