Anne Will Folge 413: Streiken statt Pauken – ändert die Generation Greta die Politik?
Folge 413
Streiken statt Pauken – ändert die Generation Greta die Politik?
Folge 413 (60 Min.)
Sie fühlen sich von der Politik um ihre Zukunft betrogen. Kinder und Jugendliche gehen deshalb weltweit Freitag für Freitag auf die Straße statt in die Schule, um für mehr Klimaschutz zu streiken. Ihr Vorbild ist die 16-jährige, schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg. Am Wochenende ist sie zu Besuch in Berlin. Können die Schulstreiks die Politik verändern? Wie glaubwürdig ist das Engagement der Jugendlichen? Hat die Politik beim Klimaschutz versagt? Und welche Konsequenzen hätte eine
radikale Umkehr der Klimapolitik für die Wirtschaft? Darüber spricht Greta Thunberg mit Anne Will. Weitere Gäste bei Anne Will: Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Parteivorsitzender Therese Kah, „Fridays for Future“-Aktivistin Wolfgang Kubicki (FDP), stellvertretender Parteivorsitzender und Bundestagsvizepräsident Harald Lesch, Astrophysiker, Wissenschaftsmoderator und Autor (Text: ARD)