Anne Will Folge 412: Zwischen Höchstleistung und Überlastung – wann macht Arbeit krank?
Folge 412
Zwischen Höchstleistung und Überlastung – wann macht Arbeit krank?
Folge 412 (60 Min.)
Überraschend hat Sahra Wagenknecht in dieser Woche angekündigt, nicht mehr für das Amt der Fraktionsvorsitzenden der Linken zu kandidieren. In der eigenen Fraktion galt sie seit einiger Zeit als umstritten. Nach Wagenknechts eigenen Angaben habe eine längere Krankheit, ausgelöst durch „Stress und Überlastung“, ihr die Grenzen aufgezeigt und sie zu diesem Schritt bewogen. Wie hoch ist der Preis, den Politikerinnen und Politiker für ihre Arbeit zahlen? Dauerbelastung und Stress sind längst ein gesellschaftliches Problem: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fallen wegen psychischer
Erkrankungen aus. Wie kann der Überlastung von Beschäftigten vorgebeugt werden? Sind Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt Krankmacher oder doch eine Chance? Zu Gast bei Anne Will: Sahra Wagenknecht (Die Linke, Fraktionsvorsitzende im Bundestag) Thomas de Maizière (CDU, Bundesminister a.D.) Katja Suding (FDP, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag) Alexander Jorde (Auszubildender in der Gesundheits- und Krankenpflege) Klaus Lieb (Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz) (Text: ARD)