- Alle Sender
28.04.–25.08.2018
Sa. 28.04.2018 Lernen – die besten Rezepte für mehr Erfolg
13:30–14:00
13:30– Di. 01.05.2018 Wie Terroristen gemacht werden
22:15–22:45
22:15– Mi. 02.05.2018 Wie Terroristen gemacht werden
10:30–11:00
10:30– Do. 03.05.2018 Hilfe und Haltung: Wie sich Studenten engagieren NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 04.05.2018 Hilfe und Haltung: Wie sich Studenten engagieren
10:30–11:00
10:30– Fr. 04.05.2018 Magazin
11:00–12:05
11:00– Sa. 05.05.2018 Wie Terroristen gemacht werden
12:30–13:00
12:30– Sa. 05.05.2018 Hilfe und Haltung: Wie sich Studenten engagieren
13:30–14:00
13:30– Di. 08.05.2018 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
22:15–22:45
22:15– Mi. 09.05.2018 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 10.05.2018 Campingküche – So kommst du gut durch die Festivalsaison / Rendang – Ein exotisches Dinner mit viel Aroma / Gefüllter Reisteig – Bei diesem Festessen wird jeder schwach / Harmonie des Geschmacks – Hühnchen aus Iran NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 11.05.2018 Campingküche – So kommst du gut durch die Festivalsaison / Rendang – Ein exotisches Dinner mit viel Aroma / Gefüllter Reisteig – Bei diesem Festessen wird jeder schwach / Harmonie des Geschmacks – Hühnchen aus Iran
10:30–11:00
10:30– Sa. 12.05.2018 Wie Algorithmen helfen, Krankheiten zu heilen
12:30–13:00
12:30– Sa. 12.05.2018 Campingküche – So kommst du gut durch die Festivalsaison / Rendang – Ein exotisches Dinner mit viel Aroma / Gefüllter Reisteig – Bei diesem Festessen wird jeder schwach / Harmonie des Geschmacks – Hühnchen aus Iran
13:30–14:00
13:30– Do. 17.05.2018 Wohnst du schon oder suchst du noch? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 18.05.2018 Wohnst du schon oder suchst du noch?
10:30–11:00
10:30– Sa. 19.05.2018 Wohnst du schon oder suchst du noch?
13:30–14:00
13:30– Di. 22.05.2018 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
22:15–22:45
22:15– Mi. 23.05.2018 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
10:30–11:00
10:30– Do. 24.05.2018 Lift me up – Wie der weltweit erste, intelligente Liftbau-Roboter entsteht / Apllied AI – Wie Roboter in unseren Gesichtern lesen und andere KI-Forschungen / Per Robotermaus zum Menschenhirn – das Human Brain Project in München / Künstliche Intelligenz – NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 25.05.2018 Lift me up – Wie der weltweit erste, intelligente Liftbau-Roboter entsteht / Apllied AI – Wie Roboter in unseren Gesichtern lesen und andere KI-Forschungen / Per Robotermaus zum Menschenhirn – das Human Brain Project in München / Künstliche Intelligenz –
10:30–11:00
10:30– Sa. 26.05.2018 Brauchen intelligente Maschinen eine Moral?
12:30–13:00
12:30– Sa. 26.05.2018 Lift me up – Wie der weltweit erste, intelligente Liftbau-Roboter entsteht / Apllied AI – Wie Roboter in unseren Gesichtern lesen und andere KI-Forschungen / Per Robotermaus zum Menschenhirn – das Human Brain Project in München / Künstliche Intelligenz –
13:30–14:00
13:30– Di. 29.05.2018 Macht uns Plastikmüll krank?
22:15–22:45
22:15– Mi. 30.05.2018 Macht uns Plastikmüll krank? NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 31.05.2018 Erfolgreich sein – beim Studium und im Job NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 01.06.2018 Erfolgreich sein – beim Studium und im Job
10:30–11:00
10:30– Sa. 02.06.2018 Macht uns Plastikmüll krank?
12:30–13:00
12:30– Sa. 02.06.2018 Erfolgreich sein – beim Studium und im Job
13:30–14:00
13:30– Di. 05.06.2018 Warum Schimpansen nicht sprechen
22:15–22:45
22:15– Mi. 06.06.2018 Warum Schimpansen nicht sprechen
10:30–11:00
10:30– Do. 07.06.2018 Zukunft Wissen – Forschung hautnah NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 08.06.2018 Zukunft Wissen – Forschung hautnah
10:30–11:00
10:30– Sa. 09.06.2018 Warum Schimpansen nicht sprechen
12:30–13:00
12:30– Sa. 09.06.2018 Zukunft Wissen – Forschung hautnah
13:30–14:00
13:30– Do. 14.06.2018 Chillen – Von der Kunst im Studium zu entspannen NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 15.06.2018 Chillen – Von der Kunst im Studium zu entspannen
10:30–11:00
10:30– Sa. 16.06.2018 Chillen – Von der Kunst im Studium zu entspannen
13:30–14:00
13:30– Di. 19.06.2018 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 20.06.2018 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
10:30–11:00
10:30– Do. 21.06.2018 Karriereschub – Was bringt eine Doktorarbeit? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 22.06.2018 Karriereschub – Was bringt eine Doktorarbeit?
10:30–11:00
10:30– Sa. 23.06.2018 Wieso heißen wir, wie wir heißen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 23.06.2018 Karriereschub – Was bringt eine Doktorarbeit?
13:30–14:00
13:30– Di. 26.06.2018 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
22:15–22:45
22:15– Mi. 27.06.2018 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
10:30–11:00
10:30– Do. 28.06.2018 Bewerbung 4.0 – Erfolg beim Jobeinstieg NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 29.06.2018 Bewerbung 4.0 – Erfolg beim Jobeinstieg
10:30–11:00
10:30– Sa. 30.06.2018 Die Erde vor drei Milliarden Jahren
12:30–13:00
12:30– Sa. 30.06.2018 Bewerbung 4.0 – Erfolg beim Jobeinstieg
13:30–14:00
13:30– Di. 03.07.2018 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 04.07.2018 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen? NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 05.07.2018 Wie tickt das Gehirn und was bringt das Gedächtnis auf Trab? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 06.07.2018 Wie tickt das Gehirn und was bringt das Gedächtnis auf Trab?
10:30–11:00
10:30– Sa. 07.07.2018 Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 07.07.2018 Wie tickt das Gehirn und was bringt das Gedächtnis auf Trab?
13:30–14:00
13:30– Di. 10.07.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
22:15–22:45
22:15– Mi. 11.07.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
10:30–11:00
10:30– Fr. 13.07.2018 Mythen an der Uni: Tiermedizin, Lehramt und Musikstudium NEU
10:30–11:00
10:30– Sa. 14.07.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
12:30–13:00
12:30– Sa. 14.07.2018 Mythen an der Uni: Tiermedizin, Lehramt und Musikstudium
13:30–14:00
13:30– Di. 17.07.2018 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
22:15–22:45
22:15– Mi. 18.07.2018 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
10:30–11:00
10:30– Do. 19.07.2018 Alles ist möglich? Mit Herzblut zum Traumjob NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 20.07.2018 Alles ist möglich? Mit Herzblut zum Traumjob
10:30–11:00
10:30– Sa. 21.07.2018 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
12:30–13:00
12:30– Sa. 21.07.2018 Alles ist möglich? Mit Herzblut zum Traumjob
13:30–14:00
13:30– Mo. 23.07.2018 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
22:30–23:00
22:30– Di. 24.07.2018 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
10:30–11:00
10:30– Di. 24.07.2018 Mythos der 68’er / Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
22:15–22:45
22:15– Mi. 25.07.2018 Mythos der 68’er / Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 26.07.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 27.07.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 28.07.2018 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
12:00–12:30
12:00– Sa. 28.07.2018 Mythos der 68’er / Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
12:30–13:00
12:30– Sa. 28.07.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Mo. 30.07.2018 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
22:15–22:45
22:15– Di. 31.07.2018 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
10:30–11:00
10:30– Di. 31.07.2018 Intervallfasten: Gesund durch Hungern? NEU
22:15–22:45
22:15– Mi. 01.08.2018 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
10:30–11:00
10:30– Mi. 01.08.2018 Meine Uni-Stadt
22:15–22:45
22:15– Do. 02.08.2018 Meine Uni-Stadt
10:30–11:00
10:30– Do. 02.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 03.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 04.08.2018 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
12:00–12:30
12:00– Sa. 04.08.2018 Intervallfasten: Gesund durch Hungern?
12:30–13:00
12:30– Sa. 04.08.2018 Meine Uni-Stadt
13:00–13:30
13:00– Sa. 04.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Di. 07.08.2018 Deutschlands Forschung: Sozialforschung, Astrophysik und Bildgestützte Medizin
10:30–11:00
10:30– Di. 07.08.2018 Emotionaler Zahlungsverkehr
22:15–22:45
22:15– Mi. 08.08.2018 Emotionaler Zahlungsverkehr
10:30–11:00
10:30– Mi. 08.08.2018 Meine Uni-Stadt
22:15–22:45
22:15– Do. 09.08.2018 Meine Uni-Stadt
10:30–11:00
10:30– Do. 09.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 10.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 11.08.2018 Emotionaler Zahlungsverkehr
12:30–13:00
12:30– Sa. 11.08.2018 Meine Uni-Stadt
13:00–13:30
13:00– Sa. 11.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Mo. 13.08.2018 Die MINT-Probe (1)
22:15–22:45
22:15– Di. 14.08.2018 Die MINT-Probe (1)
10:30–11:00
10:30– Di. 14.08.2018 Algen als Treibstoff von Morgen
22:15–22:45
22:15– Mi. 15.08.2018 Algen als Treibstoff von Morgen
10:30–11:00
10:30– Mi. 15.08.2018 Meine Uni-Stadt
22:15–22:45
22:15– Do. 16.08.2018 Meine Uni-Stadt
10:30–11:00
10:30– Do. 16.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 17.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 18.08.2018 Die MINT-Probe (1)
12:00–12:30
12:00– Sa. 18.08.2018 Algen als Treibstoff von Morgen
12:30–13:00
12:30– Sa. 18.08.2018 Meine Uni-Stadt
13:00–13:30
13:00– Sa. 18.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Mo. 20.08.2018 Die MINT-Probe (2)
22:15–22:45
22:15– Di. 21.08.2018 Die MINT-Probe (2)
10:30–11:00
10:30– Di. 21.08.2018 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
22:20–22:50
22:20– Mi. 22.08.2018 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
10:30–11:00
10:30– Do. 23.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 24.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 25.08.2018 Die MINT-Probe (2)
12:00–12:30
12:00– Sa. 25.08.2018 Wie ernähren wir uns in Zukunft?
12:30–13:00
12:30– Sa. 25.08.2018 Meine Uni-Stadt
13:00–13:30
13:00– Sa. 25.08.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail