mehr als 1000 Folgen

  • Bewerbung 4.0 – Erfolg beim Jobeinstieg

    * Alles online – Der Jobmarkt der Zukunft
    Jobangebote, Bewerbungen und die Suche nach künftigen Mitarbeitern – fast alles läuft heute im Netz. Deshalb wird es immer wichtiger zu wissen: Wie finde ich meinen Traumjob zum Beispiel auch in sozialen Netzwerken und wie präsentiere ich mich auf Online Portalen? Campus Magazin-Moderatorin Sabine versucht, mit Hilfe von Doktoranden der Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg ihr eigenes Online-Profil zu erstellen. Außerdem will sie wissen, wie es ist, mal auf der anderen Seite des Bewerbungstisches zu sitzen – als Personalchefin. Das probiert sie in einem Seminar für Masterstudierende der Psychologie an der Uni Bamberg. Bei dem Training erfährt sie, wie man als künftiger Personaler möglichst objektive Entscheidungen trifft.
    * Richtig bewerben – So überzeugst du deinen künftigen Chef
    Alessandro Bongiorno studiert Kartographie und Geomedientechnik an der Hochschule München. Neben seinem Studium will er Geld verdienen und Erfahrungen im Job sammeln. Deshalb bewirbt er sich um eine Stelle als Werkstudent. Aber wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Wie müssen Anschreiben und Lebenslauf formuliert sein, welche Zeugnisse gehören dazu? Peter Joscht, Lehrbeauftragter für Personalmanagement an der Hochschule München und Bewerbungscoach, gibt Alessandro Tipps, wie er seine Bewerbung überzeugend gestaltet.
    * Keine Angst vorm Auswahlverfahren – Recruiting im Assessment Center
    Ein Job und viele Bewerber? Für Unternehmen ist es oft nicht einfach, den oder die Richtige für eine ausgeschriebene Stelle zu finden. Im ersten Schritt suchen große Firmen oft die aussichtsreichsten Kandidaten aus
    der Flut der Bewerber aus und laden sie zu einem Assessment-Center ein. Personaler und Psychologen schauen sich dabei die Bewerber genau an. Wer passt ins Team? Wer hat die besten Qualifikationen für den Job? Wer bleibt cool in stressigen Situationen? Das Assessment Center ersetzt oder ergänzt immer häufiger das klassische Vorstellungsgespräch. Deshalb besucht Campus Magazin Psychologen der Uni Bamberg, die erforschen, wie Assessment Center funktionieren. Dabei gelingt ein seltener Einblick in das Recruiting eines Assessment Centers und in die Kunst der Bewerberauswahl.
    * Gut motiviert im Studium und Beruf – Tipps vom Coach
    Angelika studiert Maschinenbau. Sie ist technikaffin, fleißig und talentiert. Doch das lernintensive Studium, nächtliches Jobben im Gastrobereich und kaum Freizeit fordern ihren Tribut. Hinzu kommt, dass sie sich langsam für Jobs bewerben muss. Zum ersten Mal steht sie vor der Frage: Schaffe ich das Studium oder war alle Anstrengung vergeblich? Und wie motiviere ich mich für eine gute Job-Bewerbung? Kann ihr da ein Motivationscoach helfen? Ali Mahlodji kennt sich aus mit Hürden, die unüberwindbar erscheinen und mit Strategien, die raus aus der Krise und hin zum Erfolg führen.
    Er ist Gründer der Berufsorientierungsplattform“whatchado“, EU-Jugendbotschafter und hält an Schulen und Unis Gastvorträge getreu seiner Vision „Menschen und Potentiale am besten fördern“. Ihm geht es dabei nicht nur um Tipps zum Thema Bewerbung, sondern um den „Spirit“, die innere Haltung, um den Kopf frei zu kriegen für das, was wesentlich ist. Campus Magazin ist dabei, wenn Angelika auf Motivationscoach Ali trifft – wird er ihr weiterhelfen können? (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.06.2018
13:30–14:00
13:30–
Fr. 29.06.2018
10:30–11:00
10:30–
Do. 28.06.2018
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App