18.01.–28.04.2018
Do. 18.01.2018 Bücher: Münchner Wissenschaftstage 2017 – Vom Weltall über die digitale Fabrik: Assistenzroboter
09:30–10:00
09:30– Do. 18.01.2018 Talente gesucht – Studieren mit Stipendium NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 19.01.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Münchner Wissenschaftstage 2017 NEU
00:30–03:00
00:30– Fr. 19.01.2018 Talente gesucht – Studieren mit Stipendium
09:30–10:00
09:30– Sa. 20.01.2018 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
14:30–15:00
14:30– Sa. 20.01.2018 Bücher: Münchner Wissenschaftstage 2017 – Vom Weltall über die digitale Fabrik: Assistenzroboter
15:30–16:00
15:30– Mo. 22.01.2018 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
19:00–19:30
19:00– Di. 23.01.2018 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
09:30–10:00
09:30– Di. 23.01.2018 alpha-Campus TALKS
19:00–19:30
19:00– Mi. 24.01.2018 alpha-Campus TALKS
09:30–10:00
09:30– Mi. 24.01.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017 – Drohnen – wie verändern sie unseren Alltag? NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 25.01.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017 – Drohnen – wie verändern sie unseren Alltag?
09:30–10:00
09:30– Do. 25.01.2018 Studieren mit Kind: Wie geht das? NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 26.01.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Falling Walls LAB 2016 NEU
00:30–05:00
00:30– Fr. 26.01.2018 Studieren mit Kind: Wie geht das?
09:30–10:00
09:30– Sa. 27.01.2018 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
14:30–15:00
14:30– Sa. 27.01.2018 Gespräch, BRD 2016
15:00–15:30
15:00– Sa. 27.01.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017 – Drohnen – wie verändern sie unseren Alltag?
15:30–16:00
15:30– Sa. 27.01.2018 Studieren mit Kind: Wie geht das?
16:00–16:30
16:00– Mo. 29.01.2018 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
19:00–19:30
19:00– Di. 30.01.2018 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
09:30–10:00
09:30– Mi. 31.01.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017 NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 01.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017
09:30–10:00
09:30– Do. 01.02.2018 Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement NEU
19:00–19:30
19:00– Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement NEU
Fr. 02.02.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Falling Walls Conference 2016 NEU
00:35–04:55
00:35– Fr. 02.02.2018 Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement
09:30–10:00
09:30– Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement
Sa. 03.02.2018 Studieren in Magdeburg, Dortmund, Hohenheim und Siegen
14:30–15:00
14:30– Sa. 03.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Hackerangriffe im Visier der Forschung NEU
15:30–16:00
15:30– Sa. 03.02.2018 Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement
16:00–16:30
16:00– Mythen an der Uni: Modedesign, Theaterwissenschaft, Tourismusmanagement
Mo. 05.02.2018 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
19:00–19:30
19:00– Di. 06.02.2018 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
09:30–10:00
09:30– Di. 06.02.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 07.02.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
09:30–10:00
09:30– Mi. 07.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Das Internet, die neue Manipulationsmaschine? NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 08.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Das Internet, die neue Manipulationsmaschine?
09:30–10:00
09:30– Do. 08.02.2018 Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten NEU
19:00–19:30
19:00– Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten NEU
Fr. 09.02.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Lindau Lectures 2016 NEU
00:30–05:50
00:30– Fr. 09.02.2018 Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten
09:30–10:00
09:30– Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten
Sa. 10.02.2018 Studieren in Berlin, Hamburg, Koblenz-Landau und Marburg
14:30–15:00
14:30– Sa. 10.02.2018 Die Sex-Lüge: Warum tausend Mal nichts passiert
15:00–15:30
15:00– Sa. 10.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Das Internet, die neue Manipulationsmaschine?
15:30–16:00
15:30– Sa. 10.02.2018 Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten
16:00–16:30
16:00– Job-Training: Erfolgreich bewerben und arbeiten
Mo. 12.02.2018 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
19:00–19:30
19:00– Di. 13.02.2018 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
09:30–10:00
09:30– Mi. 14.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Die Umwandlung biologischer Reststoffe zu Wertprodukten NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 15.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017
09:30–10:00
09:30– Do. 15.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 16.02.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Münchner Wissenschaftstage 2015 (1) NEU
00:30–06:00
00:30– Fr. 16.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 17.02.2018 Studieren in Wuppertal, Hamburg und Lüneburg
14:30–15:00
14:30– Sa. 17.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Die Umwandlung biologischer Reststoffe zu Wertprodukten 2017 NEU
15:30–16:00
15:30– Sa. 17.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Sa. 17.02.2018 Münchner Wissenschaftstage 2017: Die Umwandlung biologischer Reststoffe zu Wertprodukten 2017
17:30–18:00
17:30– Mo. 19.02.2018 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
19:00–19:30
19:00– Di. 20.02.2018 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
09:30–10:00
09:30– Di. 20.02.2018 Erika von Mutius (Medizinerin) und Thomas A. Vilgis (Physiker) NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 21.02.2018 Erika von Mutius (Medizinerin) und Thomas A. Vilgis (Physiker)
09:30–10:00
09:30– Mi. 21.02.2018 Gerechtigkeit NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 22.02.2018 Gerechtigkeit
09:30–10:00
09:30– Do. 22.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 23.02.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Münchner Wissenschaftstage 2015 (2) NEU
00:30–06:00
00:30– Fr. 23.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 24.02.2018 Studieren in Greifswald, Braunschweig und Osnabrück
14:30–15:00
14:30– Sa. 24.02.2018 Erika von Mutius (Medizinerin) und Thomas A. Vilgis (Physiker)
15:00–15:30
15:00– Sa. 24.02.2018 Gerechtigkeit
15:30–16:00
15:30– Sa. 24.02.2018 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Mo. 26.02.2018 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
19:00–19:30
19:00– Di. 27.02.2018 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
09:30–10:00
09:30– Di. 27.02.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
19:00–19:30
19:00– Mi. 28.02.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
09:30–10:00
09:30– Mi. 28.02.2018 Gerechtigkeit
19:00–19:30
19:00– Do. 01.03.2018 Gerechtigkeit
09:30–10:00
09:30– Do. 01.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 02.03.2018 Wissenschaft für Schlaflose: Religion und Gesellschaft NEU
00:35–05:20
00:35– Fr. 02.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 03.03.2018 Studieren in Düsseldorf, Paderborn und Kassel
14:30–15:00
14:30– Sa. 03.03.2018 Vegane Motoren und Ameisen-Navis
15:00–15:30
15:00– Sa. 03.03.2018 Gerechtigkeit
15:30–16:00
15:30– Sa. 03.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Di. 06.03.2018 Die wundersame Welt der Viren
22:15–22:45
22:15– Mi. 07.03.2018 Die wundersame Welt der Viren NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 08.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 09.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 10.03.2018 Die wundersame Welt der Viren
12:30–13:00
12:30– Sa. 10.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Di. 13.03.2018 Kann man Zufall berechnen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 14.03.2018 Kann man Zufall berechnen?
10:30–11:00
10:30– Do. 15.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 16.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 17.03.2018 Kann man Zufall berechnen?
12:30–13:00
12:30– Sa. 17.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Do. 22.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 23.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 24.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Di. 27.03.2018 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
22:15–22:45
22:15– Mi. 28.03.2018 Wieviel Fisch steckt im Menschen?
10:30–11:00
10:30– Do. 29.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 30.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 31.03.2018 Wieviel Fisch steckt im Menschen? NEU
12:30–13:00
12:30– Sa. 31.03.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Di. 03.04.2018 Neuer Werkstoff Krebspanzer
22:15–22:45
22:15– Mi. 04.04.2018 Neuer Werkstoff Krebspanzer
10:30–11:00
10:30– Do. 05.04.2018 Studenten – Filme – Visionen
22:15–22:45
22:15– Fr. 06.04.2018 Studenten – Filme – Visionen
10:30–11:00
10:30– Sa. 07.04.2018 Neuer Werkstoff Krebspanzer
12:30–13:00
12:30– Sa. 07.04.2018 Studenten – Filme – Visionen
13:30–14:00
13:30– Do. 12.04.2018 Exzellent, unternehmerisch und traditionsbewusst – 150 Jahre Technische Universität München NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 13.04.2018 Exzellent, unternehmerisch und traditionsbewusst – 150 Jahre Technische Universität München
10:30–11:00
10:30– Sa. 14.04.2018 Exzellent, unternehmerisch und traditionsbewusst – 150 Jahre Technische Universität München
13:30–14:00
13:30– Di. 17.04.2018 Ströme und Stürme im Gehirn
22:15–22:45
22:15– Mi. 18.04.2018 Ströme und Stürme im Gehirn NEU
10:30–11:00
10:30– Do. 19.04.2018 Auf den Spuren der 68er: Wer sind die Revoluzzer von heute? NEU
22:15–22:45
22:15– Fr. 20.04.2018 Auf den Spuren der 68er: Wer sind die Revoluzzer von heute?
10:30–11:00
10:30– Sa. 21.04.2018 Ströme und Stürme im Gehirn
12:30–13:00
12:30– Sa. 21.04.2018 Auf den Spuren der 68er: Wer sind die Revoluzzer von heute?
13:30–14:00
13:30– Di. 24.04.2018 Fußball ist ein ungerechter Sport
22:15–22:45
22:15– Mi. 25.04.2018 Fußball ist ein ungerechter Sport
10:30–11:00
10:30– Do. 26.04.2018 Lernen – die besten Rezepte für mehr Erfolg
22:15–22:45
22:15– Fr. 27.04.2018 Lernen – die besten Rezepte für mehr Erfolg
10:30–11:00
10:30– Sa. 28.04.2018 Fußball ist ein ungerechter Sport
12:30–13:00
12:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Campus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
