mehr als 1000 Folgen

  • Talente gesucht – Studieren mit Stipendium

    How to Stipendium? In wenigen Schritten zur richtigen Förderung
    Ein Stipendium halten viele Studierende für unerreichbar – angeblich reserviert für die Besten und unter zahllosen Bewerbern umkämpft. Aber: Das sind Vorurteile. Tatsächlich gibt es in Deutschland hunderte Stiftungen und Unternehmen, die Studierende unterstützen. Im Stipendien-Dschungel das Richtige zu finden, ist allerdings ebenso schwierig wie sich in den Auswahlverfahren durchzusetzen. Campus Magazin begleitet eine Studentin bei ihrer Suche und trifft den Experten Korbinian Breu, der selbst mit unzähligen Stipendien durchs Studium gesurft ist. Er gibt Tipps, sich im Dschungel der Stipendien zurechtzufinden und erklärt, wie sich der Bewerbungsprozess zielsicher meistern lässt.
    Vom Hörsaal auf die Judo-Matte: Unterwegs mit einer Sportstipendiatin
    Wer Medizin studiert, braucht Sitzfleisch zum Lernen. Wer im Judo Erfolg haben will, braucht Steher-Qualitäten. Theresa Stoll, 22 Jahre, Medizinstudentin an der Uni München, bringt beides mit. Und sie hat Erfolg in ihrem „Doppelleben“. Das Physikum hat sie hinter sich und im Judo hat sie es schon bis zur Vizeeuropameisterin geschafft. Teresa ist Sport-Stipendiatin. Doch wie ist der schwierige Alltag zwischen Training, Studium und Wettkämpfen zu meistern? Als Kampfmaschine oder Roboterhirn? Oder beides? Oder reicht es, sich auf zwei Herausforderungen voll zu fokussieren? Das Campus
    Magazin hat sich mal flachlegen lassen
    Kein Akademikerkind? Wie man trotzdem an der Uni erfolgreich durchstartet
    Von 100 Akademikerkindern studieren in Deutschland 77. Von 100 Arbeiterkindern studieren 23. Wer die Uni und das Studium nicht von den Eltern vorgelebt bekommt, findet an deutschen Hochschulen nur selten eine Heimat. Die Universität Duisburg-Essen möchte dagegen etwas tun und hat dafür mehrere Programme aufgesetzt: den „Campusscout“, bei dem ein Studierender mit interessierten Schülerinnen und Schülern zusammengespannt wird und ihnen den Unialltag zeigt, oder das „Studium ohne Abitur“-Programm, bei dem Studierende begleitet werden, die sich über einen Berufsabschluss für das Studium qualifizieren. Campus Magazin begleitet einen Campusscout, trifft eine medizinisch-technische Angestellte, die nächsten Herbst das Medizinstudium anfangen will und fragt nach bei den Initiatoren der Programme: Wie erfolgreich ist die Talentförderung für Schüler aus bildungsfernen Familien?
    Über Uni: How to Studienfinanzierung – So bekommst du ein Stipendium!
    Auch in „Über Uni“, dem YouTube-Channel des Campus Magazins, geht es diesmal um die wichtige Frage der Studienfinanzierung: Du kannst jobben, reiche Eltern haben, nur Nudeln mit Ketchup essen. Oder dir ein Stipendium suchen. Wenn man dabei ein paar Dinge beachtet, ist es auch gar nicht mehr so schwer, eins zu ergattern. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 19.01.2018
09:30–10:00
09:30–
Do. 18.01.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App