mehr als 1000 Folgen

  • Wie tickt das Gehirn und was bringt das Gedächtnis auf Trab?

    * Wie misst man Intelligenz?
    Das Über-Uni-Team/​Campus-Team ist diesmal auf den Spuren der Intelligenz unterwegs: in Trier! An der Uni hier leitet Professorin Franzis Preckel den Lehrstuhl für Hochbegabtenforschung und -förderung. Es ist der einzige eigene Psychologie-Lehrstuhl, der sich in Deutschland nur diesem Thema widmet. Mit der Expertin sprechen wir über Hochbegabung und IQ, Vorurteile gegenüber hochintelligenten Menschen und Fördermöglichkeiten an Schulen und Unis.
    * Wie tickt das Gehirn?
    Auch beim Denken kommt es auf Networking an – das zeigt neueste Forschung an der Universität Frankfurt. Ulrike Basten kann nachweisen: Je enger nützliche Hirnareale miteinander vernetzt sind, desto intelligenter ist ein Mensch, desto schneller kann er komplexe Aufgaben lösen. Ob nun schnell oder langsam: Wie Gehirne Neues lernen, untersucht Myriam Sander am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Sie treibt eine Frage an: Wie kommt es, dass man wichtige Dinge, wie eine Telefonnummer, schnell vergisst, sich dagegen Belanglosigkeiten wie ein Fußballergebnis oft jahrelang merken kann? Campus Magazin begibt sich auf Spurensuche in das Innerste des Gehirns: wie kommt es zu Höchstleistungen?
    * Wie bringe ich mein Gehirn
    auf Trapp?
    Tipps von der Gedächtnisweltmeisterin Wie kann man schneller und effektiver lernen? Gibt es Möglichkeiten die Konzentration zu verbessern? Diese Fragen beschäftigen uns nicht nur während Schule und Studium, sondern weit darüber hinaus. Die dreifache Gedächtnisweltmeisterin Dr. Michaela Karsten hat ihre Leidenschaft, die Denkarbeit, zum Beruf gemacht. Sie hilft Schülern und Studierenden, ihre Gedächtnisleistung zu steigern. Die gute Nachricht verraten wir vorab: Jeder kann sein Gedächtnis trainieren. Nützliche Tipps bekommt ihr in unserer Sendung, vom Profi persönlich.
    * Hochintelligent = Überflieger?
    Unterwegs mit einem Ausnahme-Talent Die Studentin Fabienne Marco gehört zu den zwei Prozent der schlausten Menschen in Deutschland, denn sie hat einen IQ deutlich über 130. Nur wer so schlau ist, hat Zutritt zu einem exklusiven Club: Mensa, das Netzwerk ausschließlich für Hochbegabte. Doch nur wenige wissen bislang von Fabiennes Mitgliedschaft. Warum hängt sie das lieber nicht an die große Glocke? Und mit welchen Herausforderungen haben Hochbegabte zuweilen zu kämpfen? Wir begleiten die Studentin einen Tag lang in München und stellen sie vor eine Challenge, die sie trotz Ausnahme-IQ ins Schwitzen bringen wird. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 13.06.2020
12:30–13:00
12:30–
Mo. 08.06.2020
22:45–23:15
22:45–
Sa. 07.07.2018
13:30–14:00
13:30–
Fr. 06.07.2018
10:30–11:00
10:30–
Do. 05.07.2018
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App