Kommentare 5411–5420 von 7574

  • (geb. 2000) am

    Zu LD: Klar ist es schon schade und mega-ungerecht sowieso, wenn eine doch recht gute Tänzerin rausfliegt und jemand, der nun überhaupt gar nicht tanzen kann, drin bleibt.
    Ich vermute, dass es dafür mehrere Gründe gibt:
    - Die schlechte Behandlung Potofskis durch Llambi (0 Punkte,die es gar nicht gibt usw.)
    - Die selbstbewusste, witzige Art, wie Potofski dem standhält und seinerseits auf sympathische Art über Llambi lästert. Hier bin ich, ich kann es nicht besser und im Gegensatz zu dir Llambi, kann ich auch über mich selbst lachen.
    - Potofski will erkennbar seit einigen Folgen raus. Er hat keine Lust mehr auf die Quälerei, aber sein Vertrag lässt ihn nicht, das können nur die Zuschauer und die sagen "So nicht". Das ist ein bekanntes Phänomen, dass die, die ausscheiden wollen, erst recht vom Publikum in die nächste Runde gehievt werden.
    • (geb. 2000) am

      LD: Alessandra M-W ist raus und der Potofski ist noch dabei? Nee, oder??
      • am

        Das laeuft generell beim Privatfernsehen nach dem gleichen Schema ab, weil eben leider vorrangig erst mal nur die Einschaltquoten im Vordergrund stehen u nicht die Leistung. Wenn ein Tänzer/in beim Publikum/Zuschauer gut ankommt, dann hält sich die Jury mit sachlicher Kritik erstmal zurück, um den Teilnehmer in der Sendung zu halten, egal wie grottig die Darbietung auch sein mag. Bis das Ganze dann der Jury entgleitet u sozusagen zum Selbstlaeufer wird....Das habe ich schon so oft beobachtet, z.B.bei dieser Specialsendung in der Paare getanzt haben ohne Profitaenzer, die nur das Coaching dabei übernommen haben.Anja u Bruno (aus Bauer suchtFrau) kamen dabei auf Platz 3 u waren wirklich unterirdisch schlecht. Da hat die Jury auch gemerkt, dass die Beiden eine Lobby beim Publikum haben u entsprechend ihre Kritik verfasst.Das gefällt mir jedenfalls so nicht. Eine ernstzunehmende Jury sollte objektiv nur die erbrachte Leistung bewerten u nicht wie jemand bei den Zuschauern ankommt....
      • (geb. 2000) am

        Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!!
    • (geb. 2000) am

      Was mir noch auffiel: Ania Niedeck ist in einigen wenigen Folgen lange vor dem Erscheinen der „Isabelle Reichenbach“ als „Alicia Silberstein“ zu sehen. Ist das Zufall, die Kombi blond- schmollmundig-Name, wie die Schauspielerin Alicia Silverstone aus „Clueless“?
      • (geb. 1976) am

        Hm, wenn die Blonde aus Clueless Alicia Silverstone heißt, dann sind das für einen Zufall ein paar Gemeinsamkeiten zuviel, oder? :-)
      • (geb. 2000) am

        Genau DAS habe ich auch gedacht :-D
      • (geb. 1976) am

        :-) das tut gut. wir sollten uns wirklich kennenlernen.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin jetzt durch mit den alten Folgen und den Highlights, und muss sagen, ich muss mich bei den Autoren entschuldigen. Wenn ich sage, dass die Drehbücher hanebüchend sind und die Charaktere unerträglich, dann meine ich das nicht so, liebe Drehbuchschreiber. Denn was ihr JETZT macht ggü. den Büchern vor 10 Jahren, ist einfach große Klasse. Wie ich schon festgestellt habe, schreibt ihr Vanessa nicht kaputt, die war von Anfang an so. Hat man sicher nicht gemerkt, weil sie ja lange in „Boston“ war. Aber wie unten genauer beschrieben, war sie schon in den ersten Folgen „boah-fuck-scheiße-kotz-würg“-ekelhaft. Die erste Anlage auf Telenovela-Stil hätte ich als Zuschauer 2006 nicht durchgehalten. Hätte ich von Anfang an geguckt, wäre ich heute nicht mehr dabei. Wenn man direkt nach den Folgen 1-80 die Highlights Vol. 3 (Folgen 850 +/- irgendwas) sieht, merkt man ganz deutlich, dass die Drehbücher völlig verändert sind. Mit Maximilian, Axel etc. hat sich die Serie von ihrer zuckergetränkten Süßholzraspelei mit endlos stumpfen sinnierenden Blicken in die Ferne in Richtung mehr-Intrigen-mehr-Schurken-mehr-Schwung und VOR ALLEM mehr Witz in den Dialogen (gerade bei den Schurken) entwickelt. Vielleicht fällt das denen von euch, die von Anfang an dabei waren, nicht auf, weil der Übergang allmählich war. Aber Diana, Julian und Jenny-1 sind vollkommen ohne Witz und Ironie. Vielleicht würdet ihr die ersten Folgen auch nicht mehr so toll finden. Ging mir zB so bei DVDs der legendären ZDF-Adventsvierteiler, für die ich geschwärmt habe. Aber die Sehgewohnheiten heute sind so anders, dass ich nichts mehr an denen finden kann, ich war sehr enttäuscht und werde keine Serien, für die ich als Kind/Teenie geschwärmt habe, mehr bestellten. Aber ist natürlich nur meine Meinung.

      Außerdem habe ich jetzt endlich die „alte Fledermaus“ gesehen, Kompliment, Simone, da fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Das Interview mit den Darstellern von Richard und Simone fand ich großartig, die sind sehr sympathisch, wie auch schon Ania Niedeck und Katja Schmidt-Tychsen (T-Sch? Weiß ich nie …). War jdf sehr spannend, die Reise in die Vergangenheit, zu Anette, Axel + Maxel und der jungen Lena.
      • (geb. 1967) am

        Ich wünsche allen Müttern hier, egal ob Menschenkind- oder Tierkindmama, einen tollen Muttertag mit Euren Lieblingen!

        Verlebt' einen wunderbaren Tag!
        • am

          Dankeschön, das ist lieb von dir:-)
      • (geb. 2000) am

        Sehr schön, dass Veit sofort als Urheber der Intrige erkannt wird.

        Tobi, ja, hast du hier im Forum gelesen? Gut gemacht!

        Simone zur Zeit ohnehin wieder sehr cool.

        Diana und Ingo? Kann ich mich gar nicht mit anfreunden. Diana ist viel zu ruhig, besonnen, damenhaft, meinetwegen auch zu wenig durchgeknallt für Ingo, bei dem ich nach dem Promi-Dinner jetzt jedesmal denke, dass der sich selbst spielt. Das bekomme ich einfach nicht aus dem Kopf heraus.
        Sehr lustig fand ich neulich wie Ingo als Pool-Nudel-Spezialist plötzlich zum Multi-friends-Fahrstuhltechniker aufgestiegen ist. Ja, dann könnten die mich auch nehmen. Ich kann das auch nicht.


        Lustig
        • (geb. 1976) am

          Das mit Diana und Ingo hab ich auch gedacht. Dieses Lall-Gespräch im Vollrausch "Ich hab dich lieb", das hätte mich eher abgestoßen. Das ist kein Flirten kurz vom ersten Kuss, sondern nur peinlich. Ich könnte mich nicht in jemanden verlieben, den ich 10 Jahre lang immer nur als Partner meiner Freundinnen erlebt habe. Ich meine Ingo, der den ganzen Freundeskreis schon durch hat und in den sich Diana jetzt verlieben soll ebenso wie Marian, der in den 10 Jahren auch schon mehrere aus der Clique hatte. Und dann kommen Diana bzw. Lena, ebenfalls aus der Clique, und merken nach Jahren, in denen nichts lief, dass sie plötzlich auf den Kerl stehen. Bei Lena war es ja damals diese lächerliche Scheinehe, aus der sich wahre Liebe entwickelt hat...
      • (geb. 1976) am

        Ein neues Kapitel in dem Buch "Das hätte ich nicht gebraucht!": Vanessa zieht eine Show ab, behauptet, dass sie eine galamäßige Hochzeit will, nur um Lucky Lukowski zu ärgern und endlich mal wieder Scheiße! und Kacke! brüllen zu können. Und zum krönenden Abschluss gab es ihr Magengrummeln in Dolby Surround. Wie eklig kann es noch werden?
        • (geb. 2000) am

          Ich finde es so schade, was Julia Augustin da spielen muss. Unerträglich. Ich Vanessa bin die Coole, ich bin die Tolle, ich beherrsche die Szene, ich maßregele meinen Verlobten, ich mache meiner Mutter falsche Hoffnungen, ich bin vulgär bis zum Geht-nicht-mehr, ich rede so laut, dass man es bis nach Honolulu hört. Mann Lukowski, du hast doch zwei gesunde Beine. Sieh zu, dass du Land gewinnst!
        • (geb. 1976) am

          Ich kapier das überhaupt nicht. Soll Vanessa nicht Sympathieträger, Identifikationsfigur usw. sein? Wieso machen sie die zu einem Ekel? Sie war mal die einzige Normale in diesem Irrenhaus Steinkamp. Jedenfalls eine gewisse Zeit lang.
        • (geb. 1967) am

          Ich weiß ja nicht, aber vllt begehen wir den Fehler, Vanessa nach "unseren" Maßstäben zu messen?
          Für uns ist sie, wie schon so oft beschrieben, einfach nur unerträglich, eklig und vulgär.

          Aber evtl finden die jungen Zuschauer, dass sie eine coole, hippe und tolle Ärztin ist?
          Somit wäre sie für die Jugend eine Sympathieträgerin.

          Wir haben doch hier im Forum einige Mütter mit Teenietöchtern:
          Befragt doch mal bitte die Mädels, wie sie Vanessa finden.
        • (geb. 2000) am

          Im besten Schantall-Ton sagt meine Tochter gerade auf meine Frage hin: Isch finndi voll auch dooof! /// Mit tut auch Julia Augustin leid. Seit 10 Jahren spielt sie eine sich nicht entwickelnde Figur und ich gebe Philine und Käfer Recht, die Szene um die Menü-Verkostung war einfach unterirdisch!!
        • am

          Lieben Gruss an deine Tochter...sie hat's echt auf den Punkt gebracht ! UUUUND Melrose, ich spar mir die DVD Reise indie Vergangenheit, dafuer ist mir meine Zeit einfach zu schade:-(
        • am

          Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass AWZ ein besonders junges Klientel anspricht. Ich denke, da fehlen Identifikationscharaktere.Ben, Deniz u auch Tobi wirken schon zu gesetzt und Leo ist ja nu auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Bei den Mädels sieht's auch nicht besser aus.
        • (geb. 2000) am

          Meine Teenie-Tochter mag Vanessa eigentlich - aber eben auch nur eigentlich und nicht so, wie sie momentan ist (ich finde ja auch, dass sie nicht immer so war, jedenfalls nicht in jüngster Vergangenheit). Als sie die Geschichte mit der Aufforderung zum Fremdgehen sah, sagte sie entgeistert "Spinnt die?".
        • (geb. 2000) am

          @ TigerWutz: och, ich bereue es nicht, jetzt weiß ich wenigstens, was es mit Anettes ONS (mit RIchard) und Simones "Affäre" (mit Axel) auf sich hat. Das war schon gut für das Verständnis, aber wie oben ausgeführt: die Drehbücher heutzutage sind besser.
      • (geb. 2000) am

        Unsere beiden Kätzchen haben es leider nicht geschafft. Bei dem zweiten haben wir es noch mit drei Katzenammen probiert, aber sie sind wohl doch einfach viel zu früh geboren worden.
        • am

          Das tut mir wirklich leid, besonders auch für deineTochter, die sich so engagiert hat...
        • (geb. 1976) am

          Mir tut es auch leid. Ich hatte früher auch Katzen und liebe diese wunderbaren Tiere bis heute.
        • am

          Ich fühle mit euch ud bin traurig, dass die Kleinen es nicht geschafft haben. Ich hatte euch das sehr gewünscht. Fühl dich gedrückt, Kartoffelkäfer.
        • (geb. 2000) am

          Danke Euch allen, das ist lieb!
        • (geb. 1967) am

          Schade, das tut mir so leid für Euch!
          Die Kleinen sollen gut über die RBB kommen und kein Leid und Schmerzen mehr verspüren müssen.

          Einen dicken Drücker an Deine Tochter.
        • (geb. 2000) am

          Lieben Dank!!!
        • (geb. 2000) am

          Och Mensch, Käfer, ist das traurig! Ich leide mit Euch, ich bin da auch immer ganz nah am Wasser. Ach, Mensch, ist das schlmm. Deiner Tochter wird es sicher auch ganz mies gehen, oder? Fühlt euch herzlich gedrückt!
        • (geb. 2000) am

          Auch Dir ganz, ganz lieben Dank!
      • (geb. 2000) am

        ABER SOWAS VON PRIVAT
        Verabschiede mich in den Feier-/Brückentag und wünsche euch schon mal eine gute Zeit bis Montag, ein tolles Let's Dance und viel Sonnenschein! Und Käfer, dass bei dir alles gut geht mit den kleinen Katzen! Hang in there!
        • (geb. 1967) am

          Die Szene mit Vanessa und Christoph im Hotelzimmer war doch nun wirklich nicht nötig und hatte keinen weiteren Zweck.
          Es wurde nur wieder -wie leider zu oft- gezeigt, dass sich Vanessa SCHON WIEDER eine fettige Pizza einverleiben will.

          Was soll das? Bei keiner anderen Serienfigur wird Essen so thematisiert wie bei Vanessa (Ingo's Ekelsandwichs mal ausgenommen).
          Auch am Steinkamp'schen Esstisch sitzen die Darsteller bloß rum und führen nur selten die Gabel zum Mund.

          Einzig Vanessa wird in fast jeder Folge mit ihrem ewigen Fast Food explizit vorgeführt.
          WARUM?
          • (geb. 2000) am

            Was mich bei Vanessa auch wundert, ist die wenige Veränderung. Als ich mit den alten Folgen begann, dachte ich, ich bekomme sicher eine ganz andere Vanessa zu sehen, aber die war echt GENAU SO! "Boah, fuck ey, kotz-würg, am ARSCH!", das geht in einer Tour. Das verstehe ich bei einer 16-jährigen, die sich gg. eine Etepetete-Mutter wehrt, aber als verantwortungsbewusste, preisgekrönte Ärztin finde ich es so unwahrscheinlich, dass es lachhaft ist. Außer ihren Klamotten hat sich NICHTS verändert.

            Ich schrieb ja schon, dass das Mobbing in den ersten Folgen sehr sehr schlimm war. Also, normal so, dass ich mitleiden würde. Aber bei Vanessa fehlt mir dieses Gefühl. Weil sie schon in den ersten Folgen ihre Mitmenschen ganz bewusst und provokativ bis aufs Äußerste reizt, immer und immer wieder. Sie platzt ohne Feingefühl in Situationen, die auch eine 16-jährige als sensibel erkennen müsste, provoziert, haut mit dem Vorschlaghammer alles kaputt, nimmt ihren Freunden Chancen, zerstört Aufgebautes und in Dialogen setzt sie dann immer noch einen drauf, jeder Satz rotziger, beleidigender und provozierender als der vorherige. Irgendwann dann platzt ihr Gegenüber mit einer Beleidigung heraus und Vanessa steht da, glotzt geschockt und kann nicht fassen, dass man Walross (o.a.) zu ihr sagt. Daraufhin zieht sie sich jedesmal mit der 300gr-Schokitafel in ihr Bett zurück und ist wütend, weil die Welt so ungerecht ist.

            Mir fiel echt auf, dass die Beleidigungen ganz selten und dann von sehr dummen Menschen gleich als unprovozierter Einstieg kamen, sondern Vanessa TRIEB die Dialoge und die Menschen vor sich her bis zu diesem Punkt (eben der Beleidigung), und da erlischt bei mir einfach das Mitleid wie eine Kerze, die ausgeblasen wird.

        zurückweiter

        Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Alles was zählt auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App