Kommentare 5421–5430 von 7574
Melrose (geb. 2000) am
Gestern konnte ich nicht gucken, weil ich bis 21h weg war. Aber die Entwicklung von Kerstin hat sich ja schon angedeutet, und ich finde das auch total unglaubwürdig. Eine Freundin hätte ihren Freund von Anfang an konfrontiert. Gleich nach der 1. Mail hätte sie gefragt, was das soll. Wie kann man überhaupt jmd, den man mag, von vorneherein so etwas unterstellen!
Durch das Gucken der alten Folgen fällt mir jetzt auf, wie sehr sich die Drehbücher immer und immer wieder wiederholen. AWZ läuft schon 10 Jahre (bekommen die denn dafür keine "Jubiläumsfolge in Spielfilmlänge"? Och menno...).
Die ewigen Duelle nach dem gleichen Muster: eine GUTE blonde Goldmarie (zZt geradezu wörtlich: eine goldblonde Marie) gegen eine BÖSE dunkelhaarige Pechmarie, und das Duell ist immer sportlich und um einen Kerl:
Diana, Jenny, Julian
Katja, Isabelle, Ben (hier waren ausnahmsweise ein einziges Mal die Haarfarben vertauscht)
Jenny, Sara, Marco (hier fehlte die Sport-Ebene)
Julia, Letizia, Lukas
Marie, Michelle, Leo
und was in den Jahren 2007-2010 und 2014 los war, weiß ich nicht, vielleicht gab's noch mehr. Auch das mit dem untergeschobenen Doping, den Vergiftungen, den mitgehörten Gesprächen, den Entführungen und Anschlägen, immer wieder gleich. Allerdings macht es wohl Sinn, wenn man davon ausgeht, dass Zuschauer dazu kommen und auch wieder abwandern. Und wenn man Nachrichten guckt, ist es ja im Grunde auch eine endlose Wiederholung: Flugzeugabsturz, Ölpest, Erdbeben, Streik, Koalitionsverhandlungen, Wahlen, Terroranschlag. Also kann man wohl kaum meckern.
Was ich (wie so vieles) gar nicht wusste: dass Anya Hoffmann anfangs (als Richards Anwältin Karin) mitspielte, die Ex-Lebensgefährtin von Sönke Wortmann, die in seiner Neuverfilmung von Charleys Tante die "Rinderbaronin" spielt, in die Thomas Heinze sich verknallt. Aber an die Spüle mit der Kaffeemaschine im Zentrums-Büro kann ich mich noch erinnern, die gab's Ende 2010 noch.Stubentiger am
Aber wie im realen Leben hängen einem iwann die negativen Nachrichten zum Hals hinaus u man mag sie einfach nicht mehr hören:-( man sehnt sich nach ein wenig Frieden u Harmonie (gell Käferle, das würdest du doch auch so unterschreiben*g*).....Melrose (geb. 2000) am
Stimmt, ich bin auch so harmoniesüchtig. Mir gefiel das richtig gut, als Jenny mal zufrieden war. Als sie anfangs eine Vision hatte von einer Dance-Acadamy und diese dann glücklich aufgebaut hat, als sie mit Erik die Hochzeit plante, als sie anfangs Annabelle hatte ... Eine glückliche Jenny statt dieser Psycho-Bitch gefällt mir sooo viel besser!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Jaaaa, Harmonie ist gut! Ich sehe ja ein, dass eine Soap Ereignisse braucht und dass man nur mit Harmonie die Zuschauer schnell verliert, aber trotzdem mag ich keine Intrigen. Schon gar nicht, wenn sie über eine sehr lange Zeit nicht aufgeklärt und bereinigt werden. Oder womöglich gar nicht. Noch schlimmer. Diese Intrige gegen Deniz beispielsweise mochte ich gar nicht gucken, so gräßlich (und natürlich extrem unglaubwürdig) fand ich die.Philine (geb. 1976) am
Diese Dreiecksgeschichten rühren wohl von dem Telenovela-Konzept her. Warum man das nach der quasi-Telenovela um Diana, Julian und Jenny über 10 Jahre nahezu ununterbrochen weiterspinnen musste, ist mir ein Rätsel. Man hätte sich auch mal andere Geschichten/Liebesgeschichten überlegen können. Eine oder zwei Dreiecksgeschichten reichen. Die Sport-Ebene bei Jenny, Sarah, Marco und seiner Ex Viktoria war das Tanzen, wobei Jenny die Chefin und nicht die Tanzkonkurrentin war. Aber Viktoria war Konkurrentin.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
KATZENBERICHT WEITER UNTEN!Lilycat am
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wie die kleinen Fellis sich entwickeln! Liebe Grüße auch von meiner Lily, und ganz viel Katzenpower.
Philine (geb. 1976) am
Also, nach der Nummer mit der nackten Ratte und der Fastfood-Ärztin in der Dusche müsste Lucky Lukowski doch erst recht Schluss machen, oder nicht? So wie wir ihn kennengelernt haben, hat er jetzt endgültig genug.Philine (geb. 1976) am
O nein, die Nummer hat Vanessa und McDaddy gleichermaßen geheilt. Sehr unwarscheinlich... und doof. Und Pizza gibts auch, klar.Stubentiger am
Hab die beiden letzten Folgen gar nicht u heute nur halb sehen können, bin deshalb leider nicht ganz up to date...Was genau hat eigentlich Simones Sinneswandel gegenüber Carmen bewirkt? War total perplex als sie plötzlich am Steinkampschen Esstisch saß u Simone sie gegenüber Michelle sogar verteidigt hat...
Iich finde es sehr unglaubwürdig wie sich Kerstin verhaelt. Eigentlich habe ich sie taff u vor allem clever eingeschätzt, scheint sie allerdings nicht wirklich zu sein, sonst würde sie sich nicht so verhalten. Sie ist doch mit Deniz befreundet u müsste ihn besser einschätzen können...Jenny wie gehabt, versetzt Kerstin's Getränk, natürlich völlig unbemerkt, mit K.O.Tropfen. Jenny u Veitpassen richtig gut zusammen, da sie die gleiche psychopathische,kriminelle Energie haben. Der Hammer schlechthin waren für mich Jenny's blaue Gummihandschuhe mit dem Klunker am Finger. Sollte das stylisch sein? Schrecklich...Philine (geb. 1976) am
Der Sinneswandel kam, als Mönchen von der versuchten Vergewaltigung erfuhr. Mönchen und Carminchen haben sich ausgesprochen und Mönchen hat mit ihrer Mutter telefoniert, der alten Fledermaus, die dann endlich zugegeben hat, dass der Vater immer wieder versucht hat, mit Mönchen Kontakt aufzunehmen und dass die Fledermaus es war, die die Briefe unterschlagen und die Anrufe abgeblockt hat.
Die neuerdings verschüchterte Kerstin finde ich genau so unglaubwürdig wie Ihr.
Und schön auch die sogenannten Freunde, die sich in die "Beziehung" der Öztürks einmischen und nach der Nacht im Hotel allen Ernstes sagten "Ihr müsst uns alles genau erzählen" (sinngemäß jedenfalls) - hä? Indiskreter gehts nicht. Gibt es wirklich Freunde, die nach einer Sexnacht sowas fragen?Melrose (geb. 2000) am
Dieses "alles ganz genau erzählen" fand ich auch total doof (das war Montag schon, gell?) und unwahrscheinlich. Also nicht unwahrscheinlich, dass eine Freundin die andere (oder ein Freund den anderen) das später allein an der Theke fragt, aber die Situation, wie dort dargestellt, würde jeder als peinlich empfinden.
Und was, Carmen saß bei den Steinkamps am Esstisch? Och menno, was ich alles verpasse.
Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ihr Lieben, wir haben hier gerade eine Katzengeburt mit Komplikationen. Muss alles hier später lesen. Liebe Grüße. Ein Baby kommt noch.Stubentiger am
Oh wie niedlich! Kitten! Drück beide Daumen, dass alles klappt u gut ausgeht!Whiskey (geb. 1967) am
Wie schön <3
Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt und wir warten ungeduldig auf tolle Neuigkeiten!Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Die Tierärztin hatte uns nach einer Ultraschalluntersuchung darauf eingestimmt, dass es fünf und mehr Kitten werden könnten. Heute früh um kurz nach sechs kamen dann - schön im Wurfkorb und bei uns im Schlafzimmer - die ersten beiden. Ein Katzenbaby nackt und tot und ein schwarzes, das noch ganz rote Füße hat und nur 38 Gramm wiegt. Danach ging gar nichts mehr. Beim Tierarzt wurde dann gegen elf Uhr ein Röntgenbild gemacht mit dem Ergebnis, dass "nur" noch ein Kätzchen im Bauch war (und zum Glück nicht im Geburtskanal steckte). Nach der Gabe von irgendwas Homöopathischen kam dieses Kätzchen dann gegen ein Uhr auf die Welt. Dreifarbig, beides Katzendamen, 58 Gramm schwer. Für unsere Katzenmama (selbst erst zehn Monate alt, sollte eigentlich gar nicht trächtig werden) eine große Aufgabe, und man merkt ihre Unerfahrenheit. Da die Kitten offenbar zu früh geboren worden sind, hat Bella so gut wie keine Milch, und nach einem erneuten Besuch beim Tierarzt kamen wir heute Nachmittag mit Milchpulver und entsprechendem Besteck wieder nach Hause. Nun müssen wir quasi zwei zu früh geborene Kitten komplett mit der Hand aufziehen.
Ich habe keine Ahnung, ob sie es schaffen, aber meine Tochter macht das phantastisch. Trotzdem bin ich nicht so richtig optimistisch.Lilycat am
Das klingt schwierig - ich drück euch und den kleinen Fellbündeln alle Daumen!!!Whiskey (geb. 1967) am
Ich wünsche Euch von Herzen ganz viel Glück! Ihr schafft das bestimmt!
Ich hatte vor 14 Jahren meinen Hopie mit 2 1/2 Wochen aus schlechter Haltung bekommen und musste ihn auch von Hand aufpäppeln.
Alle zwei Stunden Fläschchen geben, Bäuchlein massieren, den kleinen Anus stimulieren etc....das ist schon schwierig und da habt Ihr die nächsten Wochen alle Hände voll zu tun.
Berichte bitte weiter!Melrose (geb. 2000) am
Drücke auch die Daumen! Großartig, dass deine Tochter sich so toll kümmert :-)Stubentiger am
Da hattet ihr gestern ja einen richtig dramatischen Tag u eine große Aufgabe vor euch. Super von deiner Tochter, dass sie sich in dieser schwierigen Situation so einbringt. Alles Gute für euch u hoffentlich schaffen es die Kitten...
Melrose (geb. 2000) am
Nachtrag (TEIL 3 ALTE FOLGEN, wenn man so will)
- Die Wohn- und Lebenssituation von Diana mit ihrer unterwürfigen Mutter, der Stiefschwester-Bitch im gleichen Zimmer, dem netten Opa, dem cholerischen und prügelnden Stiefvater, dem fiesen Supermarkt-Essgeschirr, der Kittelschürze und dem allgegenwärtigen Chaos erinnerte mich sehr an Sozialdramen à la "Lindenstraße". Das ist nicht abwertend gemeint, es war nur nie mein Bild von AWZ. Selbst im Loft und in den Wohnblock-Wohnungen sind dieser Tage Ikea-Stoffe, -Kissen, -Geschirr und -Farben allgegenwärtig, es hat meist etwas irgendwie doch noch halbwegs Geschmackvolles. Aber die erste Wohnung, in die man bei AWZ blickt, ist Plattenbau pur (so nennt Simone -oder Jenny?- es auch mal)
- In der Steinkamp-Villa steht schon von Anfang an dieser komische blau-creme-gemusterte Keramik-Pott, von dem ich mich seit JAHREN frage, was das sein soll. Ein Pokal? Ein Samowar? Ich werde es sicher nie erfahren ...
- Der erste Auftritt von Frau Scholz in Folge 1 war zum Schießen. Man sah genau, dass die Schauspielerin nicht genau weiß, wohin, ein paar verlegene Schritte hier und dahin macht und zum Regisseur schaut.
- Axel sah aus wie ein Zwölfjähriger im Anzug *lol*
Melrose (geb. 2000) am
TEIL 1 ALTE FOLGEN:
Ich schaue ja dank eines netten Ausleihers seit ein paar Tagen die ersten 80 AWZ-Folgen (damit ich auch mal ein paar Hintergründe habe).
Viele von Euch kennen die sicher, aber ausnahmsweise mag ich mal was zu ALTEN Folgen sagen, statt zu den aktuellen:
- Drehort, wohl noch Köln-Hürth statt –Ossendorf: viel besser, nicht so beschränkt, auch viele Szenen der Stadt (jetzt sieht man ja nur noch den Ruhrschnellweg mit Ausfahrt Essen-Zentrum, die Zeche Zollverein und das Gebäude mit der Neonwerbung „Einkaufsstadt Essen“), Diana an einem Brunnen, die Schranke steht auf einer Wiese, es sind jedesmal gefühlt 300 Statisten mehr in einer Außenszene unterwegs. Das war schon besser als das sehr beschränkte Set, auf dem jetzt immer gedreht wird. Luschdig war, dass immer die gleichen 3 Leute aus dem Zentrum kommen, in JEDER Sendung, und dann fährt auch immer (!) ein junger Mann in graukariertem Hemd und mit Rucksack auf einem Mountainbike von links nach rechts.
- Beruhigend: schon in den ersten Folgen sehe ich meine alte Freundin, die abgeranzte Dusche, schon damals mit den gelben Kacheln und den roten Spindtüren. Hach! Unverändert!
- Der Pool: ich bin ca. bei Folge 50 und es sind schon ca. 10 „in vollen Klamotten hinein ins Nass“-Szenen gewesen. Also schätzungsweise 1 x pro Woche.
- Außerdem sieht man in den alten Folgen mal den Straßeneingang des Lofts, das fand ich super! Ich fand es auch überraschend, dass ausgerechnet Julian dort anfangs allein lebte. Ich dachte, das Loft sei schon immer und ewig Ingos.
- Ben, 1. Darsteller: okay, bei Serienstart 2006 war Ben 16 und ein dünnes Hemd. Bei meinem Einstieg Ende 2010 (also wäre er da 20 gewesen) war er mit Isabelle verheiratet. Mit ISABELLE!! Dem Rasse-Klasse-Edel-Standesdünkelweib Isabelle! Mit 20. Irgendwie kann ich’s nicht glauben.
- Jenny, 1. Darstellerin: so einen anorektischen Hungerhaken habe ich in meinem ganzen Leben kaum je gesehen. An der sitzen die Klamotten absolut NULL. Ganz schlimm. Allerdings finde ich sie von der Ähnlichkeit mit der heutigen Jenny sehr gut getroffen. Die beiden dazwischen kenne ich allerdings nicht.
- Roman: mein geliebter Roman, in den ersten Folgen der bitchige beste Freund von Jenny, der über Diana lästert, das war enttäuschend.Stubentiger am
Ich glaube, diese alten Folgen sollte ich mir auch mal organisieren *g*, allerdings kann ich mir Roman sooo nicht vorstellen. War der damals noch nicht schwul? Und was ist mit unserem Max? Gibt's den schon?Melrose (geb. 2000) am
Maximilian kommt erst bei Folge 280, daher habe ich mir auch noch die "Highlights 3" bestellt, weil er da auf dem Cover ist. Roman war da schon schwul, outet sich im Laufe einer Beziehung zu Jennys Choreo-Coach, der aber nach London zurück geht, und Roman mag nicht mit. Er sieht anfangs sehr jung und mädchenhaft aus, echt zauberhaft, aber ich sage ja, in den ersten paar Folgen (20 oder so) ist er sehr eng mit Jenny und bitcht gegen Diana rum.
Aber über die Jenny-1 bin ich echt entsetzt. Ihr Becken kann man fast mit 2 Händen umfassen, sie sieht aus wie ein Skelett mit etwas Haut drüber gespannt. Absolut abstoßend, das hat auch nix mehr von Supermodel-dürr, das sieht nur krank aus.Melrose (geb. 2000) am
Zu Ben: Ben-2 Jörg Rohde ist vier Jahre älter als Ben-1 Jan Niklas Berg (der als 18-jähriger den 16-jährigen Ben spielte, aber sehr glaubhaft, da er sehr jung aussieht). Kein Wunder, dass der Sprung heftig war. Hätte JN Berg weiter den Ben gespielt, hätte es diesen Drehbuch-Twist unmöglich so geben können.
Melrose (geb. 2000) am
TEIL 2 ALTE FOLGEN:
- Anette: WAS für eine TOLLE Figur sie damals hatte! Eine ganz tolle Frau! Jetzt weiß ich auch, was es mit ihrem ONS mit Richard Steinkamp auf sich hatte. Ich konnte es bisher gar nicht glauben.
- Jutta (Dianas Mutter): ich hätte geschworen, dass die Darstellerin eine Mann-zu-Frau-Transsexuelle ist, inkl. der gelaserten Bartstoppeln. Habe aber in einem Forum gelesen, dass sie aufgrund ihrer Schwangerschaft ausgestiegen ist. Also ist MzF vom Tisch. Hätte ich spannend gefunden.
- Simone: Was mein Freund Dr. Gregory House eine Cutthroat Bitch nennen würde. Jetzt weiß ich, woher Jenny ihre psychopathische Veranlagung hat, verstärkt durch sorgfältige Pflege und „liebevollen“ Unterricht. Jesus, was für ein böses Weib! Allerdings sah sie mit ihren 15 Pfund mehr auf den Rippen sehr gut aus.
- Mein Favorit, Stand Folge 50: Mike. Sieht gut aus und ist bisher total cool.
- Vanessa: Die Vanessa aus 2010, an die ich mich noch positiv erinnere, gab es wohl nie. Sie war von Anfang an rotzig, unverschämt, kindisch (okay, damals noch sinnvoll, sie war ja angeblich 16) und unerträglich. Hier fiel mir wie bei Ben auf, dass sie damals in der Schule war, immerzu geschwänzt hat, das Abitur in weiter Ferne, aber kam 8 Jahre später als preisgekrönte Ärztin aus Boston zurück. Irgendwas passt da nicht, das geht IRL so nicht. Aber ich muss Abbitte leisten. Die Autoren haben sehr wohl anfangs das Dicken-Bashing und –Mobbing thematisiert. In den ersten Folgen fallen schmerzhaft oft Beleidigungen wie „fette Kuh“, „Schatz, wenn du von einem zuviel hast, dann Übergewicht“, „zieh dich doch mal netter an“, „Walross“ usw. usf. Und genau wie von mir gewünscht, waren die Hungerhaken die Mobber. Enttäuschend allerdings ihre Reaktionen: genau das, was ich eben so SCHE**SSE an den Drehbüchern finde, zB: Nina macht Stunk, die Bandprobe platzt. Reaktionen: Ben zieht sich zurück und zeichnet Comics. Tim zieht sich zurück und komponiert einen Song. Vanessa zieht sich zurück und macht sich eine Salat(!)schüssel voll Banana-Split mit extra Sahne und Schokostreuseln. Das nimmt sie mit in ihr Zimmer, in dem unter dem Bett ca. ein Dutzend Müsli- und Schokoriegel, diverse Chipstüten und Schokoladentafeln liegen. In fast jeder Frustszene liegt sie auf dem Sofa mit einer 300 gr-Tafel Schoki, die sie aufreißt und wie ein Brot isst. DAS finde ich eben total hohl. Hier bleibe ich bei meiner Einschätzung: SO will ich als Übergewichtige nicht dargestellt werden.
- Zum Schluss mache ich mich noch äußerst unbeliebt, ich weiß: Julian. Bitte, was findet Ihr an Julian. Er ist m.E. ein naiver hübscher Schwächling mit feuchten Latino-Augen, der von Jenny und Simone nach Belieben am Nasenring vorgeführt und ausgespielt wird. Mich schüttelt’s bei solchen Typen mit Treudoof-Attitüde. Ich kann’s nicht nachvollziehen, aber bin ja erst bei Folge 50.Philine (geb. 1976) am
Also, bei mir machste Dich nicht unbeliebt. Ich finde Julian toll und kann damit leben, dass Du das nicht tust - solange Du mit meiner Meinung leben kannst :-) Jeder Jeck ist anders. Außerdem mag ich Max und Axel und wie sie sich mit Mönchen und Richard gezofft haben.Philine (geb. 1976) am
Und es ist schön, hier mal etwas über die alten Folgen zu lesen. Da fühl ich mich 10 Jahre jünger.Melrose (geb. 2000) am
Klar kann ich damit leben :-) Ich weiß ja noch gar nicht viel was über Julian, so lange wie Du kenne ich ihn ja noch nicht :-) Ich fand auch Mike bisher sympathisch, habe aber gerade bei AWZ-Wiki gelesen, dass er Diana gedopt hat (kommt mir so bekannt vor: Jenny-Marie). Also ist er wohl doch nicht so toll.
Melrose (geb. 2000) am
Findet den Fehler in folgendem Satz:
Szene Marian/Lena: "Dann müssen wir uns eben locker machen."
Müssen. Locker machen.
Passt irgendwie nicht zusammen. Meine Meinung.Whiskey (geb. 1967) am
Zu GZSZ:,
Das Folgende beschäftigt mich schon eine ganze Weile:
Annie und Amar haben also in nur EINER Nacht das Fundament im Tower mit einem Handmeißel aufgestemmt, den Leichnam aus dem Beton rausgehämmert, selbigen im Wald vergraben und mal eben den Boden wieder aufgegossen?
Da diese Aktionen ja flugs von der Hand gehen, haben sie danach bestimmt noch im Vereinsheim ein konspiratives Tässchen Fliedertee getrunken?
Unwahrscheinlich, dass das Fundament genau an der Stelle bricht, an der die Leiche begraben liegt. Noch unwahrscheinlicher, dass ein ganzer Körper mit nur einem Handmeißel aus dem Beton befreit werden kann.
Absolut schwachsinnig, dass dann mal eben die Leiche im Auto verstaut und im Wald vergraben wird.
(Vom Zustand des Körpers bzgl des Verwesungsprozesses will ich jetzt mal nicht reden. Auch nicht vom Geruch, auch wenn Dr. Rifflien unter Vakuum lag.)
Ich kann ja verstehen, dass die Autoren für die bevorstehende 6000.te Folge langsam Spannung aufbauen müssen, aber bitte nicht auf so unlogische Weise.
Abgesehen davon, dass solche Taten überaus kriminell sind, muss die Handlung doch noch halbwegs nachvollziehbar bleiben.
Und bei dieser ganzen Rifflien-Totschlag-oder war es doch ein Mord?-wir müssen ins Gefängnis-Thematik ist Hopfen und Malz verloren.
Schade, auch in dieser Soap versäumen die Autoren, wirklich gute Handlungsstränge aufzubauen.Melrose (geb. 2000) am
Nachdem ich auf Käfers Anregung mal im GZSZ-Forum reingeschaut habe, verstehe ich GUT, warum Ihr GZSZ-Fans HIER schreibt! Würde ich auch machen :-) Was mich wieder zu dem erhabenen Gefühl bringt, den Autoren (GZSZ oder AWZ, egal) täte es ganz gut, hier mal reinzuschauen *seufz*Whiskey (geb. 1967) am
Ich habe echt keine Lust im GZSZ-Forum zu schreiben.
Danke, Melrose, für Dein Verständnis.
Und da Käfer auch GZSZ schaut, können wir uns austauschen.Melrose (geb. 2000) am
Kann ich gut nachvollziehen. Was für ein Kindergarten dort. Allerdings geht es immer auch noch schlimmer, ich habe schon Foren gesehen, da waren in jeder Zeile 3 Rechtschreibfehler :-((Kartoffelkäfer (geb. 2000) am
Ja, Whiskey, das finde ich alles auch. Trotzdem war es schon eine sehr gute, überraschende Wendung der Geschichte. Da hab ich dann über Anni mit dem Meißel hinweggesehen.
Grundsätzlich finde ich aber, dass der ganze Handlungsstrang langsam mal ein Ende finden sollte. Ich habe den Eindruck, dass die Autoren da ein bisschen der Mut verlassen hat. So als ob sie nicht wüssten, wie sie aus der Nummer wieder rauskommen. Okay, lassen wir dann einfach Maren jemanden erschlagen. Dass Frederic überhaupt Katrin gegenüber so aufgetreten ist, passt nicht zu seinem Charakter. Schade, hätte ihn gerne noch länger gesehen, und die Geschichte hätte noch so viel Potential gehabt.
Ansonsten ist ja wieder Langeweile eingekehrt.
Bei mir ist es zur Zeit wieder so, dass ich "hängenbleib", weil ich keine Lust habe, mich aus meiner gemütlichen Wolldecke zu schälen, um die Geschirrspülmaschine auszuräumen :-) !
Lilycat am
Mannomann, die Ostblock-Olga kam heute aber mal wieder so richtig dummie-mäßig rüber. *Zweifelndes Stirnrunzeln* "Vielleicht sollte ich mich doch mehr auf das Eislaufen konzentrieren?" Jenny: "Nö, mach dich lieber an Lagunen-Leo ran. Ist ja Freizeit." Olga *strahlendes Lächeln* "OK, na dann...". Gibt es irgendwo wirklich solche Kürbislaternen?
Zu Vanessas "Entschuldigung" und Annes Treuetest in der Steinkampschen Retro-Kachel-Ausstellung fehlen mir die Worte. Christoph täte besser daran, sich vor diesen zwei Klappspaten in Sicherheit zu bringen. Diese beiden sollen im OP überlebenswichtige Entscheidungen treffen?! Na, da wollen wir uns dann mal alle lieber ganz gesund ernähren und nicht rauchen, damit wir niemals auf deren Tisch landen.
Nur ein Wort zu Marian und Lena: BITTE lasst eure Klamotten AN!! Was soll auf einmal das ständige halbnackte Gehampel? Oder soll es erotisch sein und ich habe das nur nicht verstanden?Melrose (geb. 2000) am
"Klappspaten", wie genial! *wälz*Whiskey (geb. 1967) am
Und damit auch wirklich JEDER Doofi begreifen kann, wer die Bösen sind, biegen Jenny und Olga beide in schwarzen Klamotten um die Ecke.
Wer's jetzt noch nicht geblickt hat, muss wohl tatsächlich zur Zielgruppe von AWZ gehören...*weglol*
Jenny's Ansage an Ostblock-Olga, dass sie sich um Leo "kümmern" soll, kam mir schon fast wie eine Aufforderung zur Prostitution vor.
Und außerdem wundert es mich immer wieder, wie nachtaktiv doch beide Spitzenläuferinnen sind.
Da wird mal eben im A 40 abgefeiert, getanzt und geknutscht und das alles wenige Tage vor der DM?
Es muss kein strenger Trainingsplan eingehalten werden mit strikten Ernährungsregeln?Melrose (geb. 2000) am
Whiskey, das mit den schwarzen Klamotten gegen die bunten Vögel Diana-Marie fiel mir auch auf. Ich dachte noch der Trooper und die Ostblock-Olga, beide in der Saisonfarbe "Evil Black", das hat was.
zurückweiter
Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail