Kommentare 351–360 von 7580

  • am

    Hilfe jetzt wird hier auch schon die deutsche Sprache mit Gendern verunstaltet . Lucie und ihre mitarbeitenden. Einfach zum kotzen.
    • am

      Hilfe, jetzt wird hier auch schon die deutsche Sprache mit falscher Schreibweise verunstaltet. Vielleicht helfen ja die Mitarbeitenden freundlicherweise bei der Korrektur. Einfach zum Nachdenken..... :D
    • (geb. 2000) am

      Naja, wer gendert, ist wirklich verloren. Das sind dieselben, die halt alles glauben, was man ihnen so sagt.
    • am

      Verstehe ich nicht. 
      Bin auch kein Gender- Fan, aber was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
    • am

      Leute, die alles besser wissen und auf jeden Zug aufspringen gibt es halt immer. Wer gendert hat wirklich schon verloren. Hauptsache Woke aber nicht mehr selbst denken .
  • am

    Hätte man die Pressemitteilung von Richard Steinkamp ohne den anschliessenden Kommentar dieser widerlichen Simone gesendet, die Alte ist mehr als ekelhaft, nur Karriere, hoffentlich bekommt die möglichst bald mal einen gewaltigen Dämpfer, es schreit förmlich danach
    • am

      In einer Serie muss es auch die nicht so Netten geben, weil es sonst ...Friede, Freude, Eierkuchen... gibt
  • (geb. 1964) am

    Lucia Ziegler sieht aus wie ein Lumpensack. Warum trägt sie immer Klamotten , die ihr viel zu groß sind. FURCHTBAR
    • am

      Ich habe mir sagen lassen, dass diese "Lumpenmode" gerade der letzte Schrei sein soll. Ich hatte eine junge Kollegin, deren Sacko sah auch immer ao aus, als ob sie es ihrem übergewichtigen Bruder geklaut hätte...
    • am

      Oversize....
      Back to the 80 🥳
  • am

    Es liegt in der Natur der Sache des Berufes, dass Imani nicht in Tränen ausbricht und was weiß ich, mit dem Albrecht hatte sie auch nichts am Hut.

    Wüsste auch nicht, was bei Lucie besonders extrem tolles schauspielerisch erwähnenswert ist, das, was im Drehbuch steht, weder Wow noch Flop.
    • am

      Richtig lesen hilft...
    • am

      Es sollte auch keine richtige Antwort auf den Beitrag sein. Nichts Halbes, nichts Ganzes.
  • am

    Imani hat keine Miene verzogen, als sie den Steinkamps den Tod von Justus verkündet hat, völlig empathielos. Jenny hat sehr gut gespielt, allerdings habe ich bei ihr die Tränen vermisst. Überrascht war ich, dass Lucie auf Kommando weinen konnte, das zeichnet jeden guten Schauspieler aus.
    • (geb. 2000) am

      Naja, so gut gespielt empfand ich jetzt Lucie nicht. Auch Richard hätte etwas besser spielen können. Jenny war schon krass, aber beinahe Psychothriller-mässig.


      Letzten Endes bin ich zufrieden mit der Leistung insgesamt und werde den Darstellern vorerst nicht künden :-D .
    • am

      Das wird die Darsteller aber freuen...
  • am

    spoileralarm


    Ich hab schon ein bisschen vorgeschaut und die Beerdigung von Justus angeschaut. Und mir ist eine Sache aufgefallen.. Wo ist denn sein Bruder Finn? Sind die beiden im schlechten auseinander gegangen oder warum kommt er nicht auf die Beerdigung?
    • (geb. 1982) am

      Weil der Schauspieler nicht verfügbar ist
    • am

      Das hat mich auch sehr gewundert. Insbesondere, dass seine Abwesenheit auch überhaupt nicht erwähnt oder in irgendeiner Weise thematisiert und begründet wurde.
  • am

    Am besten gefiel mir die Szene, als Justus in Simones Gedanken war.
    • am

      Da musste ich auch grinsen.... 😬
      Vorher hab ich in der heutigen Folge allerdings zugegebenermaßen ein paar Tränchen verdrückt 😪.
      Schade, dass ausgerechnet Justus gehen musste. Mir würde da so mancher einfallen, auf den ich eher hätte verzichten können...
    • am

      Das wird jetzt auch der spannende Moment werden, ob Mönchen diese Last einfach an ihrer Teflonschicht abprallen lässt oder ob sie tatsächlich irgendwelche Konsquenzen erleidet. 


      Aber wenn ich zurücksehe, wie viele Verbrechen unter den Teppich gekehrt wurden, dürften dieses Mal wieder eine Erlösung um die Ecke kommen. Schade eigentlich, verdient hätte sie es, dass ihre Hinterhältigkeit und Egoismus mal eine Abreibung bekommt.
  • am

    Kommt jetzt die erforderliche Abrechnung der Tochter gegenüber der bösartigen alten Mutter oder kommt diese wieder einmal über das Senioren-Schutzprogramm der Serien-Pinsler davon ?
    Im übrigen musste ja Justus auf Grund der unprofessionellen medizinischen Behandlung in diesem KH sterben, das wäre einer gerichtlichen Klage wert.
    • am

      Stimmt! Kilian, wo bist du?!?!
    • am

      Wieso unprofessionell?
    • (geb. 2000) am

      Naja, mit verbranntem Körper lässt man jemanden nicht halbnackt liegen, oder?
    • am

      Vor allem gehören solche Patienten in eine Spezialklinik mit dafür besonders geschulten Ärzten und nicht in diese Allerweltsklinik.
    • am

      Du vergisst, dass das St.Vinzenz DIE Klinik ist. Alle anderen sind Stümper...
  • am

    Um meine Mama mal "auf Stand" zu bringen (sie guckt erst seit etwa 2 Jahren), habe ich angefangen, mit ihr uralte Folgen zu schauen. Da sind wir gestartet, als Jenny Ingos Frau totgefahren hat (2013).
    Inzwischen bin ich wieder süchtig nach den alten Folgen. Und so eklatant wird sichtbar, was AWZ verloren hat. Mann, was war da(mals) los. So viele Seitenstränge. So viele wichtige Nebenrollen. So viele Darsteller. Es wurde gefeiert, ständig gesoffen, ständig rumgemacht. Es war witzig mit ikonischen Dialogen. Und es gab deutlich mehr Außendrehs.
    Dann sehen wir die aktuellen Folgen. Meine Güte, ist das langweilig geworden. Valea, Hennig, Hanna, Daniela .. nervig und überflüssig. Die Figuren, die Geschichten, alles zäh und öde im Vergleich zu vor zehn Jahren. Es fällt sooo auf.
    Hat die Produktion so viel einsparen müssen?
    Bin sehr gespannt nun auf den "Umbruch". Wenigstens ist schon mal wieder ein bisschen Action durch den Tod von Justus und den Zwist Jenny/Simone.... Lässt mich hoffen.
    • am

      Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie kam es zu einer Versöhnung zwischen Jenny und Ingo? Immerhin hatte sie seine Annette tot gefahren.
    • am

      Jenny landete im Rollstuhl (wie, weiß ich auch nicht mehr). Ingo pflegte sie. So entstand die Freundschaft. Sogar einen Selbstmordversuch hatte Jenny im Rollstuhl.
    • am

      Das war 2020.
    • am

      Jenny ist die Treppe vor der Villa heruntergefallen und hat sich dabei einen Wirbel gebrochen. Von da an war sie mehr oder weniger gelähmt. Als sie dann ihren Lebensmut verloren hatte und in Selbstmitleid verfloß, war Ingo der Auserwählte Physiotherapeut, der sie an die schöne Seite ihres Lebens erinnerte. In diesem Zuge hat Ingo ihr verziehen.
  • am

    Ah, so Charlotte ist der reale Name. Jungenname, hat mich schon gewundert ...

    zurückweiter

    Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Alles was zählt auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App