Kommentare 361–370 von 7580

  • am

    Super schlechte Polizisten-Darsteller.
    • (geb. 2000) am

      Die, die die Polizisten bei uns in der Schweiz darstellen, sind nicht besser. Da war beim Laienschauspiel Söldner gegen harmlose Menschen die letzten Jahre wesentlich anspruchsvoller.
  • am

    Hallo, ihr solltet unbedingt Folgen von Dienstag und Mittwoch ansehen, die haben es in sich und sind richtig gut gespielt.
    • am

      Stimmt, von allen eine sehr gute Leistung! Jenny war echt heftig, als Justus starb.
  • am

    ich bin ja wirklich kein Simone Fan, aber in diesem Fall gebe ich ihr Recht. Jenny hat mit ihrer Aktion ja gleich mehrere Menschenleben gefährdet. Sie weiß, dass sich in diesem Zentrum auch nach Ladenschluss noch Menschen aufhalten. Und ihre Reaktion auf den Vertrag zwischen Justus und Simone war sowas von überzogen. Er hatte ja schon drei Monate lang die Affäre bis Simone ihn erwischt hatte. Gut gespielt von allen Beteiligten, aber die Story ist doch arg dramatisch, dafür dass es mit einer 0815 Affäre angefangen hat.
    • am

      Aber natürlich ist es wesentlich einfacher nur die eigene Tochter so zu hintergehen, nur um das eigene Ego zu befriedigen. Brandstiftung und Vertrauensbruch sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
  • am

    Wenn dem so ist, dass die Rolle Justus wegfällt, dann muss man sich durchaus fragen, warum dies z.B. nicht mit der moralisch stinkenden Rolle der alten Steinkamp geschieht. Sie ist doch keine heilige Kuh !!!
    • am

      Wenn Simone weg wäre, dann würde es ja noch langweiliger.... 😴
  • am

    Habe ich gerade gefunden: Aus einem RTL-Text im Dezember 2023 über
    Matthias Brüggenolte:
                                                                                          "An
    seine erste Szene kann sich der Schauspieler auch heute noch gut
    erinnern, denn er war wahnsinnig aufgeregt und die Bedingungen alles
    andere als einfach, denn kurz vor seinem ersten Drehtag wurde der erste
    Corona-Lockdown ausgerufen.
    Eine Situation, die für freischaffende Künstler nicht einfach war. Umso
    dankbarer ist Matthias auch heute noch, die Rolle damals bekommen zu
    haben. So sehr, dass ihm die Tränen kommen: „Ich habe wirklich das große
    große Glück, hier arbeiten zu können und ich habe es keinen einzigen
    Tag bereut. Genau das finde ich so toll.“In diesem Sinne: Auf noch viele
    weitere Jahre mit Matthias Brüggenolte als Justus Albrecht bei AWZ.
    (rgä)"
                                                                                                    

    Quelle: RTL  
                                                                                                                            "Auf noch viele weitere Jahre mit Matthias Brüggenolte als Justus Albrecht bei AWZ."
    Klingt heute wie Hohn.
    • am

      Wir kennen nicht die Hintergründe, warum, weshalb und wieso. Es deswegen gleich als Hohn abzutun, finde ich nicht fair. Es gibt immer zwei Seiten, und bevor wir diese nicht kennen, ist alles nur Spekulation.
    • am

      @Toyotacrawler

      Ja, wir kennen die Hintergründe nicht.

      Ich denke, es ist die Produktion. Nichts schlimmer als eine Negativentwicklung einer Rolle bezüglich diese wird öde/auserzählt. Diese Entwicklung haben bereits Ben und Deniz durch. ´´Justus´´ sollte es nicht auch noch treffen. Von den Dreien auch der beste Schauspieler.
    • am

      Heute hat mir Jenny gut gefallen in ihrer Rolle. Ich konnte die Wut in ihr auf ihre Mutter förmlich fühlen! Auch Charly spielte gut!
      Und die Strickjacke von Valea hat mir gefallen... rotwerd... :-)
  • am

    Die Folge, die am 8.1. ausgestrahlt wird, ist extrem gut von allen Darstellern gespielt. Herausragend ist Kaja als Jenny...aber auch die anderen Schauspieler sind sehr gut in dieser Folge. Ich möchte nicht spoilern, aber unbedingt schauen!!!
    • am

      SPOILER                       SPOILER                            SPOILER









      Ja, finde ich auch. Eine absolut herausragende Folge.

      Jenny herausragend, Justus und Simone hervorragend und Richard, den ich so emotional noch nie gesehen habe. Ganz starkes Schauspiel von allen! Riesenkompliment an alle und an das ganze Team, dass das so großartig in Szene gesetzt hat.



      Trotzdem bleibt ein fader Nachgeschmack:
      Musste da einer der beliebtesten und besten Schauspieler gehen, nur weil mit dieser Story der angekündigte Umbruch eingeläutet werden soll? Ich habe jedenfalls stark den Eindruck, dass Matthias Brüggenolte gerne weiter geblieben wäre.

      Fände ich extrem unfair dem Schauspieler und den ZuschauerInnen gegenüber und dramaturgisch völlig unnötig. Ist eine starke Story, aber da hätte es auch ebenso starke Alternativen gegeben.
      Echt schade um Matthias Brüggenolte.
    • am

      In seinem letzten Interview hatte er wirklich mit den Tränen zu kämpfen. Ich glaube auch, dass er noch länger bleiben wollte, aber die Produktion gesagt hat, dass die Rolle auserzählt ist
    • am

      Ohne die Folge geschaut zu haben, ist es wohl eine Produktionsentscheidung, obwohl auserzählt sind alle anderen Rollen viel eher. Eventuell damit nicht alle sagen : ´´Die Rolle war mal sooo gut, leider nicht mehr.´´
    • am

      Mit "auserzählt" hat das sicher nichts zu tun. Jeder gute Autor/Autorin kann eine Rolle wieder spannend machen, Gute böse werden lassen und umgekehrt. Das ist nur eine Frage der grundsätzlichen Entscheidung.
      Ich denke eher, dass hier der große Bruch kommen sollte und da stand eine Figur wie Justus Albrecht bei der großen Planung im Weg.

      Damit das Publikum nicht zu sehr auf die Barrikaden geht wegen der Produktionsentscheidung, musste die Rolle in den vergangenen Wochen noch so richtig schön unsympathisch werden.

      Dumm nur, dass das nicht geklappt hat, weil Zuschauer durchaus in der Lage sind, einen hervorragenden Schauspieler auch unabhängig von seiner Rolle zu mögen und zu schätzen. Aber da ist man offenbar auch auf Nummer sicher gegangen.
      Mir tut es leid, dass ein so verdienter und beliebter Schauspieler gehen muss.
    • am

      Ohja, hab ich auch gesagt. Hervorragend gespielt, von allen. 


      Allerdings finde ich es sehr sehr schade, dass er sterben mußte. Hab ich ja bereits geschrieben. Hätte sich Jenny scheiden lassen, wäre da noch so viel Story drin gewesen. Bin gespannt, was jetzt kommt. Nachdem das Tanzen ja scheinbar damals auch nicht so wirklich zu den Steinkamps passte, kam es zu diesem Busunfall. Danach ging es mit Eiskunstlauf wieder los. Hatte allerdings kurz Pause eingelegt, also Angabe ohne Gewähr.
    • am

      Das Tanzen und Fußball parallel waren nicht passend zu AWZ. Paar gute Stories waren aber dabei. Jenny/Simone, da war etwas mit Entführung.
  • am

    Achtung, fetter Spoiler (wirklich nur für die, die es wissen wollen):














    Was die Spatzen längst von den Dächern pfiffen, aber immer noch nicht offiziell bestätigt worden ist:
    Justus (Matthias Brüggenolte) verlässt AWZ tatsächlich!


    So schade, dass ein so guter und so sympathischer Schauspieler geht.
    Ich hoffe sehr, dass er freiwillig geht und nicht gehen musste, sonst wäre es eine eklatante Fehlentscheidung seitens der Produktion.
    Vielleicht werden wir demnächst erfahren, warum er geht.
    • am

      Zum Spoiler :

      Finde es auch nicht gut. Ich finde auch nicht, dass bei der Rolle die Luft raus war. Die Rolle hat(te) noch in großer Menge viel Schwung. In dem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Produktionsentscheidung war.

      Danke, für die Information.

      Feiert alle schön !
    • am

      Ja, kommt alle gut ins Neue Jahr!
  • am

    Bevor ich nur um dieselben Themen schreibe, niemand sitzt gerne am kürzeren Hebel, aber keiner, der nicht noch größere Probleme bekommen möchte, betritt etwas bei Hausverbot.
    • am

      Das stimmt schon, einfach so nochmal reingehen kommt nicht gut ohne Voranmeldung, falls Hanna wirklich noch Privates im Haus hatte. Beziehungsweise kennt sie ja genügend Leute aus dem Zentrum, die ihre Sachen hätten holen können.


      Aber die Wut von Jenny kann ich 100% nachvollziehen, wenn man so von der eigenen Mutter verkauft wird...
    • am

      ´´Beziehungsweise kennt sie ja genügend Leute aus dem Zentrum, die ihre Sachen hätten holen können.´´ - Ja, genau. Aber ich beneide die Schauspielerin für die Rolle sowieso nicht von Hanna.
  • am

    Es ist egal, ob Ingo aufm Zirkus auftritt, den Mount-Everest betritt oder Yogalehrer wird, er passt da nicht mehr rein. Ben schmachtende Blicke habe ich vermisst (Ironie).
    • am

      Bens
    • am

      Ich finde schon, dass er super da reinpasst. Er bringt Leben in die Bude!

      Endlich mal jemand, der uns aus dem täglichen Allerlei der ewig jammernden Nölis on ice herausreißt.
      Ingo ist klasse! Er ist ein Typ, seine Rolle gut geschrieben!
    • am

      Ich mochte Ingo damals sehr mit seiner Olga, aber auch für mich passt er nicht mehr so richtig rein. Bin gespannt, was bei dieser Rolle noch so kommt und warum er wirklich zurückkam.
    • am

      Welche Olga?
    • am

      Eine Zimmerpflanze war das. Sie war Ingos Begleiter.
  • am

    Die Frisur steht auch Jenny sehr.

    Schöne Festtage.

    zurückweiter

    Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles was zählt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Alles was zählt auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App