Staffel 1, Folge 21–39

  • Staffel 1, Folge 21
  • Staffel 1, Folge 22
    • DVD-Veröffentlichung 2009: Maßarbeit
    Staffel 1, Folge 23
    In der 23. Episode der unvergessenen TV-Krimi-Serie „Alfred Hitchcock präsentiert“, vom „Master of Suspense“ abermals höchstpersönlich in Szene gesetzt, geht es, wie so oft bei Hitchcock, um einen Gattenmord, der fast ein perfektes Verbrechen geworden wäre, wenn die ermordete Ehefrau nicht doch einen Weg gefunden hätte, ihren Mann noch aus dem Kellergrab heimzusuchen.
    „Back for Christmas“ – Weihnachten wieder da“ ist eine jener Hitchcock-Episoden, die dem Zuschauer ganz bewusst Sympathie und Identifikation mit dem mörderischen Protagonisten nahe legen, was vor allem dank der Besetzung mit dem distinguierten John Williams mühelos gelingt, der mit insgesamt drei Auftritten in Hitchcocks 20 Fernsehfilmen Rekordhalter ist und auch in Hitchcocks großen Kinofilmen mehrfach zu sehen war. Als Herbert Carpenter, ein britischer Gentleman, der berufsbedingt in die USA reisen muss, perfektioniert John Williams hier „die Figur des sanften, verschüchterten Ehemannes, der unter einer dominanten Frau zu leiden hat. Diese nimmt an, dass er einen Weinkeller plant, doch sein Maßnehmen lässt für den Zuschauer keinen Zweifel daran, wer hier eine kühle Ruhestätte finden soll.
    Bis es soweit ist, arbeitet der Film mit einer Reihe raffinierter, Nerven zerrender Verzögerungen. An den Mord schließt sich eine Montage-Sequenz an, die Carpenter vor Rückprojektionen zeigt: Zu Bildern seines Amerika-Aufenthaltes ertönt eine fröhliche Musik, die an Gershwins Rhapsody in Blue erinnert. Zum ersten Mal wirkt Carpenter völlig gelöst. Doch dann setzt ihn der Brief einer Firma davon in Kenntnis, dass man in Kürze mit der Ausschachtung des Kellers beginnen werde; genau wie es seine Frau verfügt hatte, die ihn zu Weihnachten mit einem Weinkeller überraschen wollte.“ (Text: WDR)
    lief in Deutschland bisher nur im Originalton mit Untertiteln
  • Staffel 1, Folge 24
    Sir Alfred Joseph Hitchcock, der ‚Master of Suspense‘, gehört mit seinem Gesamtwerk von 53 Spielfilmen auch aufgrund seines enormen Publikumserfolgs zu den bedeutendsten und einflussreichsten Regisseuren der Filmgeschichte. ONE präsentiert 21 Folgen seiner Krimiserie, die er zwischen 1955 und 1965 für das amerikanische Fernsehen verantwortete. Diese Episode der legendären TV-Serie ‚Alfred Hitchcock Presents‘, die es von 1955 bis 1962 auf 266 Folgen brachte, ist einmal mehr eine „schwarze“ Kriminalkomödie, in der zwei Erbschleicher ihren Traum vom perfekten Mord verwirklichen wollen – in der Hoffnung, dass alles in der Familie bleibt.
    Aber, meint der „Meister der Spannung“ Alfred Hitchcock in seiner Anmoderation mit einem Messer im Rücken, es hat sich noch nie gelohnt jemanden umzubringen, besonders, wenn man einen schlechten Rechtsanwalt hat … Frankreich, im Jahre 1905. Die Brüder Paul und Henri Tallendier sind hochverschuldet und deshalb gar nicht hocherfreut, als ihr unlängst verstorbener Onkel sie erst nach dem Ableben seiner Frau zu Nutznießern seines nicht unbeträchtlichen Vermögens machen will. Die Aussicht, dass ihre nun verwitwete Tante Rosalie auf unbestimmte Zeit das Erbe der beiden Neffen blockieren wird, setzt bei den geldgierigen Brüdern sofort kriminelle Energien frei, denn Tante Rosalie hat ganz andere Pläne: sie gedenkt ihre undankbaren Neffen zu überleben und ihr gesamtes Vermögen der Kirche zu hinterlassen.
    Verzweifelt verfallen die beiden Erbschleicher auf einen teuflischen, gastronomischen Mordanschlag, den Tante Rosalie freilich – dank ihres Eigensinns – ahnungslos zu durchkreuzen weiß. Die fatale Folge: der scheinbar perfekte Mord mit gestoßenem Glaspulver richtet sich mit tödlicher Konsequenz gegen die tückischen Brüder selbst, von denen der eine beim Frühstück mit „Omelette à la Glas“ ein unbekömmliches Ende findet und der andere wegen Beihilfe zum Mord um sein künftiges Alleinerbe gebracht wird … (Text: One)
  • Staffel 1, Folge 25
  • Staffel 1, Folge 26
  • Staffel 1, Folge 27
  • Staffel 1, Folge 28
    Sir Alfred Joseph Hitchcock, der ‚Master of Suspense‘, gehört mit seinem Gesamtwerk von 53 Spielfilmen auch aufgrund seines enormen Publikumserfolgs zu den bedeutendsten und einflussreichsten Regisseuren der Filmgeschichte. ONE präsentiert 21 Folgen seiner Krimiserie, die er zwischen 1955 und 1965 für das amerikanische Fernsehen verantwortete. Mark Hollidays erste Frau Jacqueline ist vor 5 Jahren unter mysteriösen Umständen verschwunden. Inzwischen hat Mark wieder geheiratet, doch Debbie, seine zweite Frau, hat ihre Zweifel, ob Mark je über den Verlust ihrer geliebten Vorgängerin hinwegkommen und Jacqueline vergessen kann.
    Schon bald hat sie Gelegenheit, sich über Marks wahre Gefühle Klarheit zu verschaffen, denn es gibt eine Spur, die zu der geheimnisvollen Rivalin zu führen scheint. In einer Gemäldegalerie entdeckt Mark das Portrait einer Frau, die der verschwundenen Jacqueline verblüffend ähnelt. Mark zeigt sich alarmiert, und er ist noch überraschter, als sein Schwager Jeff ihm eröffnet, seine Schwester Jacqueline habe noch nie viel von Treue gehalten und sich erst kürzlich bei ihm aus der Schweiz gemeldet. Das Bild von Jacqueline führt Mark zu einem labilen Künstler namens Clymer, der schließlich gesteht, sein Lieblingsmodel und seine Geliebte Jacqueline aus Eifersucht ermordet zu haben – eine Lüge, die Mark aus seiner Reserve lockt: seinerseits rasend vor Eifersucht auf den vermeintlichen Rivalen, tappt er in die von langer Hand vorbereitete Falle, die ihm Jacquelines Bruder Jeff und ein hartnäckiger Polizist gestellt haben … In dieser Episode der erfolgreichen TV-Serie „Alfred Hitchcock presents“ geht es um Kunst – und zwar nicht nur um die schöne Kunst des Mordens, sondern vor allem darum, wie das Bildnis einer schönen Frau zur Aufklärung eines (fast) perfekten Verbrechens führen kann. (Text: One)
  • Staffel 1, Folge 29
  • Staffel 1, Folge 30
  • Staffel 1, Folge 31
  • Staffel 1, Folge 32
  • Staffel 1, Folge 33
  • Staffel 1, Folge 34
  • Staffel 1, Folge 35
  • Staffel 1, Folge 36
  • Staffel 1, Folge 37
  • Staffel 1, Folge 38
  • Staffel 1, Folge 39

zurückweiter

Füge Alfred Hitchcock präsentiert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfred Hitchcock präsentiert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App