Staffel 5, Folge 1–19
Staffel 5 von Alfred Hitchcock präsentiert startete am 31.08.2005 im WDR.
154. Ein Fressen für die Hühner (Arthur)
Staffel 5, Folge 1Auch die 154. Episode der legendären TV-Krimi-Serie „Alfred Hitchcock presents“ ist ein makabres Kammerspiel, das diesmal ganz aus der Perspektive eines Täters erzählt wird und damit den Zuschauer zu dessen Komplizen macht. In „Arthur“ variiert Hitchcock ein Motiv, das in seinen kurzen wie langen Spielfilmen immer wieder eine zentrale Rolle spielt -nämlich: Die Schwierigkeit, eine Leiche zu beseitigen.
„Ein Fressen für die Hühner“ ist die Spezialität des stolzen Hühnerfarmers Arthur Williams aus New Zealand, der sich dem Zuschauer als geborener Junggeselle mit überaus gewinnenden Manieren, aber zugleich auch als freundlicher Mörder präsentiert, der seine Hühnchen mit einer ganz besonderen Würgetechnik ins Jenseits befördert.
Arthurs beschauliches Junggesellendasein wird einzig gestört durch die ebenso schöne wie egozentrische Helen. Als die sich einem anderen, weil reicheren Mann zuwendet, ist Arthur eigentlich nur erleichtert. Doch die Ruhe währt nicht lange. Helen, von ihrem neuen Lover schon bald vor die Tür gesetzt, taucht wieder auf und will Arthur erneut in Beschlag nehmen. Der sieht keinen anderen Ausweg, als seine spezielle Würgetechnik anzuwenden, und tatsächlich ähnelt Helens Todesröcheln ganz dem seiner Hühner. Arthurs misstrauische Freunde von der lokalen Polizei sind zwar überzeugt davon, dass er der Mörder ist, aber ohne Leiche keine Beweise.
Mit einem Trick weiß Arthur, die Ermittlungen der Polizei und ihre Suche nach Helens Körper zu beschleunigen. Das bringt einige Unordnung auf die Farm, bis die Polizei sich schließlich geschlagen geben muss. Als Geste der Versöhnung schickt Arthur den Beamten ein paar besonders leckere Hühnchen. Was er ihnen nicht verrät, sind die geheimen Ingredienzien der Spezialdiät, die Arthur eigenhändig für das Federvieh in seiner riesigen Futtermühle gemixt hat … Arme Helen! (Text: WDR)lief in Deutschland bisher nur im Originalton mit Untertiteln155. Die Gletscherspalte (The Crystal Trench)
- DVD-Veröffentlichung 2009: Der Kristallgraben
Staffel 5, Folge 2Auch die 155. Episode der unvergessenen TV-Krimi-Serie „Alfred Hitchcock präsentiert“, vom „Master of Suspense“ abermals höchstpersönlich in Szene gesetzt, endet, wie so oft bei Hitchcock, mit einem Überraschungseffekt, der allerdings diesmal keinerlei Schadenfreude aufkommen lässt. Vielmehr markiert er das tragische Ende einer großen Liebesgeschichte, die Hitchcock als melodramatisches Mini-Epos erzählt. Hitchcocks Vorlage war eine Kurzgeschichte des renommierten Autors A.E.W. Mason, der schon Stofflieferant für epische Empire-Dramen wie die britischen Filmklassiker „Feuer über England“ (1936) und „Vier Federn“ (1939) war.
Frank Arnold schrieb in dem schönen Filmbuch „Alfred Hitchcock“ (Hg. v. Beier/Seeßlen): „Von Anfang an ist der Tonfall der Episode einer des Dramas und der getragenen Erinnerung, spricht doch die Off-Stimme des Erzählers, Mr. Cavendish, gleich im ersten Satz von einem 40 Jahre zurückliegenden Ereignis. Damals starb ein Mann bei der Besteigung eines Alpengipfels an Herzversagen. Bei der Bergung der Leiche stürzt diese in eine Gletscherspalte. Der Ich-Erzähler steht der Witwe (Patricia Owens) in ihrer Trauer bei und verliebt sich in sie. Wieder in London, treffen sie sich regelmäßig, und schließlich macht er ihr einen Heiratsantrag.
Doch sie weist ihn zurück und erklärt, weiterhin nur für das Andenken ihres Mannes zu leben – sie waren füreinander bestimmt und führten eine perfekte Ehe, hatte sie schon vorher erklärt. Sie nimmt Cavendish mit zu einem Geologen, der erklärt, dass die Leiche ihres Mannes durch die Bewegungen der Gletscher in 40 Jahren vom Eis freigegeben würde. Genauso kommt es, Arbeiter legen unter dem Eis das Gesicht eines Mannes frei – durch die Kälte ist seine Jugendlichkeit konserviert worden, während seine Witwe und der Erzähler gealtert sind. In seiner Hand hält der Tote ein Medaillon, doch als die Frau es öffnet, blickt sie auf das Porträt einer anderen Frau.“ (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.08.2005 WDR lief in Deutschland bisher nur im Originalton mit Untertiteln156. – (Appointment At Eleven)
Staffel 5, Folge 3157. – (Coyote Moon)
Staffel 5, Folge 4158. – (No Pain)
Staffel 5, Folge 5159. – (Anniversary Gift)
Staffel 5, Folge 6160. – (Dry Run)
Staffel 5, Folge 7161. – (The Blessington Method)
Staffel 5, Folge 8162. – (Dead Weight)
Staffel 5, Folge 9163. – (Special Delivery)
Staffel 5, Folge 10164. – (Road Hog)
Staffel 5, Folge 11165. – (Specialty Of The House)
Staffel 5, Folge 12166. – (An Occurrence At Owl Creek Bridge)
Staffel 5, Folge 13167. – (Graduating Class)
Staffel 5, Folge 14168. – (Man From The South)
Staffel 5, Folge 15169. – (The Ikon Of Elijah)
Staffel 5, Folge 16170. – (The Cure)
Staffel 5, Folge 17171. – (Backward, Turn Backward)
Staffel 5, Folge 18172. – (Not The Running Type)
Staffel 5, Folge 19
zurückweiter
Füge Alfred Hitchcock präsentiert kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alfred Hitchcock präsentiert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.