Deutsche TV-PremiereOneOriginal-TV-PremiereFrance 2 (Französisch)
Staffel I: Agatha Christie: Kleine Morde
Füge Agatha Christie: Mörderische Spiele kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Agatha Christie: Mörderische Spiele und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der Serie ermitteln die Journalistin Alice Avril (Blandine Bellavoir), Kommissar Swan Laurence (Samuel Labarthe) und die Sekretärin Marlène Leroy (Élodie Frenck) mit französischem Flair in klassischen Fällen der britischen Erfolgsautorin. (Text: GR)
Zitat: Mittelfranke_Ich nehme an, die Serie ist die Rache der Franzosen, weil Rowan Atkinson den Maigret gespielt hat. Warum sonst sollte man Agatha Christie derart verstümmeln? Man hat Agatha Christie zeitlebens als stocksteife, humorlose alte Beinah-Jungfer mit einem Hang zum Reisen einerseits und andererseits zum Schriftstellern "abgestempelt". Jedoch, wer so viele zeitlose Figuren geschaffen hat, welche so lange überdauern, hatte sicherlich noch eine tiefer gehendere Seite... und Humor gehört da zwangsläufig dazu. Der Erste, der dies erkannt und ordentlich Schwung in die Sache gebracht hat, war Peter Ustinov! Seine Darstellung des Hercule Poirot war damals zu Anfang auch etwas umstritten. Heute sind sie KULT, aber der anspruchsvollen Art zugehörig - mit einem unantastbaren Erinnerungswert. Daran scheitert nämlich auch gerade ein Genie wie Kenneth Branagh (wer die 3te Poirot-Verfilmung bereits gesehen hat, wird wissen, was gemeint ist -) Er muss wohl früher oder später erkennen, dass die Messlatte der alten Kultfilme mit Peter Ustinov, doch um vieles höher hängt, als angenommen. Denn alleine mit einem XXL-Mustage vor die Kamera zu treten und überbezahlte Hollywooddarsteller aus der 2ten Reihe der Actiongarde wegzucasten, damit ihm ja niemand annähernd das Wasser reichen kann - damit tut man sich keinen Gefallen. Oder wie die Leute früher einmal zu sagen pflegten... eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Und "Rache" der Franzosen bezüglich Rowan Atkinson. Wohl kaum - Beide Nationen verfügen über genügend EIGENHUMOR. Und gerade die Neuauferstehung von Agatha Christie made in Francé war einer der Überraschungen im TV der letzten Jahre und beweist, dass die Franzosen mehr können, als deprimierende Filme über gescheiterte Frauenfiguren mit Sex in Einklang zu bringen -
Nostalgie am
Kommissar Larosière (Antoine Duléry) spielte auch in Staffel 2 mit:
2.5, 6, 13 und 17 als Kommissar Larosière und in 2.27 als Kommissar Larosières Neffe.
Aber Du hast Recht. Mit dem Alter der Beteiligten würde es schwierig werden.
Danke für Deine Aufklärung, User 598705. 😄 👍
User 598705 am
Die Antwort liegt wohl drin begründet, das unter dem Namen "Mörderische Spiele" drei "verschiedene Serien" entwickelt wurden. Auf Wikipedia kann man das ganz gut erkennne.
Staffel 1 sind die 30er Staffel 2 sind die 50er und 60er Staffel 3 sind die 70er.
Das wäre mit den gleichen Darstellern nicht gut möglich gewesen.
Nostalgie am
Warum hat man denn Staffel 3 mit komplett anderen Darstellern gedreht? 😳
Wird dann Staffel 4 (wenn es denn mal eine gäbe) nochmal mit neuen Darstellenden gedreht?
Hab mich an die Besetzung von Staffel 2 total gewöhnt. 😢
Schade. 🤧
Jokerin am
"Verstümmelung" - finde ich nicht. Normalerweise bin ich auch für dem Original getreue Verfilmungen. Aber hier mache ich eine Ausnahme. Die 2. Staffel gehört zu meinen absoluten Favoriten aller TV-Serien: Spannung der Kriminalhandlung, komödiantische und komische Augenblicke genauso wie emotional berührende, tiefergehende - alles mit der herausragenden Schauspielkunst der drei Protagonisten Avril, Laurence und Marlène. Ich genieße diese Filme und bin immer wieder fasziniert von ihnen.
„Les Petits Meurtres d’Agatha Christie“, so der Originaltitel, ging 2009 auf dem französischen Sender France 2 an den Start. Die elfteilige erste Staffel wurde bis 2012 ausgestrahlt, spielte in den 1930er Jahren und bestand aus völlig anderen Hauptdarstellern. 2013 wurde dann die zweite Staffel mit einem neuen Ermittlerduo ausgestrahlt. Die Geschichten spielen nun in den 1950er und 1960er Jahren.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Agatha Christie: Mörderische Spiele online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.