Kommentare 1–10 von 11
Tardes70 (geb. 1970) am
Also, was ich gar nicht mag, sind deutsche Krimi-Serien oder Filme. Wie diese Autobahn-Polizei - weiss den Namen nicht mehr, Tatort und was sonst noch alles so gibt. Es ist mir einfach zu langweilig europäisch bzw. eben deutsch.
Die Serie hat so seine Spitzen, aber auch Tiefen - im Grossen und Ganzen kommt es schon sehr nahe, dass es sich so verhalten würde, wäre die Situation echt.
In meinem Fall, würde ich selbst ein Flugzeug kapern und schauen, wie weit ich damit kommen würde - oder ein Schiff, wobei dieses langsamer ist - Flugzeug ist besser. Und die Dinge tun, die von Gesetzes wegen verboten bzw. unerlaubt sind (Totschlag nur wenn das eigene Leben in Gefahr ist und auch nur dann - vorher versuchen zu schlichten und annehmbare Lösung für beide Seiten zu finden). Wobei man selbst nicht zu naiv sein darf - denn Gegner nie vertrauen, sondern beobachten und seine Handlungen vorhersehen. Plünderungen, Krawall und Chaos würde wohl die letzten 8 Tage massiv zunehmen - zumindest von den Menschen, die kein Lebenswert mehr sehen oder die Möglichkeit, zu überleben.
Auf jedenfalls auf die letzten 2 Tage würde ich schauen, wo man überleben könnte und dann auch versuchen, dort hin zu gelangen, egal mit welchen Mitteln (auch da, ohne Gewalt, aber Selbstschutz immer gewährleisten und aufrecht erhalten. Und auch für die Liebsten, die einem folgen). Ich hoffe aber, dass ich so eine Situation nie erleben werde. Und ja, es gibt auch viele Stellen, die sind ziemlich ermüdend. Ich denke, das hätte man auch alles in 6 Episoden packen können.Nostalgie am
Bei Endzeitstimmung und Kampf ums eigene Überleben, da wird der Mensch zum Tier. Ohne Rücksicht würden die guten und helfenden Leute leider plattgemacht werden.
Das ist der Mensch. Ohne Rücksicht und ohne Erbarmen, leider. Sie würden für ein Stück 🍞 Brot oder einem Ei töten.
Ja, wollen wir hoffen, daß wir nie in so eine Situation geraten.
*Berni (geb. 2000) am
Spät aber doch gebe ich einen Kommentar zur Serie "8 Tage" ab (schaute nicht bei Sky sondern bei Servus TV und habe es von dort auf DVD-Recorder aufgenommen. Jetzt am 11./12.2023 nochmals angeschaut und wie damals vollauf begeistert. Eines der besten Serien, die ich je gesehen habe. Alles hat gestimmt, die Story, die Schauspieler usw. Ein Meisterwerk! Eine 2.Staffel wäre toll, aber schade um den Polizisten und die süße Mami mit Baby, die dann nicht mehr mitspielen werden/können. Das Thema hat mich nachdenklich gemacht. Was würde ICH tun, wenn tatsächlich ein Komet auf Europa zusteuert. Na, jedenfalls nicht durchdrehen. Mit der Familie zusammensitzen und alles essen, auf das ich bisher allergisch war.Anhalter_1271008 am
Wir fanden die Serie saustark. Im Gegensatz zum sonstigen öden Fernsehprogramm spannend und teils sehr realistisch, aber auch fiktiv dargestellt. Die Schauspielercrew war toll ausgewählt. Auch die fiesen Charaktere überzeugten. Die Geschichte wurde gut erzählt und die kurzen Einspieler zum Anfang der Folgen erklärten vieles. Besser geht's kaum.Christoph_1965 am
Deutsche machen ja vieles gut. Aber Katastrophen-Filme und Serien... nein, das funktioniert bei meinen nlrdlichen Nachbarn einfach partout nicht. Vor ein paar Tagen haben wir die Serie „Sloborn“ nach der ersten Folge gecancelt. „8 Tsge“ hat etwas verheissungsvoller gestartet, bevor sie sich dann ins gleiche Fahrwasser verirrt. Es macht denn Anschein, als wolle man um jeden Preis etwas Neues kreieren. Mit Gewalt geht das aber nicht. Die Serie verliert sich suf den verschiedenen Schauplätzen in völlig übertriebenen und untealistischen, langweiligen und fragwürdigen Psychodramen, mit dem ursprünglichen Thema hat sie bald nicht mehr viel zu tun. Auch hier bleibt wiedereinmal die Erkenntnis: Lieber nur die Hälfte der Folgen, dafür mehr Handlung, Spannung und Qualität. Wobei dies bei den gleichen Produzenten wohl auch nicht funktioniert hätte. Grüsse aus der Schweiz.User 1110559 am
Die Serie war von Anfang an blöd. Blöde Menschen, bei denen immer alles schief geht, was schief gehen kann. In acht Tagen geht die Welt unter und die meisten denken nur an Sex? Auch wenn ich nach der ersten Folge abgeschaltet habe lerne ich daraus, traue einfach niemanden in so einer Situation!!invwar am
Ach, das war doch noch das realistischste! Wenn in 8 Tagen die Welt untergeht, ist dir doch herzlich egal, also wird rumgemacht und alles, was man sonst eben nicht machen würde, weil man ja weiter leben will. Aber bei 8 Tagen Restleben, da ist das wirklich egal. Vergewaltigung? Wieso nicht, schlimmstenfalls stirbt man vorher durch ne Racheaktion. Die Figuren an sich haben schon sehr viel Sinn ergeben und wirkten realistisch. Problem war einfach, dass alles abseits der Grundprämisse so Schema F konstruiert war.
invwar am
Hermann dachte, der Minister würde ihm und seiner Familie einen Bunkerplatz besorgen. Aber der Minister war halt auch nur ein Arschloch, der nur einen eigenen Platz im Bunker hatte - nicht für seine Frau oder seine Tochter. Hermann war imo überzogen, hätte nach all dem, was ihm passiert war, eigentlich erwartet, das er zu seiner Frau gegangen wäre.
Das Ende war dann enttäuschend, man hätte doch schon zumindest zeigen können, das die Bunker auch nur ne Lüge waren und alle einfach sterben.Nostalgie am
Für eine deutsche Produktion ist die Serie nicht schlecht.
Mir gefällt vor allem die Musik. Die ist wirklich stark.
Zur Aussage, es gäbe nicht viel Sex:
Da gibt es genug Sex.
Mutter Steiner hat Sex mit ihrem Lover, dem Polizisten Deniz und mit ihrem Mann. Ganz schlimm, weiter gehts mit Klaus, dem Psychopathen. Nur um in seinen Bunker zu kommen, verkauft sie sich in der Kleidung von seiner verstorbenen Frau. Das ist echt Per\/ers.
Die Sexorgien mit Drogenkonsum. Der Schwulensex in freier Natur. Ehrlich gesagt hatte ich schon Angst das die nun in die Jahre gekommenen beiden alten Herren uns AUCH noch was vorschaukeln.
Da müssten die Amis dann zensieren.
Aber auch die Amis drehen Filme mit viel Sex ...
Wird vermutlich fürs eigene Publikum nur geschnitten. ;-)
Auch eine interessante anmache:
"Komm ich tauf dich", sagt Robin, der Ex- Sträfling bzw. der "neue Messias" zu dem jungen Steiner- Mädchen Leonie und steht bereits nackt im Wasser und "tauft" das Mädchen am ganzen Körper. :-D :-D :-D :-D :-D
Das beste daran war die Musik.
Na, wenn das nicht viel Sex war ...
Das Ende war total unlogisch. Herrmann hatte doch Bunkerplätze für sich, Marion und das Baby und für seine Schwester samt Mann und Kinder im Keller des Museums.
Für was hat er weiter nach Plätzen gesucht um unnötigerweise Gewalt gegen Dritte und sich selbst auszuüben?????? :-o :-o :-oUser 1461462 am
Hallo
Was is das für ein skurriler Zeitmesser, in dem Büro von dem Bauunternehmer?
LgNostalgie am
Ich würde sagen, das ist ein wirklich origineller "Mechanischer ewiger Kalender mit Tageszählung".
Jeden Tag rollt eine Kugel ab.
Lutz62 am
Da habe ich mich durch 8 Folgen schleppen lassen um dann ein "bombastisches Ende" zu erleben. Sorry, aber eine eventuelle 2. Staffel tue ich mir nicht an.
eumel (geb. 2000) am
Eine wirklich gut gemachte und spannende Serie bei der man auch ins Nachdenken kommt. Mir ist relativ egal, ob sie in Deutschland oder sonst wo produziert wurde. Wenn´s gut ist...! Wobei: Besser hier produziert und die Gelder im Land lassen, als ins US-Ausland transferieren ist allemal besser ;-) Da fließt für netflix und amazon schon so viel hin und versackt.
Sex Szenen konnte ich nicht im Übermaß feststellen. Vielleicht wäre es einem US-Bürger aber zu unzüchtig, wie sich manche weibliche Protagonsten verhalten :-)
weiter
Füge 8 Tage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 8 Tage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 8 Tage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail