• Bitte auswählen:

17.08.2019–08.06.2019

Sa. 10.08.2019
20:15–21:05
20:15–
Komplizen des Bösen: 1939–1942: Heydrich und der Holocaust
Mo. 05.08.2019
01:50–02:40
01:50–
Komplizen des Bösen: 1939–1941: Größenwahn und Illusion
Mo. 05.08.2019
01:00–01:50
01:00–
Komplizen des Bösen: 1935–1939: Scheinwelt auf dem Berghof
Mo. 05.08.2019
00:05–01:00
00:05–
Komplizen des Bösen: 1933–1938: Faszination und Gewalt
So. 04.08.2019
10:55–12:00
10:55–
Komplizen des Bösen: 1939–1941: Größenwahn und Illusion
So. 04.08.2019
10:00–10:55
10:00–
Komplizen des Bösen: 1935–1939: Scheinwelt auf dem Berghof
So. 04.08.2019
09:05–10:00
09:05–
Komplizen des Bösen: 1933–1938: Faszination und Gewalt
Sa. 03.08.2019
21:50–22:35
21:50–
Komplizen des Bösen: 1939–1941: Größenwahn und Illusion
Sa. 03.08.2019
21:00–21:50
21:00–
Komplizen des Bösen: 1935–1939: Scheinwelt auf dem Berghof
Sa. 03.08.2019
20:15–21:00
20:15–
Komplizen des Bösen: 1933–1938: Faszination und Gewalt
Mo. 29.07.2019
00:00–00:50
00:00–
Komplizen des Bösen: 1929–1934: Nacht über Deutschland
So. 28.07.2019
23:15–00:00
23:15–
Komplizen des Bösen: 1923–1928: Der lange Weg zur Macht
So. 28.07.2019
22:30–23:15
22:30–
Komplizen des Bösen: 1918–1923: Die alten Kämpfer
So. 28.07.2019
10:25–11:20
10:25–
Komplizen des Bösen: 1929–1934: Nacht über Deutschland
So. 28.07.2019
09:35–10:25
09:35–
Komplizen des Bösen: 1923–1928: Der lange Weg zur Macht
So. 28.07.2019
08:50–09:35
08:50–
Komplizen des Bösen: 1918–1923: Die alten Kämpfer
Sa. 27.07.2019
21:50–22:40
21:50–
Komplizen des Bösen: 1929–1934: Nacht über Deutschland
Sa. 27.07.2019
21:00–21:50
21:00–
Komplizen des Bösen: 1923–1928: Der lange Weg zur Macht
Sa. 27.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Komplizen des Bösen: 1918–1923: Die alten Kämpfer
Do. 25.07.2019
04:05–05:00
04:05–
Wettrennen auf den Mond – Die USA holt auf (2)
Do. 25.07.2019
03:10–04:05
03:10–
Wettrennen auf den Mond – Vorsprung der Sowjets (1)
Mo. 22.07.2019
04:50–06:00
04:50–
Die Weltraumspione – Die geheime Seite der Raumfahrt
Mo. 22.07.2019
04:05–04:50
04:05–
Hitlers Angriff aus dem All – Das Geheimnis der V2
Mo. 22.07.2019
03:20–04:05
03:20–
Wettlauf zum Mond: Der Sputnik-Schock
Mo. 22.07.2019
02:25–03:20
02:25–
Wettrennen auf den Mond – Die USA holt auf (2)
Mo. 22.07.2019
01:35–02:25
01:35–
Wettrennen auf den Mond – Vorsprung der Sowjets (1)
Mo. 22.07.2019
00:40–01:35
00:40–
Kubrick, Nixon und der Mann im Mond
So. 21.07.2019
23:45–00:40
23:45–
Die Weltraumspione – Die geheime Seite der Raumfahrt
So. 21.07.2019
23:00–23:45
23:00–
Rivalen – Koroljow und von Braun
So. 21.07.2019
22:05–23:00
22:05–
Wettrennen auf den Mond – Die USA holt auf (2)
So. 21.07.2019
21:10–22:05
21:10–
Wettrennen auf den Mond – Vorsprung der Sowjets (1)
So. 21.07.2019
17:25–18:15
17:25–
Das Weltevent – 50 Jahre Mondlandung
So. 21.07.2019
16:35–17:25
16:35–
Wettlauf zum Mond: Die Apollo-Mission
So. 21.07.2019
15:50–16:35
15:50–
Wettlauf zum Mond: Der erste Mensch im All
So. 21.07.2019
15:05–15:50
15:05–
Wettlauf zum Mond: Der Sputnik-Schock
So. 21.07.2019
14:20–15:05
14:20–
Wettlauf zum Mond: Der Aufbruch ins All
So. 21.07.2019
11:50–12:35
11:50–
Rivalen – Koroljow und von Braun
So. 21.07.2019
02:10–02:55
02:10–
Wettlauf zum Mond: Die Apollo-Mission
So. 21.07.2019
01:25–02:10
01:25–
Wettlauf zum Mond: Der erste Mensch im All
So. 21.07.2019
00:40–01:25
00:40–
Wettlauf zum Mond: Der Sputnik-Schock
Sa. 20.07.2019
23:55–00:40
23:55–
Wettlauf zum Mond: Der Aufbruch ins All
Sa. 20.07.2019
23:10–23:55
23:10–
Das Weltevent – 50 Jahre Mondlandung
Di. 16.07.2019
02:30–03:25
02:30–
Edward & George: Zwei Brüder – Eine Krone
Mo. 15.07.2019
00:05–00:35
00:05–
Der letzte Kronzeuge Stauffenbergs – Carl Szokoll und die Zivilcourage
So. 14.07.2019
23:10–00:05
23:10–
Attentat auf Hitler – Robert Bernardis, ein vergessener Held
So. 14.07.2019
22:15–23:10
22:15–
Stauffenberg – Die wahre Geschichte
So. 14.07.2019
09:50–10:45
09:50–
Stauffenberg – Die wahre Geschichte
So. 14.07.2019
08:55–09:50
08:55–
Attentat auf Hitler – Robert Bernardis, ein vergessener Held
So. 14.07.2019
03:50–04:45
03:50–
Attentat auf Hitler – Robert Bernardis, ein vergessener Held
So. 14.07.2019
02:55–03:50
02:55–
Stauffenberg – Die wahre Geschichte
Sa. 13.07.2019
22:10–22:45
22:10–
Der letzte Kronzeuge Stauffenbergs – Carl Szokoll und die Zivilcourage
Sa. 13.07.2019
21:10–22:10
21:10–
Attentat auf Hitler – Robert Bernardis, ein vergessener Held
Sa. 13.07.2019
20:15–21:10
20:15–
Stauffenberg – Die wahre Geschichte
Mo. 08.07.2019
01:35–02:30
01:35–
Hitler und die Kinder vom Obersalzberg
Mo. 08.07.2019
00:40–01:35
00:40–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
So. 07.07.2019
23:50–00:40
23:50–
Böse Bauten: Hitlers Architektur im Schatten der Alpen
So. 07.07.2019
23:05–23:50
23:05–
Geheimnisvolle Orte: Hitlers Linz
So. 07.07.2019
11:25–12:15
11:25–
Geheimnisvolle Orte: Hitlers Linz
So. 07.07.2019
10:30–11:25
10:30–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
So. 07.07.2019
09:35–10:30
09:35–
Hitler und die Kinder vom Obersalzberg
Sa. 06.07.2019
22:45–23:40
22:45–
Führerkult und Größenwahn – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Sa. 06.07.2019
21:55–22:45
21:55–
Geheimnisvolle Orte: Hitlers Linz
Sa. 06.07.2019
21:00–21:55
21:00–
Hitler und die Kinder vom Obersalzberg
Sa. 06.07.2019
20:15–21:00
20:15–
Böse Bauten: Hitlers Architektur im Schatten der Alpen
Do. 04.07.2019
04:55–06:00
04:55–
Jochen Rindt – Der erste Popstar der Formel 1
Do. 04.07.2019
04:10–04:55
04:10–
Rennlegenden: Gerhard Berger
Mo. 01.07.2019
03:30–04:20
03:30–
Jochen Rindt – Der erste Popstar der Formel 1
Mo. 01.07.2019
02:50–03:30
02:50–
Niki Lauda – Von Höhenflügen und Tragödien
Mo. 01.07.2019
01:05–02:50
01:05–
Rennlegenden: Ayrton Senna
Mo. 01.07.2019
00:20–01:05
00:20–
Rennlegenden: Gerhard Berger
So. 30.06.2019
03:20–04:10
03:20–
Rennlegenden: Gerhard Berger
So. 30.06.2019
01:10–01:50
01:10–
Rennlegenden: Draufgänger
So. 30.06.2019
00:25–01:10
00:25–
Rennlegenden: Tragödien
Sa. 29.06.2019
22:40–00:25
22:40–
Rennlegenden: Ayrton Senna
Sa. 29.06.2019
21:50–22:40
21:50–
Jochen Rindt – Der erste Popstar der Formel 1
Sa. 29.06.2019
21:05–21:50
21:05–
Niki Lauda – Von Höhenflügen und Tragödien
Sa. 29.06.2019
20:15–21:05
20:15–
Rennlegenden: Gerhard Berger
Mo. 17.06.2019
01:50–02:35
01:50–
Volle Kraft voraus – Der Untergang der „Linz“
Mo. 17.06.2019
01:05–01:50
01:05–
Volle Kraft voraus – Die k. u. k. Kriegsmarine
Mo. 17.06.2019
00:15–01:05
00:15–
Volle Kraft voraus – Auf allen Meeren in der Kaiserzeit
Sa. 15.06.2019
21:55–22:45
21:55–
Volle Kraft voraus – Der Untergang der „Linz“
Sa. 15.06.2019
21:05–21:55
21:05–
Volle Kraft voraus – Die k. u. k. Kriegsmarine
Sa. 15.06.2019
20:15–21:05
20:15–
Volle Kraft voraus – Auf allen Meeren in der Kaiserzeit
Mo. 10.06.2019
00:45–01:40
00:45–
D-Day: Die unbekannte Seite der Landung
So. 09.06.2019
23:55–00:45
23:55–
Die letzten Helden des Zweiten Weltkrieges – Die Landung in der Normandie
So. 09.06.2019
23:10–23:55
23:10–
Invasion in der Normandie – Zeitzeugen über den D-Day im Juni 1944
So. 09.06.2019
14:30–15:30
14:30–
Invasion in der Normandie – Zeitzeugen über den D-Day im Juni 1944
So. 09.06.2019
13:45–14:30
13:45–
Die letzten Helden des Zweiten Weltkrieges – Die Landung in der Normandie
So. 09.06.2019
12:50–13:45
12:50–
D-Day: Die unbekannte Seite der Landung
So. 09.06.2019
11:55–12:50
11:55–
D-Day: Die Befreiung Frankreichs
So. 09.06.2019
11:10–11:55
11:10–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Juli 1945
So. 09.06.2019
10:25–11:10
10:25–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Juni 1945
So. 09.06.2019
09:40–10:25
09:40–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Mai 1945
So. 09.06.2019
08:50–09:40
08:50–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – April 1945
Sa. 08.06.2019
22:50–23:45
22:50–
D-Day: Die Befreiung Frankreichs
Sa. 08.06.2019
21:50–22:50
21:50–
D-Day: Die unbekannte Seite der Landung
Sa. 08.06.2019
21:00–21:50
21:00–
Die letzten Helden des Zweiten Weltkrieges – Die Landung in der Normandie
Sa. 08.06.2019
20:15–21:00
20:15–
Invasion in der Normandie – Zeitzeugen über den D-Day im Juni 1944
Sa. 08.06.2019
19:25–20:15
19:25–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Juli 1945
Sa. 08.06.2019
18:35–19:25
18:35–
Das lange Ende des Zweiten Weltkriegs – Juni 1945
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von zeit.geschichte-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App