unvollständige Folgenliste

  • Was ist schöner – Sex oder Sozialismus? Flüsterwitze im Kommunismus

    Die Partei allgegenwärtig, der Parteiführer allwissend, der Geheimdienst allmächtig. Im System des Kommunismus war alles – Staat, Wirtschaft, Gesellschaft, Privatleben – von der kommunistischen Führung bestimmt. Jede und auch die kleinste Kritik an allen Bereichen des Lebens war daher eine Kritik am Kommunismus selbst, jeder Witz darüber eine Subversion, jeder Scherz ein Sakrileg. Menschen & Mächte analysiert die zersetzenden Kräfte Witz und Humor in der Geschichte des Realsozialismus: die Anfänge in der Sowjetunion unter Lenin; die Gulag-Witze im Stalinismus; die Repressionen gegen Witz-Erzähler im
    Nachkriegs-Ungarn, später die „lustigste Baracke“ des Ostblocks; die Schwejk-Traditionen in der CSSR 1968; den Aktionismus im Solidarno??-Polen; die biedere Humorlosigkeit der Stasi-DDR – und das Ende dieser europäischen Witz-Epoche mit Perestroika und Mauerfall.
    Auch den Witz-Spuren aus 10 Besatzungsjahren in Ostösterreich gehen Robert Gokl und Gregor Stuhlpfarrer nach, Alfred Dorfer belebt die Humor-Fossilien der Vergangenheit für ein Publikum von heute, Zeitzeugen und Humor-Spezialisten aus ganz Osteuropa erzählen vom oft gefährlichen, aber befreienden Lachen hinter dem Eisernen Vorhang. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 25.02.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.02.2017
04:25–05:15
04:25–
Mo. 27.02.2017
00:15–01:10
00:15–
So. 26.02.2017
09:55–10:50
09:55–
So. 26.02.2017
02:00–02:50
02:00–
Sa. 25.02.2017
21:05–22:00
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App