unvollständige Folgenliste

  • Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (2): Die 60er-Jahre

    Es ist die Zeit der Wirtschaftswunderjahre, des Aufschwungs und der Technologieschübe. Sie sind wesentliche Stabilitätsfaktoren der Demokratie. Architektur und Technik sind am Weg in die Modernität. Die Entnazifizierung betrachtet man als abgeschlossen. Die milden Urteile und Freisprüche in Kriegsverbrecherprozessen zeichnen jedoch ein anderes Bild. 1962/​63 führt der Streit um die Thronverzichtserklärung von Otto
    Habsburg die große Koalition in die größte Krise seit 1945. Gegen Ende des Jahrzehnts, während des „Prager Frühlings“ bewährt sich das Land am Eisernen Vorhang als Aufnahmezentrum für CSSR-Flüchtlinge. Gleichzeitig schwappen die im Vergleich zu Deutschland und Frankreich zwar recht moderaten, aber für die Entwicklung der Zivilgesellschaft wichtigen Studentenproteste nach Österreich über. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 11.03.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 06.09.2021
02:40–03:30
02:40–
Sa. 04.09.2021
22:50–23:45
22:50–
Mi. 15.03.2017
13:35–14:30
13:35–
Mo. 13.03.2017
00:10–01:05
00:10–
So. 12.03.2017
09:15–10:10
09:15–
So. 12.03.2017
02:35–03:30
02:35–
Sa. 11.03.2017
21:00–21:55
21:00–
Do. 21.04.2016
14:40–15:35
14:40–
So. 17.04.2016
22:50–23:45
22:50–
Sa. 16.04.2016
21:50–22:45
21:50–
Di. 01.10.2013
16:50–17:55
16:50–
Mo. 30.09.2013
04:35–05:30
04:35–
Sa. 28.09.2013
20:15–21:10
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App