D 1986–
- Show
- Unterhaltung
Alternativtitel: ZDF-Fernsehgarten on tour
Erhalte Neuigkeiten zu ZDF-Fernsehgarten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ZDF-Fernsehgarten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In der Unterhaltungsshow „ZDF-Fernsehgarten“ präsentiert Andrea Kiewel ein buntes Programm aus Expertentipps, Show-Acts, Prominentengesprächen und Sportvorstellungen. Gezeigt wird das Event vor einem bus zu 4000 Menschen fassenden Publikum. Frühere Moderationen wurden von Ilona Christen (bis 1993), Ramona Leiß (bis 2000) und Ernst-Marcus Thomas (2008) absolviert. Andrea Kiewel moderiert die Sendung seit 2000. (Text: Roger Förster)
- Spin-off: ZDF-Wintergarten, Die Herbstshow, Die Frühlingsshow
- siehe auch Streamergarten
Aktuelle Folgen
ZDF-Fernsehgarten – Kauftipps
ZDF-Fernsehgarten – Streaming & Sendetermine
ZDF-Fernsehgarten – Community
Gismokind am
🥱🥱 Ich habe zum 1 Mal nach längerer Zeit Fernsehgarten gesehen und ich bin wirklich enttäuscht. Dieser Versuch eine ritterliche Kulisse zu schaffen, war ja nun wirklich lächerlich. Der einzigste Ritter traut sich nicht aufs Pferd, was man doch vorher wissen muss wenn man sowas dreht.
Die heutige Ausgabe war wirklich-wirklich langweilig.Kerstib (geb. 1964) am
Ich schaue wirklich nicht oft Fernsehgarten, aber wie kann Kiwi den Typ mit dem Kinderspielzeug fragen ob noch der Wartburg hergestellt wird. Ich bin fassungslos. Auch finde ich es übergriffig wie sie die Gäste ständig anfasst.Nautila (geb. 1979) am
Es ist doch immer wieder spannend, dass in den Foren so viele negative Kommentare über den Fernsehgarten und/oder über Kiwi zu lesen sind, während auf dem Gelände selbst die Stimmung bestens ist. Auch nach der Sendung ist die Stimmung bei den Zuschauern größtenteils gut und in den Bussen vom Lerchenberg zum Mainzer Hauptbahnhof (Achtung: Derzeit ist Schienenersatzverkehr mit Bussen vom Mainzer Hauptbahnhof zum Lerchenberg und umgekehrt!) wird des öfteren lauthals gesungen!
Wie viele andere Zuschauer auch, gehe ich seit Längerem regelmäßig zum Fernsehgarten und bin sehr zufrieden! Nur die Evakuierungen wegen Gewitter bzw. Starkregen sind ein Gräuel für alle Zuschauer und Mitarbeiter!Tante Anna am
Warum? Lies die Kommentare, die sagen alles.User 1790667 am
Kleid ist aus dem Rotkreuz- Container, davon dieser Klamotten gibts nur dort- oder im Mülleimer!
ZDF-Fernsehgarten – News
- Kein „ZDF-Fernsehgarten“ am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Sendepause für Andrea Kiewel am kommenden Sonntag ()
- „ZDF-Fernsehgarten“ goes „Rock im Garten“: Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- The Sweet, The Rasmus, Gotthard, Battle Beast und viele weitere internationale Rockbands ()
- „ZDF-Fernsehgarten“: Diese Gäste machen am 31. August eine „Zeitreise“
- Francine Jordi, Barclay James Harvest und die Frontm3n sind mit dabei ()
- „ZDF-Fernsehgarten“: Diese Gäste sind am 24. August 2025 im Discofox-Fieber
- Anna-Carina Woitschack, Jay Khan, Ross Antony, Bernhard Brink und die Amigos ()
- „ZDF-Fernsehgarten“: Diese Gäste verbreiten am 17. August 2025 „Miami Vibes“
- Doro Pesch, Malik Harris, Magic Affair und viele mehr ()
- „ZDF-Fernsehgarten“: Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- Semino Rossi, Patrick Lindner, Rosanna Rocci und viele mehr ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1986. Zweistündige Sommershow am Sonntagvormittag mit Musik, Aktionen, Spielen, Talk und Service live und open air vom Mainzer Lerchenberg, dem ZDF-Sendezentrum, den ganzen Sommer jede Woche.
Moderatorin in den ersten sieben Sommern war Ilona Christen, die sich in Gummistiefeln und Regenmantel bei keinem Wetter die aufdringlich gute Laune austreiben ließ. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug hatte und zu RTL ging, um ab sofort in der nach ihr benannten Talkshow dauerbetroffen zu sein. Immer wieder tauchten Kollegen, Prominente oder Köche auf, um in den verschiedensten Rubriken den Außenreporter, Experten oder Koch zu geben. Unter ihnen waren zeitweise Jürgen Hingsen im Sportteil und Birgit Schrowange in der „Modebox“ (1989).
1993 wurde Ramona Leiß neue Moderatorin und die Show etwas betulicher. In einer der längeren Programmaktionen war Kai Böcking als Außenreporter dabei, der sich nacheinander aus den Hauptstädten aller 16 Bundesländer meldete. 2000 kam der überdrehte Schwung zurück in die Sendung, als Andrea Kiewel übernahm. „Kiwi“ hatte zuvor das Frühstücksfernsehen in Sat.1 moderiert und fungierte auch hier wieder, diesmal für die Sonntagslangschläfer, als schriller Wecker.
Zum gleichen Zeitpunkt wurde der bisher runde Sendebeginn von 11:00 Uhr auf das unrunde 10:45 Uhr vorgezogen, später auf das noch wesentlich unrundere 10:47 Uhr verschoben.
Moderatorin in den ersten sieben Sommern war Ilona Christen, die sich in Gummistiefeln und Regenmantel bei keinem Wetter die aufdringlich gute Laune austreiben ließ. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug hatte und zu RTL ging, um ab sofort in der nach ihr benannten Talkshow dauerbetroffen zu sein. Immer wieder tauchten Kollegen, Prominente oder Köche auf, um in den verschiedensten Rubriken den Außenreporter, Experten oder Koch zu geben. Unter ihnen waren zeitweise Jürgen Hingsen im Sportteil und Birgit Schrowange in der „Modebox“ (1989).
1993 wurde Ramona Leiß neue Moderatorin und die Show etwas betulicher. In einer der längeren Programmaktionen war Kai Böcking als Außenreporter dabei, der sich nacheinander aus den Hauptstädten aller 16 Bundesländer meldete. 2000 kam der überdrehte Schwung zurück in die Sendung, als Andrea Kiewel übernahm. „Kiwi“ hatte zuvor das Frühstücksfernsehen in Sat.1 moderiert und fungierte auch hier wieder, diesmal für die Sonntagslangschläfer, als schriller Wecker.
Zum gleichen Zeitpunkt wurde der bisher runde Sendebeginn von 11:00 Uhr auf das unrunde 10:45 Uhr vorgezogen, später auf das noch wesentlich unrundere 10:47 Uhr verschoben.