D 1995–
- Musik
- Show
- Unterhaltung
Füge Immer wieder sonntags kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Immer wieder sonntags und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Moderator und Volksmusikstar Stefan Mross präsentiert die SWR-Musiksendung „Immer wieder sonntags“ mit guter Laune, Gästen aus der Schlagerszene, vielen Überraschungen sowie spannenden Geschichten. Mross, der nach Max Schautzer und Sebastian Deyle der inzwischen dritte Moderator der wöchentlichen Sommershow ist, unterhält die Zuschauer:innen am „Sonntagvormittag mit Herz“ u. a. mit der Star-Küche, Holzwurm Willi, talentierten Sängern und Sängerinnen in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon. Seit 2022 sendet „Immer wieder sonntags“ von der Bühne am Wasserpark Rulantica des Europa-Parks in Rust (Baden-Württemberg). (Text: ARD/LR)
- Spin-off: Immer wieder samstags
Aktuelle Folgen
Immer wieder sonntags – Streaming & Sendetermine
Immer wieder sonntags – Community
Antiquar am
Das war eine unterhaltsame. und abwechslungsreiche Sendung am Sonntag vormittags. Da kommt die Konkurrenz im Fernsehgarten nicht mit! Eine Bitte an Hr. Mross: der Ausdruck “von dem her” ist selbst im bayerischen Dialekt unsinnig.Dnalor59 (geb. 1959) am
Im großen und ganzen ist die Sendung sehr gut bloß bei der sommerhitparade sollten immer entweder zwei Mann mit Instrumenten oder zweimal ohne Instrumenten auftreten
Sonst ist schon vorprogrammiert wer gewinnt hat man diese Woche wieder gesehen
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg RolandMarcel.M (geb. 1999) am
Rip Max Schautzer er war der aller erste Moderator von Immer wieder sonntags
Er bleibt unvergesenUser 1267503 am
Die Sendung wird nicht etwa eingestellt, sondern bekommt eine neue Kulisse. Stefan Mross (46) ist laut einer Meldung der dpa davon überwältigt. „Ich hatte ziemlich Pipi in den Augen, wie ich hier reinkam und diese Riesenarena gesehen habe“, sagte er am Montag anlässlich der Grundsteinlegung im Europa-Park in Rust bei Freiburg. Auch ich bekomme Pipi, nicht nur in den Augen, wenn ich beim Zappen bei dieser Sendung und ihrem „Moderator“ lande.User 1683947 am
Hallo
Lieber Stefan mroos,zu deinem komentar,
Wie du hast noch einen cd Player im Auto.
Es gibt Menschen die sich nicht immer ein neues Auto Kaufen können,und da gibt's such noch ältere Autos mit diesen geräten.
Ein normalo hat nicht immer das einkommen dazu.
Immer wieder sonntags – News
- Überraschung: „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan Mross besucht „ZDF-Fernsehgarten“
- „Da sieht man, dass wir keine Konkurrenten sind“ ()
- Zu anzüglich für „Immer wieder sonntags“? Vincent Gross wirft SWR Songverbot vor
- Song mit zweideutigem Text kurzfristig aus Show von Stefan Mross gestrichen ()
- TV-Moderator Max Schautzer („Pleiten, Pech und Pannen“, „Immer wieder sonntags“) gestorben
- Legendärer Showmaster wurde 84 Jahre alt ()
- Stefan Mross bleibt Moderator von „Immer wieder sonntags“
- Zukunft der beliebten Open-Air-Show auch für nächstes Jahr gesichert ()
- „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“: Diese Gäste sind am 8. September 2024 dabei
- Wilder Westen mit Kiwi, Staffelfinale mit Stefan Mross ()
- „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“: Diese Gäste sind am 1. September 2024 dabei
- Discofox & Backen bei Kiwi, Hinterseer beehrt Mross ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1998. Das ARD-Gegenstück zum ZDF-Fernsehgarten, live aus dem Europa-Park in Rust.
Max Schautzer moderierte anfänglich die Open-Air-Show mit Musik, Talk, Service, Comedy, Astro-Ecke, Spielen und Gekochtem. Gast der ersten Sendung war neben vielen anderen wie gewohnt Roberto Blanco. Immer wieder sonntags wirkte wie die leblose Plastikvariante des ZDF-Originals, was nicht nur an Schautzer lag: Alle Acts durften höchstens drei Minuten lang sein; wer ein längeres Lied mitbrachte, musste es auf eigene Kosten kürzen lassen. Am Anfang jeder Saison wurden alle Positionen für alle Rubriken einmalig festgelegt und geprobt und blieben dann für alle kommenden Sendungen unverändert. 2004 wurde Sebastian Deyle neuer Moderator, unter dem die Quoten bröckelten, 2005 der Volksmusikant Stefan Mross.
Die 90-minütige Show lief immer im Sommer am Sonntagvormittag, meist ca. zehn Wochen hintereinander. Nur 1999 setzte sie aus. 2002 lief zusätzlich eine Winterausgabe, Immer wieder samstags.
Max Schautzer moderierte anfänglich die Open-Air-Show mit Musik, Talk, Service, Comedy, Astro-Ecke, Spielen und Gekochtem. Gast der ersten Sendung war neben vielen anderen wie gewohnt Roberto Blanco. Immer wieder sonntags wirkte wie die leblose Plastikvariante des ZDF-Originals, was nicht nur an Schautzer lag: Alle Acts durften höchstens drei Minuten lang sein; wer ein längeres Lied mitbrachte, musste es auf eigene Kosten kürzen lassen. Am Anfang jeder Saison wurden alle Positionen für alle Rubriken einmalig festgelegt und geprobt und blieben dann für alle kommenden Sendungen unverändert. 2004 wurde Sebastian Deyle neuer Moderator, unter dem die Quoten bröckelten, 2005 der Volksmusikant Stefan Mross.
Die 90-minütige Show lief immer im Sommer am Sonntagvormittag, meist ca. zehn Wochen hintereinander. Nur 1999 setzte sie aus. 2002 lief zusätzlich eine Winterausgabe, Immer wieder samstags.