D 1995–
- Show
Füge Immer wieder sonntags kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Moderator und Volksmusikstar Stefan Mross präsentiert die SWR-Musiksendung ‚Immer wieder sonntags‘ im Ersten. Die Zuschauer erleben Stars aus Schlager und Volksmusik, viel Comedy und zahlreiche Show-Elemente, unter dem Motto: ‚Musik, Emotionen, Spaß, und Spiel‘. Im Mittelpunkt steht fröhliche Musik für die Sommersonntage. (Text: ARD/Das Erste)
- Spin-Off: Immer wieder samstags
Immer wieder sonntags – Streaming & Sendetermine
Immer wieder sonntags – Community
Lady6660 am
Ich frage mich hat ARD keinen Nachwuchs-Moderator/in für diese Sendung ??
Stefan Mros will doch keiner mehr sehen, immer die gleichen dümmlichen Sprüche und diese
dämmliche Grinsen, einfach nur ekelhaft.
Schweißt den Kerl doch endlich raus und lasst neuen Leuten eine Chance !!!!User 1267503 am
Die Sendung wird nicht etwa eingestellt, sondern bekommt eine neue Kulisse. Stefan Mross (46) ist laut einer Meldung der dpa davon überwältigt. „Ich hatte ziemlich Pipi in den Augen, wie ich hier reinkam und diese Riesenarena gesehen habe“, sagte er am Montag anlässlich der Grundsteinlegung im Europa-Park in Rust bei Freiburg. Auch ich bekomme Pipi, nicht nur in den Augen, wenn ich beim Zappen bei dieser Sendung und ihrem „Moderator“ lande.User 1683947 am
Hallo
Lieber Stefan mroos,zu deinem komentar,
Wie du hast noch einen cd Player im Auto.
Es gibt Menschen die sich nicht immer ein neues Auto Kaufen können,und da gibt's such noch ältere Autos mit diesen geräten.
Ein normalo hat nicht immer das einkommen dazu.User 1267503 am
Ich bin gestern beim Zappen leider kurz bei dieser "Show" gelandet. Herr Mross sang gerade "Pigalle", ein Schlager, der bislang nur mit dem kürzlich verstorbenen Bill Ramsey in Verbindung gebracht werden konnte. Die Interpretation des "Moderators" war unterirdisch und kam einer "Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener" schon recht nahe.User 1674983 am
Die Sendung mit Ihm wird immer schlimmer
Immer wieder sonntags – News
- „Immer wieder sonntags“-Staffelfinale und Partyspiele-„ZDF-Fernsehgarten“: Diese Gäste sind am 27. August 2023 dabei
- Vorschau auf die Live-Musikshows im Ersten und im ZDF ()
- „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“: Diese Gäste sind am 13. August 2023 dabei
- Schlager-Doppelpack am Sonntag ()
- [UPDATE] Wegen Frauen-Fußball-WM: „Immer wieder sonntags“ plötzlich nachmittags
- Auch „Live nach Neun“ und „Rote Rosen“ entfallen ()
- So wirbelt die Frauen-Fußball-WM das Programm von ARD und ZDF durcheinander
- Auswirkungen auf „Fernsehgarten“, „Immer wieder sonntags“ und „Live nach Neun“ ()
- Vorwürfe ausgeräumt: Stefan Mross bleibt „Immer wieder sonntags“ erhalten
- Zusammenarbeit mit dem SWR wird fortgesetzt ()
- Nach körperlicher Auseinandersetzung: Verliert Stefan Mross seinen „Immer wieder sonntags“-Job?
- SWR wusste nichts von Strafbefehl gegen Moderator ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1998. Das ARD-Gegenstück zum ZDF-Fernsehgarten, live aus dem Europa-Park in Rust.
Max Schautzer moderierte anfänglich die Open-Air-Show mit Musik, Talk, Service, Comedy, Astro-Ecke, Spielen und Gekochtem. Gast der ersten Sendung war neben vielen anderen wie gewohnt Roberto Blanco. Immer wieder sonntags wirkte wie die leblose Plastikvariante des ZDF-Originals, was nicht nur an Schautzer lag: Alle Acts durften höchstens drei Minuten lang sein; wer ein längeres Lied mitbrachte, musste es auf eigene Kosten kürzen lassen. Am Anfang jeder Saison wurden alle Positionen für alle Rubriken einmalig festgelegt und geprobt und blieben dann für alle kommenden Sendungen unverändert. 2004 wurde Sebastian Deyle neuer Moderator, unter dem die Quoten bröckelten, 2005 der Volksmusikant Stefan Mross.
Die 90-minütige Show lief immer im Sommer am Sonntagvormittag, meist ca. zehn Wochen hintereinander. Nur 1999 setzte sie aus. 2002 lief zusätzlich eine Winterausgabe, Immer wieder samstags.
Max Schautzer moderierte anfänglich die Open-Air-Show mit Musik, Talk, Service, Comedy, Astro-Ecke, Spielen und Gekochtem. Gast der ersten Sendung war neben vielen anderen wie gewohnt Roberto Blanco. Immer wieder sonntags wirkte wie die leblose Plastikvariante des ZDF-Originals, was nicht nur an Schautzer lag: Alle Acts durften höchstens drei Minuten lang sein; wer ein längeres Lied mitbrachte, musste es auf eigene Kosten kürzen lassen. Am Anfang jeder Saison wurden alle Positionen für alle Rubriken einmalig festgelegt und geprobt und blieben dann für alle kommenden Sendungen unverändert. 2004 wurde Sebastian Deyle neuer Moderator, unter dem die Quoten bröckelten, 2005 der Volksmusikant Stefan Mross.
Die 90-minütige Show lief immer im Sommer am Sonntagvormittag, meist ca. zehn Wochen hintereinander. Nur 1999 setzte sie aus. 2002 lief zusätzlich eine Winterausgabe, Immer wieder samstags.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Immer wieder sonntags online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail