Staffel 2
Staffel 2 (1996) von Immer wieder sonntags startete am 16.06.1996 im Ersten.
Max Schautzer (Moderator) präsentiert live vom Gelände der 1. Sächsischen Landesgartenschau in Lichtenstein (Sachsen) ein buntes Sommerspektakel [...]. (Text: MDR)
11. Folge 1/1996
Staffel 2, Folge 1Auftritt Big Band der Bundeswehr (Musikensemble) mit „Medley“ / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) mit Sketch und Song / Auftritt Judith & Mel (Folkloreduo) mit „Verzeihung ist ein schweres Wort“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Interview mit Peter Bongartz (Schauspieler) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntags-Menüs / Auftritt Michael Holm (Schlagersänger) mit „Mendocino“ und „Lady of Spain“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Express“ / Auftritt Eberhard Hertel (Folkloresänger) mit „Kleine Fische werden groß“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Die Zillertaler (Folkloreensemble) mit „Blues der Berge“ / Auftritt Schauorchester Ungelenk (Ulkensemble) mit „Mios Amigos“ / Auftritt der Miss Germany 1996 / Vorstellung der Miss-Kandidatinnen / Auftritt Gibson Brothers (Gruppe) mit „Cuba“ und „Que sera“ / Auftritt Nicole (Schlagersängerin) mit „Voulez Vous Danser“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Captain Jack (Popgruppe) mit „Soldier, Soldier“ / Präsentation des Sonntags-Menüs (Gemüsesalat und Matjes) / Auftritt der Sonntags-Stars / Auftritt Vader Abraham (Schlagersänger) mit „Das Lied der Schlümpfe“ / Die Schlümpfe (Plüschfiguren) mit „Ich find dich klasse“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 16.06.1996 Das Erste 12. Folge 2/1996
Staffel 2, Folge 2Auftritt Majoretten-Gruppe Chep (Tanzensemble) und Jugendblasorchester Bernsdorf (Instrumentalensemble) / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Henry Valentino (Schlagersänger) mit „Radio-Hits“ / Interview mit Nina Börner (Schauspielerin), Markus Knüfken (Schauspieler) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Auftritt Blue Diamonds (Gruppe) mit „Suki Yaki“ und „Ramona“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Ines Adler (Schlagersängerin) mit „Nimm einmal noch meine Hand“ / Auftritt Die Trenkwalder (Folkloreensemble) mit „Ja das ist unser Land“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Kristina Bach (Schlagersängerin) mit „Medley“ und „Verdammt zur Sehnsucht“ / Auftritt Ibo (Schlagersänger) mit „Der liebe Gott ist ganz begeistert“ / Auftritt Chor der Deutschen Oper (Chor) mit „Jägerchor aus Freischütz“ / Auftritt The Art of Mouth (musikalische Stimmenimitatoren) / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Can Can“ / Auftritt der Miss „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Mister-Kandidaten / Auftritt Die Strandjungs (Gruppe) mit „Medley“ und „Beach Boy Music“ / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) mit Sketch und Song / Auftritt Costa Cordalis (Schlagersänger) mit „Medley“ / Auftritt Magic Affair (Popgruppe) mit „World of Freedom“ / Auftritt Sonntags-Star mit „Fiesta Mexicana“ / Präsentation des Sonntags-Menüs (Hühnerbrust) / Auftritt Alpentrio Tirol (Folkloreensemble) mit „Ich bin noch da“ / Auftritt The Equals (Gruppe) mit „Medley“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.1996 Das Erste 13. Folge 3/1996
Staffel 2, Folge 3Auftritt Opus (Gruppe) mit „Live is life“ und „Just for fun“ / Sketch der Sonntags-Sisters / Auftritt der Mühlenhof Musikanten (Folkloreensemble) mit „Das ist ein Tag zum Freuen“ / Interview mit Michael Jäger (Schauspieler), Caroline Grothgar (Schauspielerin) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Auftritt Crispian St. Peters (Schlagersänger) mit „You were on my mind“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Dagmar Frederic (Schlagersängerin) mit „Die reiferen Frau’n“ / Auftritt Teddy Parker (Schlagersänger) mit „Zuerst kommst du“ / Auftritt Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Sonntags-Sisters“ / Auftritt Marion Maerz (Schlagersängerin) mit „Medley“ / Auftritt des Mister „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Miss-Kandidatinnen / Auftritt Phil & John (Schlagerduo) mit „Marina“ und „Hello Marie Loo“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Baccarole“ / Auftritt Marianne & Michael (Schlagerduo) mit „Germany is schee“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Maria Hellwig (Folkloresängerin) mit „Mei’, is dees a schöner Tag“ / Auftritt Franzl Lang (Folkloresänger) mit „Aus Freude am Leben“ / Interview mit Maria Hellwig (Folkloresängerin) und Franzl Lang (Folkloresänger) über das Jodeln / Auftritt Maria Hellwig (Folkloresängerin) und Franzl Lang (Folkloresänger) mit „Kufsteiner Lied“ / Präsentation des Sonntags-Menüs (Leipziger Allerlei) / Auftritt des Sonntags-Stars mit „Take it easy, altes Haus“ / Auftritt Gina G. (Popsängerin) mit „ooh, aah … Just a little bit“ Auftritt Michael Morgan (Schlagersänger) mit „Es schießt ein Blitz in meinem Kopf“ (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 30.06.1996 Das Erste 14. Folge 4/1996
Staffel 2, Folge 4Auftritt Jacob-Sisters (Folkloretrio mit Pudeln) mit „Gartenzwerg-Marsch“, Sketch der Sonntags-Sisters (Komikerduo), Auftritt Chamer Buam (Gruppe) mit „Ausgerechnet Du“, Auftritt Annemarie Wendl (Schauspielerin) als Else Kling (Star aus der „Lindenstraße“), Interview mit Else Kling (Schauspielerin) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntagsgerichtes / Auftritt Peggy March (Schlagersängerin) mit „Und auf einmal ist er frei“ und „Carnaby Street“, tänzerisch begleitet vom MDR-Deutsches Fernsehballett / Auftritt Linda Feller (Countrysängerin) mit „Keiner lügt so schlecht wie du“ / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) auf der Suche nach dem Sonntags-Star / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Jacqueline Boyer (Schlagersängerin) mit „Mitsou, Mitsou, Mitsou“ / Auftritt Original Marinechor Blaue Jungs aus Bremerhaven (Chor) mit „Heut gehts an Bord“, Rosanna Rocci (Schlagersängerin) mit „Mamma Mia“ / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Liebeskummer lohnt sich nicht my darling“ / Auftritt der Miss „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Mister-Kandidaten / Auftritt Francesco Napoli (Schlagersänger) mit „Balla Balla“ / Auftritt Patrick Lindner (Schlagersänger) mit „Herzlich willkommen in meinem Leben“ und „Ein Stern am Himmel ist noch frei“ / Auftritt Ireen Sheer (Schlagersängerin) mit einem Medley aus „Komm ich mach das schon“, „Heut’ abend hab ich Kopfweh“ , „Wahnsinn“ und „Schöner Mann“ / Auftritt Sonntags-Star alias Heino (Schlagersänger) mit „Blau blüht der Enzian“ / Auftritt Whigfield (Popsängerin) mit „Sexy Eyes“ / Präsentation des Sonntagsmenü „Gebratener Zander“ / Auftritt Bernhard Brink (Schlagersänger) mit „Mit dir werden Wunder noch wahr“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.1996 Das Erste 15. Folge 5/1996
Staffel 2, Folge 5Auftritt Blaskapelle Bernsdorf (Instrumentalensemble) mit „Marcia giocoso“ / Auftritt der Sonntags-Sister (Komiker) mit einem Sketch / Interview mit Jens Weißflog (Skispringer und Olympiasieger) und Alfons Shuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntagsgerichtes / Auftritt Olaf Berger (Schlagersänger) mit „Wenn du mich wirklich liebst“ / Interview mit Victoria Herrmann (Moderatorin) / Auftritt Edith Prock (Folkloresängerin) mit „Prager Polka“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Drafi Deutscher (Schlagersänger) mit „Mit verbundenen Augen“ und „Medley“ / Auftritt Günter Wewel (Schlagersänger) mit „Dunkelrote Rosen“ / Interview mit Lichtensteiner Rosenkönigin und Rosenzüchter / Auftritt Günter Wewel (Schlagersänger) mit „Hoch auf dem gelben Wagen“ / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Lichtensteiner Nächte sind lang“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Dschingis Khan“ / Auftritt des Mister „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Miss-Kandidaten / Auftritt Carriere (Gruppe) mit „Ich suche keinen Engel“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Rex Gildo (Schlagersänger) mit „Medley“ / Auftritt Dagmar (Countrysängerin) mit „Wahre Männer“ / Auftritt Sonntags-Star Andrea Mühlberg als Vicky Leandros (Schlagersängerin) mit „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ / Auftritt Lucilectric (Popsängerin) mit „Fernsehen“ / Präsentation des Sonntagsmenü „Desserts“ / Auftritt Pussycat (Gruppe) mit „Georgie“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 14.07.1996 Das Erste 16. Folge 6/1996
Staffel 2, Folge 6Auftritt Die Bayrische 7 (Folkloreensemble) mit „Die 7 is’ a Glückszahl“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Andrè Stade (Schlagersänger) mit „Jeanny, wach auf“ / Interview mit Lotti Krekel (Schauspielerin, Sängerin) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntagsgerichtes / Auftritt Tony Christie (Schlagersänger) mit „Oh mi Amor“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auszug aus „Le Miserables“ (Musical) „Mein Herz ruft nach dir“ / Auftritt Jeannine (Schlagersängerin) mit „Inseln im Wind“ / Auftritt Bernd Clüver (Schlagersänger) mit „Dann kamst Du“ / Auftritt Uta Bresan (Schlagersängerin) mit „Tausendundeine Nacht vorbei“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ / Auftritt der Miss „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Mister-Kandidaten / Auftritt Ottawan (Gruppe) mit „Hands up“ und „D.I.S.C.O.“ / Auftritt Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Gib mir noch’n Bier“ / Auftritt Tony Marshall (Schlagersänger) mit „Medley“ / Auftritt Sonntags-Stars als „Sonntags-Sisters“ / Auftritt Heath Hunter & The Pleasure Company (Popgruppe) mit „Revolution in Paradise“ / Interview mit Oberbürgermeister von Chemnitz und Staffelläufer als Verabschiedung nach Atlanta (USA) zu Olympia / Auftritt Lena Valaitis (Schlagersängerin) mit „Blue, Jonny Blue“ / Präsentation des Sonntagsmenü „Rinderbrust“ / Auftritt Tony Christie (Schlagersänger) mit „Medley“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 21.07.1996 Das Erste 17. Folge 7/1996
Staffel 2, Folge 7Auftritt Vreni & Rudi (Folkloreduo) mit „Ein Festival der guten Laune“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Andreas Martin (Schlagersänger) mit „Tausend gute Gründe“ / Interview mit Jens Fiedler (Olympiasieger im Radsprint) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntagsmenüs / Auftritt Peter Sebastian (Schlagersänger) mit „Bel Ami“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Geschwister Hofmann (Folkloreduo) mit „Heut’ hab ich dem Glück in die Augen gesehn“ / Auftritt Thomas Schulze (Sänger) mit „Musik der Nacht“ aus „Das Phantom der Oper“ / Auftritt D’Feldberger (Folkloreensemble) mit „Mit dem Traktor in die Stadt“ / Auftritt Wolfgang Edenharder & seine Original Naabtaler (Folkloreduo) mit „Einmal besser, einmal schlechter“ / Auftritt Bata Illic (Schlagersänger) mit einem Medley aus „Judy, I love you“, „Michaela“, „Candida“ / Auftritt Stefan Moll (Schlagersänger) mit „Schade um das Salz der Tränen“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „A Chorus Line“ / Auftritt des Mister „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Miss-Kandidatinnen / Auftritt Saragossa Band (Musikgruppe) mit Medley aus „Big Bamboo“, „Agadou“ und „Rastaman“ / Auftritt Cindy & Bert (Folkloreduo) mit Medley aus „Immer wieder sonntags“, „Spaniens Gitarren“, „Wenn die Rosen erblüh’n in Malaga“ und „Ich komm bald wieder“ / Auftritt der Sonntags-Sister (Komiker) mit einem Sketch und „Hallöchen Schuhbeck“ / Auftritt des Sonntags-Stars alias Andrea Stiegler mit „99 Luftballons“ / Auftritt Blümchen (Popsängerin) mit „Boomerang“ / Präsentation des Sonntags-Menüs / Auftritt Wind (Gruppe) mit „Mach mich an – Coco Jamboo“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 04.08.1996 Das Erste 18. Folge 8/1996
Staffel 2, Folge 8Auftritt Gaby Baginsky (Schlagersängerin) mit „Medley“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Peter Kraus (Schlagersänger) mit „Baby, Du bist tierisch gut“ / Interview mit Heinz Schenk (Moderator) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntags-Menüs / Auftritt Leonard (Schlagersänger) mit „Wie eine Mona Lisa“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Attila Csengeri (Sänger) mit „Mein Gott, warum?“ aus dem Musical „Miss Saigon“ / Auftritt Harry Wijnvoord (Showmaster, Schlagersänger) und Der Große Klaus (Schlagersänger) mit „Uns’ Alice“ / Auftritt Hansi Hinterseer (Schlagersänger) mit „Komm auf ein Bier zu mir“ / Auftritt Andreas Neumann (Komiker) mit der Sonntags-Sisters-Hitparade / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „Abba-Medley“ / Auftritt Tom Astor (Schlagersänger) mit „Irgendwie wird’s schon geh’n“ / Auftritt Frank Schöbel (Schlagersänger) mit „Jetzt oder nie“ / Auftritt der Miss „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Mister-Kandidaten / Auftritt Holiday (Gruppe) mit „Holiday am Ballermann“ / Auftritt Peter Kraus (Schlagersänger) mit „Medley“, tänzerisch begleitet durch MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) / Auftritt der Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Ach Alfons“ / Auftritt der Sonntags-Stars alias Frank und Heiko mit „An der Nordseeküste“ / Auftritt Three Some (Boygroup) mit „Dangerous“ / Auftritt Freddy Breck (Schlagersänger) mit „Die Liebe heißt L’Amour“ / Präsentation des Sonntags-Menüs (Zwiebel-Lauch-Kuchen) / Auftritt Peter Orloff (Schlagersänger) mit „Medley“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 11.08.1996 Das Erste 19. Folge 9/1996
Staffel 2, Folge 9Auftritt Willi Seitz und seine Freunde (Folkloreensemble) mit „Eine kleine Freude“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Graham Bonney (Schlagersänger) mit „Medley“ / Interview mit Grit Boettcher (Schauspielerin) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntags-Menüs / Auftritt Heino (Schlagersänger) mit „Adler, flieg hinaus“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Nicole Sieger (Sängerin) und Louise Dominy (Sängerin) mit „Erinnerung“ aus dem Musical „Cats“ / Auftritt Gèraldine Olivier (Schlagersängerin) mit „Ein Blumenstrauß schließt Herzen auf“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt der Mister „Immer wieder sonntags“ / Vorstellung der Kandidaten zur Miss-Holiday und zum Mister-Holiday / Auftritt The Real Thing (Gruppe) mit „You to me are everything“, „Can’t get by without you“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „90iger Jahre Medley“ / Auftritt Angela Wiedl (Schlagersängerin) mit „Nur irgendwohin“ / Auftritt Tommy Steiner (Schlagersänger) mit „Medley“ / Auftritt Sonntags-Sisters (Komiker) mit einem Sketch und „Hoppla, hier sind die Sisters“ / Auftritt Heino (Schlagersänger) mit „Berglieder-Medley“ / Auftritt Sonntags-Star alias Daniel Brückner mit „Ein Festival der Liebe“ / Auftritt Music Instructer (Popgruppe) mit „Dance“ / Siegerehrung der Miss Holiday und Mister Holiday / Auftritt Stefan Mross (Trompeter) mit „Lustig samma“ / Präsentation des Sonntags-Menüs (Kalbsrouladen) / Auftritt Angelika Milster (Sängerin) mit „Weil ich Dich liebe“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 18.08.1996 Das Erste 20. Folge 10/1996
Staffel 2, Folge 10Auftritt Chris Roberts (Schlagersänger) mit „Medley“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Gitte & Klaus (Folkloreduo) mit „Das große Lalala“ / Interview mit Chris Howland (Entertainer) und Alfons Schuhbeck (Starkoch) / Vorstellung des Sonntags-Menüs / Auftritt Sanni Luis (Sängerin) mit „Nur für mich“ aus dem Musical „Les Miserables“ / Suche nach dem Sonntags-Star / Auftritt Nicki (Schlagersängerin) mit „Schau mi net so an“ / Auftritt MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) mit „50er Jahre-Medley“ / Auftritt Ute Geller (Schlagersängerin) mit „Kinderland“ / Auftritt Dagmar und Hansl Krönhauer (Folkloreduo) mit „Irgendwie bin i immer bei Dir“ / Auftritt Onkel Jürgen (Schlagersänger) mit „Barfuß durch den Sommer“ / Auftritt O. Dance (Popgruppe) mit „On the beat“ / Auftritt Charlotte & Jürgen Wendling (Folkloreduo) mit „Kirmes-Polka“ / Auftritt Lichtensteiner Musikverein (Instrumentalensemble) mit „Gruß an Lichtenstein“ / Sketch der Sonntags-Sisters (Komiker) / Auftritt Isabel Varell (Schlagersängerin) mit „Diese Nacht soll nie enden“ / Auftritt Wolfgang Petry (Schlagersänger) mit „Medley“ / Auftritt Coro Croz Corona (Männerchor) mit „La Montanara“ / Auftritt der Sonntags-Stars alias Kyra-Yvonne und Tessa-Yasmin Czernik mit „It’s raining man“ / Auftritt Sonntags-Sisters (Komiker) mit „New York, new York“, tänzerisch begleitet durch MDR Deutsches Fernsehballett (Tanzensemble) / Präsentation des Sonntags-Menüs / Auftritt Racey (Schlagersänger) mit „Some girls“ und „Such a night“. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere So. 25.08.1996 Das Erste
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Immer wieder sonntags direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Immer wieder sonntags und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
