WISO-Tipp: Familienpflegezeit Angehörige zu Hause betreuen Die eigenen Eltern werden zum Pflegefall. Plötzlich muss man sich um alles kümmern. Es müssen viele Entscheidungen getroffen werden – und das oftmals auch schnell: Wer kümmert sich um sie? Wie lässt sich die Pflege der geliebten Person mit dem Beruf vereinbaren? Und wie wird das alles finanziert? Eine Möglichkeit zur Vereinbarung von Pflege und Beruf bietet die sogenannte Familienpflegezeit. 3,7 Millionen Pflegebedürftige gibt es in Deutschland, rund Dreiviertel davon werden zu Hause gepflegt. Die Familienpflegezeit ermöglicht es pflegenden Angehörigen, sich für bis zu zwei Jahre
teilweise von der Arbeit freistellen zu lassen. Die perfekte Lösung für Berufstätige? Leider nicht ganz. Gerade die finanziellen Umstände, die die Familienpflegezeit mit sich bringt, stehen immer wieder in der Kritik. Doch wie finde ich heraus, ob die Familienpflegezeit für meine persönliche Situation infrage kommt? Was gilt es bei der Beantragung zu beachten? Und wie wird die reduzierte Arbeitszeit finanziell abgefedert? Das und mehr erfahren Sie im WISO-Tipp. Check: Autoinnenreinigung Je teurer, desto sauberer? Der Traum vom eigenen Pool Handwerker im Test Justizstillstand Staubige Akten statt schneller PCs (Text: ZDF)