Kommentare 1–10 von 187

  • am

    Auch nach der langen Laufzeit und mittlerweile über 80 Folgen im Grunde immer noch eine unterhaltsame Serie. Dass es da auch mal schwächere Folgen gibt, ist zu erwarten. Natürlich sollte man da nicht allzu kritisch auf den Realitätsbezug schauen, auch da einige der Figuren überzeichnet dargestellt werden, vorneweg Overbeck und Ekki, was in dem Kontext aber auch Absicht ist. 
    Die Veränderungen im Cast über die Zeit haben auch immer etwas frischen Wind rein gebracht, auch wenn mich an Ekki erst einige Zeit lang gewöhnen musste. Immerhin hat er mittlerweile endlich einen Friseur gefunden. Das sah ja immer grauselig aus, so als würden die nie gewaschen oder geschnitten werden. Auch diese Dr. Tilker ist ein gelungener Sidekick. 
    Auch manche Folgen sind markant, wie bspw. die Folge "Die Bielefeld-Verschwörung", die den Running Gag der Serie in den Mittelpunkt stellt. Insofern bleibe ich da weiterhin ein Fan. 😊
    • am

      Joh, gestern das war ja bisle träge. Die Beiden sind auch alt geworden, Landsink erschreckend hager. Korittke (Ekki) nicht mehr so jugendlich wie vor 20 Jahren als er einstieg, ist mittlerweile auch ein Mittfünfziger. Aber Landsink will ja unbedingt die 100 Folgen voll machen, egal was kommt. So wird auch viel Stuß gedreht. 😞
    • am

      Sind das auch schon wieder 20 Jahre mit Ekki? Eieiei, man wird alt. Kann mich noch gut an den Manni erinnern. Na, da hat Lansink noch ein paar Jährchen vor sich. Aber schaffen kann er das. Auch wenn es natürlich auch manch durchwachsene Folge gibt, ist der Vorteil, dass sich die Serie ja selber nicht so ernst nimmt, gerade in der Figurenzeichnung, insofern lebt die Serie über den Unterhaltungsfaktor, was ja im Grunde auch funktioniert.
      Ganz witzig fand ich das Crossover mit Friesland. 
      Nu ja, dann warten wir mal die restlichen 15 Folgen bis zur 100. ab. 🤓
  • am

    Die aktuelle Folge war ja mal wieder schaubar! 
    Wenn man mal 30 Jahre zurückgeht hat ja Joachim Krol in der ersten Folge Wilsberg dargestellt. Wie wäre es wohl weitergegangen wenn er weitergemacht hätte? 
    Heinrich Schafmeister stieg damals als Manni aus weil das ZDF plante den Klamauk zu Gunsten eines ernsteren Krimiverlaufes zurückzufahren. Was aber dann doch nicht erfolgte und es mit Ekki weiterging.
    • (geb. 1960) am

      Ganz ehrlich, Joachim Król war als Wilsberg farblos. Erst mit der Besetzung von Leonard Lansink kam die Serie ins Rollen. An ihm ist m.E. auch am allerwenigsten auszusetzen. Die Drehbücher wurden schlechter ...
    • am

      Ach, das wusste ich gar nicht.
      Du Tee ich googeln konnte, war es nur die erste Folge mit Joachim Król.

      Ich kenne ihn als Kellnerin aus einer Kneipe, er ist ein sehr bescheidener, sanfter und eher unauffälliger Mensch.
      Aber auch als Brunetti, Donna Leon, hat er denn seine Rolle ja aufgegeben.
      Keine Ahnung warum.
    • am

      Denke mal das es daran liegt das er der Mensch ist , den er im Tatort dargestellt hat. Wird in der Kneipe bei Dir sicher kein Alkoholfreies bestellen.
  • am

    Und das soll noch luschtich sein? 🥴
    Da leckt doch keiner mehr Blut. 🤡
    • am

      In meiner Fernsehzeitschrift stand auch, dass besonders die Rivalität zwischen Overbeck und Dreckshage sehr lustig sein soll. Fand ich total albern und blöd.
      Tja, jeder hat einen anderen Humor. Und viele haben gar keinen!
    • am

      Doch! Die gehen aber zum Lachen in den Keller! 😁
  • (geb. 1953) am

    Hi, wenn ihr wilsbergfolgen ab Beginn 1995 sucht, dann besorgt euch die MagentaTV App . Da sind alle 81 folgen vorhanden. 👍👍
    • am

      Hallöchen, 
      habe gestern den neuen Wilsberg (Folge 81) gesehen.
      Wo war Bielefeld???
      Ich hab's weder gelesen noch gehört 🙃
      Sonst bemerke ich es immer!
      Wer weiß es?
      • (geb. 1967) am

        Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich habe es aufgenommen und war schon drauf und dran, es nochmal anzuschauen. Aber so doll war es jetzt auch wieder nicht.😎
      • am

        Steht auf der Kaffeetasse im Büro! Da der Schriftzug um die ganze Tasse geht, muß man sich das Bielef davor dazu denken, zumindest in der Einstellung der aktuellsten Folge. 
        Vielleicht kommt der nun arbeitslose Rentnercop Bielefelder in einer der nächsten Folgen vor und leistet Unterstützung. 😜
    • am

      Hier wird ja heftig rumgenörgelt, aber ist halt Internet...

      Ich freue mich immer noch auf jede neue Folge Wilsberg, die bisherigen 80 kenne ich alle.
      Gut, etwas zu nörgeln habe ich auch: Es gibt so viel Krimi-Massenproduktion im TV, in- und ausländisch, dass ich mir mindestens 98 - 99% gar nicht antue. Wilsberg gehört zum winzigen Rest.
      Übrigens auch gerne gesehen: "Rocco Schiavone" aus Italien, bei uns leider unter dem unsäglichen Titel "Der Kommissar und die Alpen" verramscht - wem kommt da nicht der Bergdoktor oder ähnliche Schmonzetten in den Sinn?
      • am

        stimmt :-)
        aber Morden im Norden ist doch auch gut UND
        wenn man den humor versteht auch hubert ohne staller
    • am

      Die Nachfolgerin von 'Alex' ist dermassen blass, die Serie ist für mich gestorben.
      • (geb. 1961) am

        Wilsberg war von der ersten bis zur letzten Klappe ein toller freundlicher sensibler angenehme Schauspieler doch alles geht mal zu Ende Schade wenn Kollegen ab springen und alles aus einander bricht 😠😠😠😠😠

        Wenn ich den Anfang der Filmscenen gesehen habe und sie kenne weiss ich kann zur nächsten vergehen doch ich habe sie alle gesehen 😎😎😎😎

        Wenn keine neuen Folgen mehr kommen 😄😄😄😄😄
        • am

          Wir finden die Serie öde, langweilig und unrealistisch. Bisher haben wir nur 2 halbe Folgen gesehen und gleich danach weggeschaltet. Vergeudete Lebenszeit. Aber das ist unsere Meinung. Anscheinend gibt es genügend Fans der Serie.
          • am

            Nehme mal an ihr habt die letzten beiden Folgen geguggt. Stimmt, vor allem seit dem Ausstieg von Alex (Ina Klink) ging es rasant bergab. Wobei ich die heutige Gentlemen-Folge recht gut fand und selbst Overbeck sehr ernst wirkte. Schaut euch die alten Folgen auf Neo an, werden dort in Dauerschleife wiederholt. Da sind manch super Folgen dabei! Leider werden die ersten 14 Folgen mit Manni, dem Ekki-Vorgänger, nicht mehr wiederholt, anscheinend weil das ZDF keine Rechte mehr an diesen Folgen habe. 😮 
            Für alle Ekkifans, momentan in der Mediathek "Dunckel" von ´98 mit dem jungen Korittke als Bankräuber!
          • am

            ja die gibt es
            sind halt spezielle krimis, auf die man sich aéinlassen muss
            aber ich verstehe dich auch
            ich frag mich nur warum du dann hier so negativ schreibst?
        • am

          Ich fand die letzte Folge durchaus amüsant, wie der Wokismus mal auf die Schippe genommen wurde.

          Ich muss sagen, dass ich wirklich alle Charaktere sehr gerne mag, und ich habe mich auch sehr gefreut, Merle wiederzusehen.

          Alex dürfte aber gerne mal einen Gastauftritt haben oder zumindest mal erwähnt werden. Ich finde das immer schade, wenn langjährige Charaktere so völlig vergessen werden. Manni kann auch ruhig mal vorbeischauen, damit Ekki mal wieder eifersüchtig sein kann ;-).
          • am

            Im Gegensatz zu Manni, der versetzt wurde, wurde der Weggang von Alex überhaupt nicht thematisiert, einfach Todgeschwiegen! Fast wie bei den Rosenheim-Cops der Hofer nach dem Tod vom Darsteller. Gaaanz kurz nebenbei das er in Norddeutschland wäre. 🥴
            Die wird nie wieder zurück kommen. Warum auch? Sie hat es wohl kommen sehen und das sinkende Schiff rechtzeitig verlassen.👍

        weiter

        Füge Wilsberg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Wilsberg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wilsberg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Wilsberg auf DVD

        • DVD-News: Wilsberg 42 – Achtsam bis tödlich /​ Mit allen Wassern gewaschen erscheint am 23.05.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App