Kommentare 891–900 von 3952

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Der Bernhard hätte doch nie alles gesetzt ,das hat der Michael getan ,und das hat ihm eh nicht gepasst .
  • am

    Freue mich, dass ELTON gewonnen hat, sogar mein Kätzchen hat zustimmend miaut.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        0617, ich verweigere den Begriff "Oberlehrerhaft" und stimme deiner Einordnung zu.
      • am

        🤣🤣🤣 ich auch!
        Heino Ferch, Moritz Bleibtreu samt Kinder - doch um einiges besser 🥴
    • am

      Team Elton wählt "Zahlen, bitte ..." und gewinnt. Masterfrage hoch gesetzt, gewusst, zu recht gewonnen ✓✓✓✓
      Sehr erfreuliche Gäste, wie immer spannende Fragen ... Pepe fasst das sicher gekonnt zusammen. Janny und ich brauchen ein fresh up, da schon ziemlich schnell wieder 'ausgetrocknete Speicheranlage" 😉
      • am

        Hihiihiii, da waren es schon "Drei" 😆
        Vielleicht hört man ja noch was vom "Erklärbär" bzw.
        "Revierteddy" Janny 😅
      • am

        Ich fasse das mal relativ kurz zusammen.

        Steven Gätjen und Elton haben fast das perfekte Spiel hingelegt. Eine bessere Jokerin hätten die beiden sich für die "Whisking"-Frage nicht wünschen können, welche ohne "Risikoverteilung" mit ihrer Mutter und ihrer Schwester auf Eltons Seite saß und "volles Vertrauen" für das Team hatte. Die Familie ist mit 250 Euro aus der Sendung gegangen, da Elton und Steven einfach mal alles gesetzt hatten - bei einer von Eltons Angst-Kategorien (Geografie unter anderem Namen). Aber letztes Jahr im Sommer hatte er im Zuge der Frauen-Fußball-WM ein paar Spiele in Australien und in Neuseeland im Stadion verfolgt und konnte daher die richtige Antwort erahnen.

        Steven und Elton haben als Team super zusammengearbeitet. Elton hatte wieder ein gutes Gespür für das Finden der richtigen Antworten. Bernhard und Paul Fischer waren auch sehr harmonisch und nach Startschwierigkeiten ebenfalls erfolgreich, was bei "Einfädeln" und "Andy Warhol" aber eindeutig an Paul lag . Die Affen-Frage haben die Zwei meiner Meinung nach sehr unlogisch vergeigt. Kais Kalauer waren überraschenderweise zum Teil richtig gut.

        Die Skurrilität des Abends war für mich das finnische National"gericht". Roggenbrot. Na, da sagen wir doch "Hyvää ruokahalua!" (Guten Appetit)
      • am

        Auf Pepe ist Verlass, 1681101👍😊 Ich grübele immer nach der Sendung ... was habe ich überhaupt gesehen?🤔 Naja, gestern waren viele Kategorien "Essen und Trinken". Da ging es um Sandwiches, Pilze, Roggenbrot und Whiskey. Apropos Whiskey ... gequirlt für äußere Anwendungen, aber mein Fell ist unverändert. 🐻, Tante Erna 😁
      • am

        Tante Erna, "Whisking" - kam mir nur Whisky in den Sinn. Allerdings würde ich den nicht vermatschen und ins Gesicht pappen. - Eher, die Kehle, Gaumen benetzen 😀
      • am

        ha ha ha, ... 1101,Kehle und Gaumen benetzen 🤣🤣🤣 klingt soooo gut. Ich kenne noch einen Spruch von einem guten Rotwein, der über die Zunge hüpft und den Gaumen kitzelt. 😁
    • am

      Heute dürfen die Menschen hinter Team Elton jubeln ,alles gesetzt und 5000 Euro gewonnen, angenehme Promis .👏👏👍👍😸
      • am

        PRIMA, freu mich auch... Ausrufezeichen !!!
    • am

      Die Folge mit Heino und Michael Holm war die Folge, die vor einiger Zeit aus bekannten Gründen nicht gezeigt wurde. (konnte man an der Serien-Nr. erkennen.)
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Bernhard und Elton haben diese "Einen Euro mehr setzen, als die anderen maximal erreichen können"-Variante in den ersten Staffeln gleichermaßen und sehr oft betrieben.

          Anders als Bernhard hat sich Elton aber in der Sendung kontinuierlich stark weiterentwickelt, vor allem, was Teamplay und Fairness angeht. Bernhard ist nach wie vor derjenige, der viel und (scheinbar) schlau redet, da hat sich seit der ersten Folge nichts Grundsätzliches geändert.

          Elton hat aber mit der Zeit eine gute Mischung aus Bauchgefühl, cleverem Herleiten und (ganz wichtig!) stetigem Einbeziehen der Meinung seiner Rategäste etabliert. Das taktierende Setzen hat er auch fast ganz abgelegt. Dass er dadurch Bernhard öfter als unbedingt nötig eine Chance auf den Sieg ermöglicht, ist zwar für seine Publikumsseite zuweilen ärgerlich, macht ihn aber nicht unsympathischer.
        • am

          vielen Dank, Pepe, für die 15 Zeilen. 😛
      • am

        Bernhard € 501 - mehr sag ich nicht, weil ich vor Wut an die Decke gehe! Egal, ob man etwas kann - müssen muss man nicht. Er ist einfach nur unfair ... 😤
        • am

          01, genau so ist es.
        • am

          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          .
          no comment
        • am

          Typisch für Bernhard ,die Setzerei ,und er hatte die leichteren Fragen ,
          Nach der zweiten richtigen Antwort hat er schon so überheblich geschaut seht her wie gescheit ich bin ,ich gönne ihm de Sieg nicht .
          Der Elton hat zu viel auf seinen Mitspieler gehört .
        • am

          Wenn schon ...,
          In der Kü liegt die Wü.
          Tante 🧐😁
        • am

          Erna
        • am

          😂😂😂.
        • am

          Also wirklich! Ich habe den Eindruck, Janny möchte hier der Platzhirsch im Forum sein!!!11

          😜
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Na das weiß Bernhard. Seine Familie hat doch ein Wappen.
        • am

          Nein! Unfair sollte nicht noch belohnt werden 😜
        • am

          Natürlich, Graf Koks ... 😉
        • am

          Huch, heute ist tatsächlich niemand aus Bernhards Publikum aufgestanden, kann mich nicht erinnern, wann oder ob überhaupt ich das schon mal gesehen habe.
          Der Sieg sei ihm gegönnt, aber wirklich freuen mag man sich nicht. Ich finde es sehr schade, dass er durch seine Taktiererei so einiges an Sympathien verspielt.
        • am

          Miku : dass er Sympatien verspielt ist doch dem arroganten Hoecker so was von egal ,einen anderen Ausdruck möchte ich hier nicht verwenden .
        • am

          Tja, wie heißt es noch gleich? Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.😎
        • am

          Miku, you made my day 😉
      • am

        Mal werden die Aufzeichnungen fast tagesaktuell ausgestrahlt, mal relativ zeitnah, mal nach einem längeren Zeitraum - wie ganz offensichtlich gestern. Insofern kann von einem Lauf oder einer Siegesserie für Elton oder Bernhard gar nicht die Rede sein. Es kommt auf die Reihenfolge der Ausstrahlungen an.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App