Kommentare 41–50 von 3952
Katzenfee am
Der Hoecker soll endlich seine Bawalatschen halten ,wenn das Team Wotan dran ist
.und der Kai hat sich sichtlich gefreut dass sein Liebling Bernhard gewonnen hat .Merle am
Bis jetzt ist es doch ausgewogen. Beide Kapitäne gleichauf. Ich fand heute Wotan sehr höflich seiner Partnerin gegenüber, die leider nicht viel zur Beantwortung der Fragen beitragen konnte. Da hatte Bernhard gerade bei der Finalfrage mit seinem Spielpartner mehr Glück.Dr.Z am
@Katzenfee
Sie langweilen sooo tödlich mit Ihrem Bernhard-Bashing.......
Wie wäre es mit einer Therapie?Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Vielleicht handelt es sich ja um eine Art Konfrontationstherapie ;-).
Von den Bawalatschen habe ich bisher noch nie gehört, klingt aber interessant.Dr.Z am
Bawalatschen klingt nach was zu essen...Katzenfee am
Bawalatschen ,heisst Mund ,und den könnte er einmal halten
User 1758575 am
Sorry, verwirrt bin ich nicht, aber natürlich muss es² ARD heißen. Das war nur ein Schreibfehler, Glückskleeblatt.²Kleeblatt_von_1903 am
Passt schon - Stach mir nur ins Auge (Autsch!)
Nein, kein Glückskleeblatt (das hätte 4 Blätter)
Das ist unser Vereins- und Stadtwappen (Fürth)
und NEIN,wir sind KEIN Ortsteil von Nürnberg :-)
User 1758575 am
Dazu hat mir mal das ZDF geantwortet dass sei Teil der Sendung, sich zu necken und dazwischen zu reden. Also alles abgesprochen und somit getürkt. Natürlicher Ablauf sieht anders aus oder das ZDF meint damit, der Zuschauer lässt sich gerne für blöd verkaufen.
Hauptsache die Grinsekatze KP kann in die Kamera lachen und nebenbei ein Schild hochhalten, mit dem Hinweis, Dauerklatschen ist Pflicht und die Regie spielt ein lautes Gegröhle ein. Und als Zugabe kommen die peinlichen Flachwitze von KP.Kleeblatt_von_1903 am
Warum antwortet das ZDF auf eine Anfrage zu einer ARD Sendung - oder ist ...575
ein wenig verwirrt?
Magictree (geb. 2000) am
Wotan hört wohl doch wieder auf bei Wer Weiß denn sowas. Er bekam das Angebot, dass er Synchronsprecher von Til Schweiger werden soll.
Til hat keine Lust mehr seine erfolgreichen und kommenden Filme in Hollywood immer nachträglich zu synchronisieren.
Das soll nun der Wotan erledigen.
Beide haben ja eine sehr ähnliche Stimme. ;)Dr.Z am
Herr Pflaume ist unter anderem dazu da, die Atmosphäre aufzulockern mit seinen Witzen, auch wenn sie nicht der Brüller sind...
Und das die beiden "Kapitäne" während der Sendung miteinandersprechen ist auch normal. Verstehe das Gemecker nicht.
Wie wäre es dann mit zwei Robotern die sich nur auf die Antworten konzentrieren und einen Frageautomat?CarlitaIII🦋 am
👍Danke, Dr.Z.!User 1335261 am
Die Sendung kommt täglich und dann fallen die leicht verunglückten Witzchen von Pflaume mehr auf als bei einer Sendung, die z.B. einmal in der Woche kommt. Mir jedenfalls geht das zunehmend auf die Nerven, obwohl ich die Sendung eigentlich unterhaltsam finde.Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Ich finde es angenehmer, wenn nicht dazwischen geredet wird, wenn Herr Pflaume die Fragen stellt, und find's auch nicht so toll, nicht alle gleichzeitig reden. Roboter brauche ich deswegen nicht, gibt ja auch Menschen, die einfach mal eine kurze Zeit lang nur zuhören können, wenn sie gerade nicht dran sind. Aber hier gehen die Meinungen wohl auseinander, manche haben's lieber lebhafter, ich mag es lieber ruhiger mit weniger Dazwischenreden.
Herrn Pflaumes Scherze mag ich und finde, er moderiert souverän mit Witz und Charme.Dr.Z am
Da mir auch zuviel Gequatsche auf die Nerven geht, finde es auch nicht gut, wenn in die FRAGE reingeredet wird.
Aber wenn sie sich ein bißchen "necken", wenn die Gegner über ihrer Frage "zusammenbrechen" oder diese sehr lustig ist, empfinde ich das als menschlich und ok. Meist sind es ja nur kurze Einwürfe oder Sätze.
Katzenfee am
Es fallen sehr viel unflätige Wörter ,das hat es früher nicht gegeben,
Und immer das drein reden ,wenn das andere Team beim antworten dran sind ,der Wotan tut es ,und der Bernhard noch mehr ,der lacht auch noch schadenfroh.Dr.Z am
Das sagt die Richtige!
Magictree (geb. 2000) am
Der eine Publikumsjoker sah aus wie ein junger Klaus Otto Nagorsnik.Magictree (geb. 2000) am
Ich hab die ARD gebeten bei Wotan bitte deutsche Untertitel einzublenden. Ich verstehe kein einziges Wort wenn er spricht.Katzenfee am
Der Wotan nuschelt wirklich ,ich schau immer mit Untertitel ,den kann man sich selber über Teletext dazu schalten .Stella am
Das war auch bei 'Tatort' so, deshalb sehe ich ihn nicht gerne, ebenso diesen Till Schweiger... 🙄Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Das fände ich witzig. Untertitel nur für Wotan. Alles verstehe ich auch nicht, liegt aber auch daran, dass in dieser Staffel viel durcheinander geredet wird.
CäsareBorgia am
Der Elton war gestern ganz glücklich bei Raabs Pokernacht.Stella am
Das hab ich zufällig auch gesehen und er wirkte sehr entspannt... 😂Joachim Franz am
Leute, ich weiß nicht was ihr am Donnerstag gesehen hat. Ich habe gesehen wie Elton ein Superblatt bekam. Eine Straße. Folgerichtig erhöhte er den Einsatz. Andere gingen mit, aber Elton hatte das beste Blatt. Und dann das Unfassbare. Aus heiterem Himmel schmeißt er seine Karten weg und steigt aus. Er hatte gar nicht gerafft, dass er ein Superblatt auf der Hand hatte. Als er es gecheckt hatte, bekam er wieder seinen Zusammenbruch.
Also alles beim Alten bei Elton. Jetzt nur im neuen Format.
Magictree (geb. 2000) am
Wotan hat gewonnen mit Roman Weidenfeller.
ARD bestätigte großen Quotenerfolg der neuen Quizschiene.
Wotan wird der Sendung noch lange erhalten bleiben. Die ARD ist sehr zufrieden.Fern am
Wotan ist anders im Benehmen und Kleidung als Elton und das ist auch gut so.
Zu oft habe ich mich über das "kindische" Verhalten von Elton "geärgert",
obwohl ich ihn mehr mochte als Bernhard.Kleeblatt_von_1903 am
Habe es schin irgendwo anders geschrieben - Ich habe den Eindruck
Wotan "taut auf" . Er findet sich rein und wirkt entspannter.
Zeigt mir bitte den der bei einem neuen Job sofort zu 100%
voll da ist und alles richtig macht.
Ich mag Bernhard zwar auch - aber seine "Geräusche" wenn er
was erklärt können manchmal "leicht "nervig sein....Merle am
Ich finde, dass Wotan einen guten Start hingelegt hat. Von Langweiler, wie er von einem Zahlumenuser u. a. genannt wurde, weit entfernt. Ich bin angenehm überrascht. Er ist höflich, aufgeschlossen und schlagfertig. Siegen kann er auch. Am Kleidungsstil ist auch nix auszusetzen.
Die vielen negativen Kommentare kann ich nicht nachvollziehen und haben sich nicht bestätigt. Meine Meinung! Jeder sieht das anders.CarlitaIII🦋 am
Ich stimme Euch zu, Elton kann beim Pokern oder so (schaue ich nicht) bleiben. Seine ewigen "Zusammenbrüche" wenn er etwas nicht wusste, wurden öde.Dr.Z am
Dito Carlitalll !
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Wer weiß denn sowas? – Kauftipps
6: Der Adventskalender zur beliebten Wissensshow im Ersten | Trainiere dein Allgemeinwissen mit Kai Pflaum (Buch) 6 – Das Jubiläumsquiz zur beliebten Wissensshow: Trainiere dein Allgemeinwissen mit Kai Pflaume. Geschenk (Buch) Tagesabreißkalender 2026: Kultiger Wissens-Kalender 2026 mit Kai Pflaume. Tischkalender, Abreißkalender fü (Buch) 7: Warum sind Kinosessel rot und wie kann man ohne Taucherbrille unter Wasser scharf sehen? – Und über 150 (Buch)
