Kommentare 51–52 von 52

  • (geb. 1967) am

    WEISSENSEE habe ich es zuerst gar nicht mit dem Berliner Stadtbezirk Weißensee - wegen der Schreibweise mit Doppel-S - in Verbindung gebracht. Trotzdem wollte ich mir anschauen, was die ARD uns in sechs Teilen über die DDR zu Beginn der 80er Jahre erzählen will. Als geborene und gelernte DDR-Bürgerin war ich entsprechend skeptisch, denn Vorurteile sitzen bekanntlich tief. Eigentlich hat mir der erste Teil gut gefallen, so dass ich die anderen fünf in jedem Fall ansehen werde, auch wenn einige Begebenheiten für mich nicht ganz glaubhaft erscheinen. Aber schließlich ist das auch künstlerische Freiheit. Besonders gut gelungen ist die Figur dieses widerlichen „Geifel“. Hat mich stark an eine Person erinnert, die ich seinerzeit kannte. Gratulation an den Darsteller, Sven Lehmann, der ihn passgenau verkörpert. Ich bin gespannt, wie die Geschichte um Martin und Julia weitergeht...
    • (geb. 1963) am

      Mist. Jetzt habe ich wegen Fußball die erste Folge versäumt. Die Serie soll ja ganz gut sein - wenn man den Kritikern glauben darf. Verstehe irgendwie auch nicht, daß es auf "1festival" nicht wiederholt wird...
      • (geb. 1945) am

        Stimmt,sonst wiederholen sie jeden Mist zigmal
        auf 1festival.:))
        Nehme aber schwer an , dass dies mit irgendwelchen
        Senderechten zu tun hat.

    zurück

    Füge Weissensee kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Weissensee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weissensee online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Weissensee auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App