56 Folgen, Folge 15–27
15. Penner-Party
Folge 15dDer Inhaber einer Feinkostfirma soll ein Candle-Light-Dinner ausrichten. Zu seinem Erstaunen erweist sich ein Penner als Auftraggeber des Festmahls. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.1990 ZDF 16. Datapac 206
Folge 16aJosef Fellner ist gar nicht zufrieden mit der ihm reichlich zur Verfügung stehenden Freizeit. Das Kreuzworträtsellösen missfällt seiner Frau, und dem Spazierengehen und Entenfüttern kann er überhaupt nichts abgewinnen. Also besucht er, wie schon so oft, seinen Sohn, der seinen ehemaligen Eisenwarenladen übernommen hat. Zu Josefs Überraschung hat sich im Geschäft einiges verändert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.1991 ZDF 16. Die Sterne lügen nicht
Folge 16bEine Gruppe junger Leute befindet sich auf einer Bergwanderung. Sie stellen zu spät fest, dass es für den Rückweg zu denkel geworden ist … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.1991 ZDF 16. Der Madonnenschnitzer / Der Kakadu
Folge 16cDeutsche TV-Premiere Do. 16.05.1991 ZDF 17. Der Landvermesser / Ein Wink von oben / Die Wolpertingerjagd / Meer bleibt Meer
Folge 171. Der Landvermesser: Zwei Landvermesser berichten Bauer Rotter von einem geplanten Straßenbau durch seinen Grund und Boden.
2. Ein Wink von oben: Der Wirt Anton Feichtner lagert seine Getränke in einer abgelegenen Kapelle. Als der Pfarrer sie wieder in Betrieb nehmen will, lässt sich Anton auf eine Wette ein.
3. Die Wolpertingerjagd: Siggi, ein waschechter Preuße, geht seinem Freund Hubert zuliebe, mit zu einer Wopertingerjagd. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.1991 ZDF 18. Der Löwe
Folge 18aAm Trachtenumzug eines kleinen Dorfes nehmen natürlich auch die Schützen teil. Während des Umzugs bricht ein Löwe aus einem kleinen Wanderzirkus aus. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1992 ZDF 18. Der unsichtbare Zweite
Folge 18bAls Max Liebl zu später Stunde aus der U-Bahn aussteigt, wird er von einem sehr menschlichen Bedürfnis heimgesucht. Zwar kann er wenig später erleichtert aufatmen, doch dann stellt sich ihm ein anderes Problem in den Weg. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1992 ZDF 18. Wahre Schönheit kommt von innen
Folge 18c1. Der Löwe Am Trachtenumzug eines kleinen Dorfes nehmen natürlich auch die Schützen teil. Während des Umzugs bricht ein Löwe aus einem kleinen Wanderzirkus aus. Die Schützen sollen das Tier einfangen. – 2. Der unsichtbare Zweite Max Liebl, der zu später Stunde aus der U-Bahn aussteigt, wird von einem sehr menschlichen Bedürfnis heimgesucht, das ihm keinerlei Aufschub erlaubt. Also sucht er eine entsprechende sanitäre Einrichtung auf. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.1992 ZDF 19. Die Radltour / Das Schlafmittel / Hochwürden Josef
Folge 191. Die Radltour: Xaver macht sich mit dem Fahrrad auf, um drei Männer zu treffen, mit denen er vor 50 Jahren in den Krieg gezogen war.
2. Das Schlafmittel: Als ein neuer Mieter in die Wohnung neben Edith Hörmann einzieht, ändert sich für sie vieles.
3. Hochwürden Josef: Kaum ist Josef aus dem Gefängnis entlassen, leiht er sich eine Soutane und gibt sich als Pfarrer aus. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.1992 ZDF 20. Die Hauspost
Folge 20aHoppinger, Postausträger im Rathaus, ist ein armer Schlucker. Da flattern eines Tages ‚Amtsgeheimnisse‘ in den Innenhof! Eine Dame bringt Hoppinger auf eine lukrative Idee. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 27.12.1992 ZDF 20. Das Echo vom Karfunkelsee
Folge 20bMit einem Scherz will Förster Guggenmoser die Touristen vergraulen. Doch er erreicht genau das Gegenteil. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 27.12.1992 ZDF 21. Die Doppelgänger
Folge 21aIn dieser Episode spielt Gustl Bayrhammer den Bauern Franz Leitner und den ehemaligen Fabrikanten Walter Herzog. Franz ist unzufrieden. Seine Schwester Maria geht ihm auf die Nerven, und sein Nachbar Ernst ärgert ihn mit seiner alternativen Landwirtschaft. Um seine Wut hinunterzuspülen, besucht er einen Berggasthof. Dort trifft er Walter, der wiederum das Herumkommandieren seiner Schwiegertochter satt hat. Die beiden schütten einander ihr Herz aus. Als die Kellnerin Franz und Walter auf ihre Ähnlichkeiten aufmerksam macht, kommt ihnen eine geniale Idee.
Mit Gustl Bayrhammer (Franz Leitner), Heide Ackermann (Maria), Michael Schreiner (Ernst), Michaela May (Karin), Dominique Chatelet (Richy)
Buch: Eva Hatzelmann (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.1993 ZDF 21. Ferien
Folge 21bWie so oft, gönnt sich ein passionierter Angler seine Ruhe am nahegelegenen Waldsee. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.1993 ZDF 22. Der Kapitän
Folge 22aArthur Flossmann ist angeblich pensionierter Kapitän. Seine Frau und seine Freunde haben Zweifel und unterbreiten ihm auf einer organisierten Schifffahrt über den Ammersee ein überraschendes Angebot. (Text: Sky)199322. Graffiti
Folge 22bHieronymus Rubensler ist Lüftlmaler, sein Neffe Elmar hatein anderes Kunstverständnis: Er kommt wegen seiner Graffiti-Liebhaberei immer wieder in Konflikt mit der Polizei. (Text: Sky)199323. Freitag, der 13. / Der Hochzeitslader
Folge 231. Freitag, der 13.
Klara Blasweiler ist nicht so wohl zumute: Ganz allein soll sie mit der Tageseinnahme ihres Alpspitz-Wirtes ins Tal fahren?
2. Der Hochzeitslader
30 Jahre lang hat Max Kiermair Hochzeiten ausgerichtet, seine letzte sollte besonders schön werden. (Text: Sky)199324. Herrgottsgebräu
Folge 24aBrauereibesitzer Karl Schönbuch hat es satt: Schon zu lange sieht er zu, wie das Dunkelbier der benachbarten Klosterbrauerei seinen Umsatz schmälert. Er beauftragt Habermehl, seinen durchtriebenen Marketing-Leiter, hinter das Geheimnis der berühmten Klosterbräu-Formel zu kommen, egal wie. Habermehr muss darüber nicht lange nachdenken. Detekteichefin Corinna Bergmann wird diesen Auftrag sicherlich bestens erledigen. Und das tut sie auch. Sie schickt ihren besten Mitarbeiter hinter die Klostermauern zu Pater Florian.
Er hütet dort nicht nur die berühmte Bibliothek, sondern vor allem ist er Bewacher des geheimnisvollen Rezeptes, das in einem der wertvollen Bücher aufbewahrt wird. Seine Spürnase verrät ihm, dass sich hinter dem ruhesuchenden und stressgeplagten Klostergast, der übers Wochenende einmal richtig ausspannen will, in Wahrheit ein anderer verbirgt. Ist es nicht sogar ein ehemaliger Klosterschüler von ihm? Pater Florian versucht mit List und Tücke herauszufinden, ob sich sein Verdacht bestätigt. (Text: ZDF)199424. Lottogewinn
Folge 24bMartha Hiblers Tante Emma-Laden hat schon lange keine Kundschaft mehr gesehen. Als sie dann auch noch keinen Kredit für die dringend notwendige Dachreparatur bekommt, bringt sie ein Zeitungsartikel über einen Lottogewinn auf eine grandiose Idee. (Text: ORF)199425. Der Himmelmann / Die Geige aus Amerika
Folge 251. Der Himmelmann Alois Himmelmann ist in den Augen seines Vorgesetzten zu weich ums Herz. Er bekommt den jungen und gewissenhaften Polizisten Kaiser als Begleitung bei Außeneinsätzen mit.
2. Die Geige aus Amerika Katharina Hornsteiner fiebert ihrem Musikexamen entgegen. Zu allem Überfluß kündigt sich ein Onkel aus Amerika an. (Text: Sky)199426. Die Heimatorgel
Folge 26aHochwürden Anselm ist ziemlich deprimiert: Die alte Kirchenorgel muss dringend restauriert werden, doch die Gemeindekasse ist leer. Bürgermeister Bullinger hat nur seinen neuen Ski-Lift im Kopf und geizt mit jeder Mark. Und seine Gemeindefrau Martha hat mit ihrem „Basar zur Rettung der Heimatorgel“ auch nur ein paar Pfennige eingenommen. Wie gerne erinnert sich Anselm da an alte Zeiten, als der inzwischen berühmt gewordene Tenor Günther Rollmann noch auf der Orgel spielte. Der junge Organist Vinzenz hat für Hochwürdens Erinnerungen als Einziger so richtig Verständnis und brütet über einer Idee. Kurz entschlossen reist er nach München, wo Rollmann ein Konzert gibt. Er hat sich vorgenommen, für die Orgel zu kämpfen und schreckt auch nicht vor aufkommenden Schwierigkeiten zurück, um in die Nähe des Künstlers zu kommen. (Text: ZDF)199526. Das schwarze Schaf
Folge 26bDorfschäfer Xaver traut seinen Augen nicht: Da wird er doch tatsächlich in seiner Hütte von Martin Huber mit einer pistole bedroht … Die 19-jährige Nichte von Franz Zierlmeier möchte in München studieren und steht nun samt Koffer und Goldfischen vor seiner Wohnungstür – das hat ihm gerade noch gefehlt … (Text: Sky)199526. Zu Gast bei Onkel Franz
Folge 26cDie 19-jährige Nichte von Franz Zierlmeier möchte in München studieren. Es dauert nicht lange, da steht sie samt Koffer und Goldfischen vor seiner Wohnungstür. (Text: Sky)199526. Der letzte Wille
Folge 26dÜber das Glück im Pech und das Pech im Glück erzählen die beiden Episoden der Weißblauen Geschichten: Pech scheint Hochwürden Anselm mit seiner Kirchenorgel zu haben, denn die pfeift im wahrsten Sinne des Wortes schon aus dem letzten Loch und bedürfte dringend einer Reparatur. Aber wie soll er die aufwändige Renovierung bezahlen, wenn die Kasse leer und die Aussicht gering ist, sie zu füllen? Doch der junge Organist Vinzenz hat eine Idee, Abhilfe zu schaffen. Vertrackter scheint die Situation der Erben von Alfons Gebauer. Kurz nachdem sie den alten Mann in aller Eile begraben haben, kommt ein Brief von der Lottogesellschaft: Onkel Alfons hat gewonnen. Doch wo zum Kuckuck ist der Lottoschein? Er wird doch nicht etwa gar im Anzug stecken, in dem man Alfons Gebauer begraben hat? Da ist guter Rat wirklich teuer. Buch: Rolf-René Schneider und Peter Weisflog (Text: ORF)199527. Bienenstich
Folge 27aBürgermeister Brettschneider ist außer sich. In seinem Ort bietet eine Frau Telefonsex an. Er setzt den rasenden Reporter der Ortschaft, Peter Hallinger, auf den Fall an. (Text: Sky)1997
zurückweiter
Füge Weißblaue Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weißblaue Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weißblaue Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail