56 Folgen, Folge 27–39
27. Der Lockvogel
Folge 27bDie aufdringliche Presse nervt den Volksmusik-Star Stefan. Um für ein paar Tage Ruhe zu haben, besucht er Onkel Willy in den Bergen. Womit er nicht rechnet: Sven, ein junger ehrgeiziger Fotograf und seine Freundin Mareike, reisen Stefan hinterher, um durch eine gelungene Story an das große Geld zu kommen. (Text: Sky)199728. Die Falle
Folge 28aHerbert Neuhaus will zum vierten Mal heiraten und bittet seinen besten Freund Wolfgang May, ihm bei den Hochzeitsvorbereitungen behilflich zu sein. Wolfgang hält von diesem Plan gar nichts, umso weniger, als ihn Herberts Verlobte selbst zunehmend fasziniert. Beim Polterabend trifft Wolfgang schließlich eine wesentliche Entscheidung. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.1998 ZDF 28. Die Einfallspinsel
Folge 28bAntiquitätenhändler Maximilian Pitschenrieder verkauft dem neuen Polizeichef versehentlich ein Bild seines Freundes Hansi als einen ‚echten Hirschmeyer‘. Die Freunde geraten in Panik und versuchen, wieder in den Besitz des Bildes zu kommen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.03.1998 ZDF 29. Wechselschritt
Folge 29aHofbauer Willi Obermaier nimmt heimlich Tanzunterricht. Seine Schwiegertochter Monika missdeutet die Situation völlig und fürchtet, dass der Senior das Erbe verprasst. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.1998 ZDF 29. Scheues Reh sucht wilden Jäger
Folge 29bStandesbeamter Alfons Kögel hat schon viele verheiratet, nur ihm selbst fehlt der Mut zur Ehe. Seit seiner ersten enttäuschenden Liebe hatte er keine Freundin mehr. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.04.1998 ZDF 30. Drei Männer und Susu
Folge 30aOliver, Niko und Clemens haben einen Bootsverleih am Tegernsee. Doch seit ihrer Eröffnung gräbt ihnen die Konkurrenz von nebenan das Wasser ab. Da taucht plötzlich Clemens’ Ex-Freundin mit ihrer achtjährigen Tochter auf, die sie für ein paar Tage bei ihm unterbringt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.1998 ZDF 30. Liebe macht nicht blind
Folge 30bAuf den ersten Blick ist er der blinde Graf, auf den zweiten ein Gelegenheitsdieb: Johann Obermeier. Hinter seine Fassade blickt so schnell keiner – bis ihm die Unternehmerin Annemarie auf die Schliche kommt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.1998 ZDF 31. Alles wie früher
Folge 31aRudolf, der eigenbrötlerische Besitzer eines alten verstaubten Souvenirladens, genießt sein Leben, sitzt den ganzen Tag vor seinem Laden, spielt Schach oder trinkt Tee mit Touristen. Das ändert sich als seine Tochter Susanne, eine Betriebswirtin, ihn mit ihrem Freund Christoph besucht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.1998 ZDF 31. Ein unbeschriebenes Blatt
Folge 31bFür Renate Geigenberger hingegen ist hingegen das Leben von vornherein nicht beschaulich. Sie kämpft gegen harte Konkurrenz um eine Schönheitsfarm, die sie kaufen will. Die Konkurrenz ist ihr hart auf den Fersen. Doch dann begegnet sie einem Schriftsteller und sieht sich ganz unerwartet an einem entscheidenden Wendepunkt in ihrem Leben. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.1998 ZDF 32. Die Rechnung bitte
Folge 32aAushilfskellner Benedict findet Alfons super, doch Kellner Rudi ist der Neue suspekt. Der Chefin wurde für das Lokal eine Million angeboten. Am Tag des Verkaufs ist Rudi sprachlos. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.1998 ZDF 32. Die Rückkehr
Folge 32bHolzbauunternehmer Hans Mittermaier hat es bisher vermieden, seiner großen Liebe Gaby Wolf zu begegnen. Auf dem Fest seiner Schwester steht sie plötzlich vor ihm. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.1998 ZDF 33. Schwein gehabt
Folge 33aNoch nie in ihrem 18jährigen Leben ist Abiturientin Clara so gedemütigt worden. Hermann, ihr Kunstlehrer, hatte ihr das Blaue vom Himmel versprochen und sie dann einfach sitzenlassen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.1998 ZDF 33. Eine harte Prüfung
Folge 33bApotheker Willi Hirsch könnte sich auf die Zunge beißen: Hätte er sich doch nur nicht mit dem Fahrprüfer angelegt (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.05.1998 ZDF 34. Die Autopanne
Folge 34aOrthopäde Werner Obermaier, der gerade von seiner Frau verlassen wurde, bleibt auf dem Weg in den Urlaub auch noch mit dem Wagen liegen. Da trifft er überraschend auf seine Jugendliebe Constanze. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.1998 ZDF 34. Nette Nachbarn
Folge 34bAuf den Lehrer Andreas Stein fliegen alle Frauen, doch er selbst merkt es nicht. So hat nicht nur die attraktive Rektorin ein Auge auf Andreas geworfen, sondern auch seine hübsche Nachbarin Eva. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.05.1998 ZDF 35. Ein schwerer Akt
Folge 35aZahnarzt Dr.Blohm war noch nie eifersüchtig. Aber seit kurzem bekommt seine Frau Christine anonyme Anrufe und verschwindet abends häufig unter irgendeinem Vorwand … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2000 ZDF 35. Der Intrigantenstadl
Folge 35bBürgermeister Hollreiser steht kurz vor der Wiederwahl. Seinen Konkurrenten, Dorfschullehrer Neumann, will er mit allen Mitteln ausschalten. Michaela, die Inhaberin eines Wellness-Studios, soll ihn in eine Art „Sexfalle“ locken. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.05.2000 ZDF 36. Ein falscher Hund
Folge 36aPaul Schwendner, ehemals Kapitän bei der Chiemsee-Flotte, liebt die Frauen – und er liebt herrenlose Hunde aus dem Tierheim. Zur Verwunderung seines Freundes Klaus taucht er regelmäßig mit einem treuherzigen Hund auf seiner Fähre auf, um zum Kurheim „Sonne“ auf die Fraueninsel geschippert zu werden. Die lustiglistigen Augen des sympathischen Rentners und die treuen Blicke der kleinen Seppis und Wuschels haben es den Damen immer wieder angetan. Sie wundern sich kurz vor ihrer Heimreise nur, dass sie in ihren Handtaschen oder Zimmern meistens etwas vermissen. Der grantige Kriminalkommissar Greislinger berichtet in seiner Schafkopfrunde, dass er es satt habe, nach dem „Phantom vom Chiemsee“ zu suchen, das die Frauen zwar bestiehlt, aber diese in der letzten Minute jedes Mal veranlasst, ihre Anzeige zurückzuziehen. Er muss diesem gerissenen Dieb eine Falle stellen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2001 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 03.02.2001 ORF 2 36. Die Abrechnung
Folge 36bFranz Waasmer, zuständig für Kleinkredite, kann es nicht glauben: Man hat ihn tatsächlich entlassen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.06.2001 ZDF Original-TV-Premiere Sa. 03.02.2001 ORF 2 37. Die oder keine
Folge 37aUnd in einen mächtigen Wirbel gerät der Liebe wegen Andreas Klausner. Als Standesbeamter hat er zwar hunderte Paare getraut, selber aber noch nicht die Richtige gefunden. Doch nun hat Amor auch ihn getroffen. Dumm nur, dass die Angebetete ausgerechnet die Braut seines Schulfreundes ist. In zwei Tagen wollen die beiden heiraten und Andreas soll die Trauung durchführen. Aber Annemarie, seine Sekretärin, bei der er Rat sucht, ist wenig hilfreich, weil ebenfalls in unerfüllten Liebesbanden. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2001 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 13.06.2001 ORF 2 37. Der Beckenschläger
Folge 37bReginald Brandstetter ist ein taktvoller Mann. Zumindest wenn es darum geht, im Kurorchester das Becken zu schlagen. Doch wann kommt sein Instrument schon zum Einsatz und was tun in den vor allem in den Proben langen Pausen dazwischen? Reginald beschließt, auch in dieser Zeit das Leben zu genießen. Ausgerechnet mit der Frau des Dirigenten. Und als er unter dessen ehelichen Bett die Schlägel vergisst, wird Paukenwirbel geschlagen, der den guten Reginald arg ins Schwitzen bringt. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2001 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 13.06.2001 ORF 2 38. Schwindelanfälle / Ein Mann für alle Notfälle
Folge 38Ein Mann für alle Notfälle:
Frederike Brandt plant ein neues Wellnesshotel, dem ein altes, wunderschön gelegenes Gut weichen muss. Weil ihr der Führerschein entzogen wurde, muss sie aufs Taxi ausweichen. Durch einen ulkigen Zufall wird Gymnasiallehrer Sebastian Stocker zum Chauffeur der ehrgeizigen Geschäftsfrau.
Schwindelanfälle:
Trotz akutem Geldmangel wollen Dr. Hibbold und der Schwindel-Kurti, zwei gescheierte Existenzen, nicht auf Lebensstil und beste Küche verzichten. Mit Einfallsreichtum und Schwindelanfällen führen sie die Polizei und die Gastwirte an der Nase herum. Erst Dr. Gabriele Maiwald kommt den beiden Schlitzohren auf die Schliche. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.12.2007 ZDF Original-TV-Premiere Mi. 05.12.2007 ORF 2 39. Kein Kraut für die Liebe
Folge 39aMaria (Ruth Drexel) lebt auf einem kleinen Bauernhof und ist für ihre heilsamen Kräutermischungen weit über das Dorf hinaus bekannt. Gerne kommen die Menschen zu ihrem wöchentlichen Marktstand, um sich Rat zu holen. Für die einen ist Maria die Kräuterhexe, für die anderen der gute Geist des Ortes. Den angrenzenden Hof erbt nach dem Tod von Marias enger Freundin Elisabeth Triebel deren Nichte Stefanie (Susanne Michel). Stefanie hatte in ihrer Kindheit die Schulferien regelmäßig auf dem Bauernhof der Tante verbracht. In dieser Zeit war sie auch Maria und deren Patensohn Wolfgang (Hendrik Duryn) sehr ans Herz gewachsen.
Heute ist Stefanie eine erfolgreiche Autorin von Heimatromanen, liebt das Stadtleben und gesellschaftliche Ereignisse. Sie ist fest entschlossen, den Bauernhof der Tante zu verkaufen. Wolfgang und Maria können diese Entscheidung nicht verstehen. Wolfgang hat sich in den letzten Jahren rührend um Elisabeth, ihren Hof und die Tiere gekümmert. Er möchte Stefanie davon überzeugen, den Bauernhof zu behalten, zumal er immer noch ein bisschen in die schöne junge Frau verliebt scheint. Aber ohne Marias Hilfe geht nichts. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2008 ZDF Original-TV-Premiere Do. 07.06.2007 ORF 2 39. Die Vier vom Revier
Folge 39b„Wenn das Glück sich nicht von alleine einstellen will, dann muss man ihm eben auf die Sprünge helfen“, nach diesem Motto handeln vier Polizeibeamte in einem kleinen Dorf, deren Revier mangels Arbeit geschlossen werden soll. Sie machen das freilich nicht ganz so geschickt, dass die Polizeipräsidentin, der sie ihre Existenzberechtigung beweisen wollen, ihre Tricks nicht durchschaute. Aber kommt Zeit kommt Rat und möglicherweise auch das Verbrechen ins Dorf. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2008 ZDF Original-TV-Premiere Do. 07.06.2007 ORF 2
zurückweiter
Füge Weißblaue Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weißblaue Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weißblaue Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail