„WECK UP“ ist ein Gute-Laune-Magazin – originell, witzig und markant. In jede Sendung werden prominente Gäste eingeladen, die gemeinsam mit dem Moderatorenduo auf die Themen der Woche zurückblicken und einen Ausblick auf die der kommenden Woche geben. (Text: Sat.1)
Weck Up – News
- TV-Stars, von denen wir 2016 Abschied nehmen musstenErinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende – von Ralf Döbele (31.12.2016)
- TV-Moderatorin Miriam Pielhau ist gestorben41-Jährige verlor Kampf gegen den Krebs (13.07.2016)
- Das Fernsehjahr 2014 im Rückblick – Teil 1Die nationalen TV-Ereignisse des Jahres – von Glenn Riedmeier (25.12.2014)
- Sat.1 schmeißt „Planetopia“ aus dem ProgrammErneut Streit um Drittsendelizenzen (10.09.2014)
- NEWSBOX mit dem Dschungelcamp, „Wetten, dass..?“, „Game of Thrones“ & Co.Die nationalen Kurznachrichten der Woche (18.01.2014)
- Andrea Kaiser wird „ran“-Moderatorin27-jährige trifft ihr Vorbild Johannes B. Kerner (27.07.2009)
Cast & Crew
Dies und das
Seit 1998. Wöchentliche einstündige Sonntagmorgenshow gegen 8:00 Uhr mit prominenten Gästen und jeweils zwei Moderatoren. Diese waren bzw. sind: Wolf-Dieter Herrmann (Juni bis Oktober 1998), Franziska Becker (Juni 1998 bis Juli 1999), Matthias Opdenhövel (Oktober 1998 bis Juni 2003), Barbara Schöneberger (Juli 1999 bis Juni 2003), Alexander Mazza (Juni 2003 bis Mai 2004), Andrea Kaiser (Juni bis Oktober 2003), Johannes Scherer (seit November 2003), Enie van de Meiklokjes (Juni 2004 bis Mai 2005) und Miriam Pielhau (seit Juni 2005).
Zu den Promitalks am Frühstückstisch kommen einige humoristische Spielchen und Filmeinspielungen. Fester Bestandteil der Sendung und erstaunlicher Kontrast zum anzüglich-albernen Rest der Show ist die Rubrik „Sunday Up“, in der Prominente über ihren Glauben reden. Sie wird von einer Produktionsfirma der Katholischen Kirche zugeliefert – Sat.1 kommt damit seiner Pflicht nach, Glaubensgemeinschaften Sendezeit im Programm einzuräumen. Die Show an sich wird von der Mainzer Firma News And Pictures produziert, die per Drittsendelizenz wöchentlich diese und die Sendung Planetopia in Sat.1 ausstrahlen darf.