Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Hast du Töne?
D 1999–2001
- Gameshow
- Musik
- 333 Folgen
Drei Kandidaten wetteifern darum, ein Musikstück zu erraten. „Hast Du Töne?“ basiert auf dem Erfolgsformat „Name that Tune“, das seit 1953 weltweit läuft. (Text: MME)
- Neue Version als Let the music play – Das Hit Quiz
Hast du Töne? – Community
armin adam (geb. 1966) am
ja, leider abgesetzt, bei swr1 gibts was ähnliches. halt nur radio
ich fand matthias klasse. wenn er dich mochte hat er alles gegeben.
Arminarmin adam (geb. 1966) am
geilste ratesendung für musikliebhaber
war 2 x dort. Erlebniss!!!!Wiebke (geb. 1977) am
Eine wunderbare, kultige Sendung! Wir saßen regelmäßig mit der ganzen Familie vor dem Fernseher und haben mitgeraten. Aber nachdem Matthias O. zu Pro Sieben abgewandert ist und Stefan Raab unter die Arme greift, wird es sie wohl leider nicht mehr geben. :-( Sehr schadecordu (geb. 1979) am
Der Moderator war und ist super! Schlagfertig und lustig! Die Show war klasse! Animierte zum Mitmachen und war nicht so ''kommerziell''! Toll! *seufz* Wann kommen die nächsten 333 Folgen???Lothar Giebels (geb. 1958) am
War selbst 2xKandidat, würde mir wünschen wenn es so etwas
mal wieder geben würde.
Hast du Töne? – News
- 30 Jahre VOX: Die ungewöhnliche Geschichte des Senders im Rückblick
- Vom „Ereignisfernsehen“ zum „Wohlfühlsender“ ()
- Von Schrowange über „DSDS“ bis „Mein Mann kann“: Das waren die 63 größten TV-Flops 2022
- Fernseh-Tiefpunkte des Jahres im Rückblick ()
- [UPDATE] „Let the music play“: Übrige Folgen werden spätabends versendet
- Musik-Quiz mit Amiaz Habtu nach neuer Pilawa-Show ()
- „Let the music play“: Andrea Kiewel, Sophia Thomalla und Guildo Horn im Promi-Special
- Primetime-Ausgabe der „Hast du Töne?“-Neuauflage in Sat.1 ()
- „Let the music play“: Starttermin für „Hast du Töne?“-Neuauflage verkündet
- „Buchstaben Battle“ wechselt zurück auf ursprünglichen Sendeplatz ()
- „Let the music play“: Sat.1 legt „Hast du Töne?“ neu auf
- Quiz-Verstärkung für den Vorabend noch im Sommer ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Das schnellste Musikquiz der Welt. Tägliche Gameshow mit Matthias Opdenhövel nach der Idee von Erkennen Sie die Melodie?.
Die Studioband Sox Machine (später: die Band Tönlein brillant) spielt Hits an, die die drei Kandidaten erkennen müssen. Basiert, wie auch schon die frühere deutsche Version, auf dem Format Name that Tune, das 1953 zum ersten Mal in den USA lief. Das Spiel dauerte anfangs eine halbe Stunde und begann um 19:40 Uhr. Anfang April 2000 wurde die Sendezeit verdoppelt und
Die Studioband Sox Machine (später: die Band Tönlein brillant) spielt Hits an, die die drei Kandidaten erkennen müssen. Basiert, wie auch schon die frühere deutsche Version, auf dem Format Name that Tune, das 1953 zum ersten Mal in den USA lief. Das Spiel dauerte anfangs eine halbe Stunde und begann um 19:40 Uhr. Anfang April 2000 wurde die Sendezeit verdoppelt und
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hast du Töne? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail