Staffel 3, Folge 5

  • 21. Keine gute Tat

    Staffel 3, Folge 5 (50 Min.)
    Senatspolitiker Christoph Baumgarten (Alexander Kasprik, l.) und seine Frau Jana Baumgarten (Bea Brocks, 2.v.l.), Lehrerin der Toten, werden auf der Wache von Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.) zu ihrer Verbindung zur toten Umweltaktivistin befragt. – Bild: ARD/​Daniela Incoronato
    Senatspolitiker Christoph Baumgarten (Alexander Kasprik, l.) und seine Frau Jana Baumgarten (Bea Brocks, 2.v.l.), Lehrerin der Toten, werden auf der Wache von Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.) zu ihrer Verbindung zur toten Umweltaktivistin befragt.
    Die 19-jährige Umweltaktivistin Alina Kaufmann wird leblos in der Havel gefunden. Eindeutige Verletzungen sprechen für ein Gewaltverbrechen. Alina war Leitfigur von „Do more!“, einer Umwelt-Bewegung, die sich zivilen Ungehorsam auf die Fahne geschrieben hat. Aktuell haben deren Aktivist*innen ein Protestcamp im Berliner Forst errichtet, unweit der Stelle, an der die Leiche gefunden wurde. Sie wollen die Baumfällarbeiten für eine neue Luxuswohnanlage verhindern. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mitten in der Nacht das Camp verlassen hat.
    Aber warum? War sie verabredet? Kannte sie ihren Mörder oder ihre Mörderin? Alinas Ansichten und ihr Verhalten wurden in den letzten Monaten immer kompromissloser und radikaler. So hatte sie Christoph Baumgarten, dem für die Luxuswohnanlage zuständigen Referenten
    für Stadtentwicklung und Wohnen, mit der Veröffentlichung eines heimlich aufgezeichneten Streitgespräches hart zugesetzt. Und auch mit Jimmy Gätke, ihrem engsten Mitstreiter bei „Do more!“ hatte sie am Tag ihres Todes einen heftigen Streit: Jimmy wollte ohne ihr Wissen einen gemäßigteren Kurs einschlagen und mit einem ausgemachten Gegner der Aktivist*innen, verhandeln.
    Yusuf Cevikus, ebenfalls in der Bewegung, wusste davon und unterstützte ihn. Für ihn war Alina längst zu extrem und Jimmy sowieso der bessere Anführer. Schließlich sieht Michelle Winter, eine Aktivistin der ersten Stunde, das alles ganz anders. Für sie gab es immer nur Alina – und vielleicht war genau das ein Problem. Am Ende ziehen Jasmin und ihr Team die richtigen Schlüsse und stoßen so auf einen tragischen Fehler. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.04.2022 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 13.06.2025
12:10–13:00
12:10–
Do. 12.06.2025
13:40–14:30
13:40–
Mi. 30.04.2025
14:25–15:10
14:25–
Sa. 19.04.2025
15:15–16:10
15:15–
Sa. 19.04.2025
01:35–02:25
01:35–
Do. 17.04.2025
14:45–15:35
14:45–
Do. 10.04.2025
07:15–08:10
07:15–
Mi. 09.04.2025
23:20–00:15
23:20–
Di. 11.03.2025
09:05–09:50
09:05–
Mi. 15.01.2025
09:15–10:05
09:15–
Mi. 15.01.2025
00:40–01:25
00:40–
Sa. 04.01.2025
16:00–16:50
16:00–
Mi. 11.12.2024
14:10–15:00
14:10–
So. 27.10.2024
01:45–02:35
01:45–
So. 22.09.2024
13:10–14:00
13:10–
Fr. 20.09.2024
15:05–15:55
15:05–
Fr. 20.09.2024
00:20–01:10
00:20–
Do. 19.09.2024
20:15–21:05
20:15–
Mi. 28.02.2024
14:20–15:10
14:20–
So. 18.02.2024
09:15–10:00
09:15–
Fr. 16.02.2024
09:40–10:30
09:40–
Do. 15.02.2024
16:15–17:05
16:15–
Do. 04.01.2024
13:25–14:15
13:25–
Sa. 16.12.2023
02:00–02:50
02:00–
Mi. 13.12.2023
13:40–14:30
13:40–
Do. 09.11.2023
14:10–15:00
14:10–
Do. 09.11.2023
12:10–13:00
12:10–
Mi. 08.11.2023
13:40–14:30
13:40–
Do. 02.11.2023
09:40–10:30
09:40–
Di. 10.10.2023
18:50–19:45
18:50–
Di. 05.04.2022
18:50–19:45
18:50–
NEU
Füge WaPo Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WaPo Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • am

    Diese Folge hatte ich aufgezeichnet und erst jetzt gesehen. Blöde Folge. Dieses dauende Gendern und die belehrenden Sätze zu Ökoproblemen nerven enorm. Wenn das so weiter geht werden wir damit keine Zeit mehr verschwenden.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WaPo Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App