EU geht gegen Google vor Kommission kündigt Verfahren an Marinierter Spargel Kochen mit Armin Roßmeier Schöne Füße braucht der Mann PRAXIS täglich Hilfe fürs Frauenhaus Wohnen & Design Germanwings-Absturz: Gedenkfeier Live-Schalte zum Kölner Dom Gast: Wim Wenders Regisseur Der gebürtige Düsseldorfer Wim Wenders zählt sicherlich zu den berühmtesten deutschen Regisseuren und hat sich auch international einen Namen gemacht. Ursprünglich wollte er Priester werden. Doch die Musik übernahm schnell eine Hauptrolle in seinem Leben, was sich in Filmen wie „Buena Vista Social Club“ oder „Viel passiert – Der BAP-Film“ widerspiegelt. In Hollywood debütierte Wilhelm Ernst Wenders – so sein bürgerlicher Name – 1982 mit „Hammett“. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie die Goldene Palme in
Cannes für „Paris, Texas“. Wim Wenders wurde zudem als erster Filmschaffender überhaupt Träger des Ordens „Pour le Mérite“. Seit 2003 lehrt der Regisseur an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Nun hat Wim Wenders nach der preisgekrönten Tanzfilm-Dokumentation „Pina“ (2011) seinen zweiten 3D-Film in die Kinos gebracht: In „Every Thing Will Be Fine“ erzählt er eine Geschichte über Schicksal, Schuld, Sühne und Vergebung; in den Hauptrollen James Franco, Charlotte Gainsbourg und Rachel McAdams. Doch Wim Wenders ist nicht nur Filmemacher – die Fotografie ist eine weitere seiner Leidenschaften: Landschaften haben es ihm offenbar besonders angetan. Im Rahmen der Ausstellung „Wim Wenders. Landschaften. Photographien.“ sind ab dem 18. April 2015 in Düsseldorf 80 großformatige Aufnahmen des Künstlers zu sehen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 17.04.2015ZDF
Sendetermine
Fr. 17.04.2015
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.