Folge 3509

  • Folge 3509

    Heute zu Gast in der Sendung: Liedermacher Wolf Biermann und Ehe-frau Pamela. Seit über 50 Jahren sind seine Lieder und Gedichte scharfzüngige Auseinandersetzungen mit der deutschen Politik. Geboren wurde Wolf Biermann 1936 in Hamburg als Sohn eines Kommunisten und Juden, der 1943 in Auschwitz ermordet wurde. Zehn Jahre später übersie-delte er in die DDR, wo er seit den Sechzigerjahren erste Lieder und Ge-dichte veröffentlichte. 1965 erteilten ihm die Behörden totales Auftritts- und Publikationsverbot wegen „Klassenverrats“. Im Westen traf seine Kritik an der Parteidiktatur einerseits und Wohlstandskapitalismus andererseits auf fruchtbaren Boden. Während einer Tournee durch die Bundesrepublik wur-de
    Wolf Biermann 1976 von der DDR ausgebürgert.
    Die Ausbürgerung lös-te eine Protestbewegung in Ost und West aus. Biermann ging zurück nach Hamburg, erst nach dem Fall der Mauer konnte die Symbolfigur des ost-deutschen Widerstands nach „drüben“ zurückkehren. Der scharfzüngige „Beschreiber deutscher Zustände“ wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Biermann gibt Konzerte in vielen Ländern, neuerdings auch mit seiner Frau Pamela. 25 Jahre sind die beiden verheiratet, kürzlich ha-ben sie ihre erste CD eingespielt. Im Wechselgesang präsentieren sie auf „Ach, Die erste Liebe …“ poetische Kostbarkeiten, die Biermann in den letz-ten Jahrzehnten zusammengetragen hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2014 ZDF

Sendetermine

Mi. 07.05.2014
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App