bisher 4394 Folgen, Folge 3623–3647
Folge 3623
Gast in der Sendung: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Comedian Bernhard Hoëcker
Top-Thema: Banken im Stresstest
Einfach lecker: Schulter-Ragout vom Weidelamm
PRAXIS täglich: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Floristik: Grabschmuck – Tipps von Eva Rick
Im Gespräch: Julia aus der Ukraine
Service: Scheibenwischer im Check (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2014 ZDF Folge 3624
Gast in der Sendung: Autor Frank Schätzing
Top-Thema: Antibiotika bei Kinder
Ernährung: Milchsorten – Tipps von Brigitte Bäuerlein
Reportage: Letzte Chance Internet-Schule
Besserwisser: Blitz und Hochspannungsmasten
Service: Laubbläser gegen Laubrechen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.2014 ZDF Folge 3625
Gast in der Sendung: Comedian Ralf Schmitz
Top-Thema: Messenger Dienste
Einfach lecker: Außergewöhnliche Kartoffeln
PRAXIS täglich: Schuppenflechte
Reportage: Computerguru für Blinde (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2014 ZDF Folge 3626
Gast in der Sendung: Entertainer Max Schautzer
Top-Thema: Weltspartag
Einfach lecker: Spaghetti-Kürbis mit Rinderhackragout
PRAXIS täglich: Ein Hund gegen den Schimmel
Haus & Garten: Winterschutz – Pflanzentipps von Elmar Mai
Reihe: „Volle Kanne“-Netzschau
Aktuell: Last Minute Halloween-Styling (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 ZDF Folge 3627
Gast in der Sendung: Sportreporter Werner Hansch
Ach so!: Regelung für den Resturlaub
Einfach lecker: Kürbis-Kokossuppe mit Halloumiwürfeln
PRAXIS täglich: Sportsucht
Wohnen & Design: Ein Horrorkabinett für Halloween
Service: Laubbläser gegen Laubrechen
Reportage: Gedanken übers Altern und Sterben (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2014 ZDF Folge 3628
Gast in der Sendung: Comedians Atze Schröder und Enissa Amani
Top-Thema: Investieren in der Mietwohnung
Einfach lecker: Cannelloni mit Lachs-Gemüsefüllung
PRAXIS täglich: Was ist Augendiagnostik?
Genuss: Weckmänner – Tipps von Bäcker Josef Hinkel
Service: Die richtige BH-Größe finden (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 ZDF Folge 3629
Gast in der Sendung: Schauspieler Marcus Mittermeier
Top-Thema: Erwerbsunfähigkeit
Einfach lecker: Kabeljau im Limetten-Backteig
PRAXIS täglich: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Haus & Garten: Tipps des Monats von Elmar Mai
Besserwisser: Macht schwarz schlank?
Reportage: Deutsche Dschihadisten
Service: Gefahren in Baby-Tees (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 ZDF Folge 3630
Gast in der Sendung: Autor Ken Follett und Musiker Carl Carlton
Top-Thema: Herbstmüdigkeit
Einfach lecker: Buntbarschfilet mit Kürbis-Sesamgemüse
PRAXIS täglich: Ein Hund gegen den Schimmel
„Ach was!“-XXL: Promi-News mit Patricia von der Heyde (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2014 ZDF Folge 3631
Gast in der Sendung: Schlagzeuger Herman Rarebell und Puhdys-Sänger Dieter Birr
Top-Thema: Stress ums Herbstlaub
Genuss: Mohnkuchen von Konditormeister Heinemann
PRAXIS täglich: Sportsucht
Reportage: Was von der DDR übrig blieb
Reihe: Netzschau: Darüber spricht das Netz (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 ZDF Folge 3632
Sängerin Lucy Diakovska und Sänger Samu Haber. Lucy Diakovska dürfte den meisten als ehe-maliges Bandmitglied der „No Angels“ bekannt sein, die aus der Castingshow „Popstars“ hervorging. Gemeinsam mit ihren vier Bandmitgliedern hat sie allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Ton-träger mit drei Nummer-1-Alben verkauft und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Echo, Bambi und Comet. Nach der Auflösung der Band bewies die gebürtige Bulgarin, dass sie auch solo erfolgreich sein kann. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn als Tochter eines internati-onal agierenden Opernsängers und einer Konzertpianistin wurde ihr das musikalische Talent prak-tisch in die Wiege gelegt.
So startete Lucy unlängst ihre Solokarriere und spielte in verschiedenen Musicals mit, darunter „Cats“, „Buddy“ und „Jekyll & Hyde“. Nun kehrt Lucy wieder auf die Musical-Bühne zurück – als „gute Fee“ Jolanda in „Cinderella – Das märchenhafte Popmusical“ steht sie Cinderella mit Rat und Tat zur Seite. Ab dem 7. November tourt das Musical durch 36 Städte in Deutschland und Österreich.
Mit der Rolle der Fee Jolanda kann sich Lucy Diakovska sehr gut iden-tifizieren, da sie anderen Menschen gerne Wünsche erfüllt: „Ich bemuttere auch ganz gerne. Von daher passt die Rolle der guten Fee Jolanda sehr gut zu mir.“ Kess, blond, finnischer Akzent: Samu Haber ist zurück auf dem Jury-Stuhl von „The Voice of Ger-many“. Der in Helsinki geborene Eishockeyfan spielte bis zu seinem 14. Lebensjahr selbst Hockey, entschied sich dann aber, sich der Musik zu widmen und wurde Gitarrist in einer Heavy-Metal-Band.
Mit dem Songschreiber Jan Hohenthal gründete er 1992 die Band „Sunrise“, die neun Jahre später in „Sunrise Avenue“ umbenannt wurde. Kurz darauf sollten die Zeiten von Club-Auftritten und kleineren Gigs auf Privat-Events der Vergangenheit angehören, denn ihre Titel „Fairytale gone bad“ und „Hol-lywood Hills“ wurden internationale Hits. Die nachfolgenden Alben erreichten Spitzenpositionen in den Charts weltweit. Kein Wunder also, dass die Macher von „The Voice of Germany“ bei Samu Haber anklopften, als sie auf der Suche nach einem Musikexperten für die dritte Staffel der Casting-Show waren.
Er selbst nutzte die Gelegenheit, um sein Deutsch aufzupolieren. Denn sein Vater ist zwar Deutscher, doch so ganz firm ist Samu Haber in der deutschen Sprache nicht: Fällt ihm eine bestimmte Vokabel nicht ein, spricht er meist von „Ding Dong“. Bei „Volle Kanne“ performt der „Sun-rise Avenue“-Frontmann die aktuelle Single „You can never be ready“ und wird so mit Sicherheit für jede Menge „Hühnerhaut“ – wie er es nennt – sorgen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2014 ZDF Folge 3633
Heute zu Gast in der Sendung: Schauspieler Heinrich Schafmeister und Leonard Lansink. Vor seiner Schauspielausbildung tourte Heinrich Schafmeister zunächst als Rockmusiker durchs Land. Als Schauspielabsolvent arbeitete er am Theater, 1984 folgte dann sein Kinodebüt im Film „Treffer“ von Dominik Graf. In dem Kinofilm „Comedian Harmonists“ übernahm er die Rolle des Sängers Erich Collin. In den meisten seiner Rollen bewies er viel Humor, so wie in der TV-Serie „Die Camper“ oder im Film „Vollidiot“. Auch in Produktionen für Kinder, wie in der Verfilmung des „Sams“ oder in „TKKG“, überzeugte er mit seiner charmanten Art.
Nebenbei schlüpfte er immer wieder in Rollen bei bekannten Krimi-Serien. Derzeit steht er zusammen mit Schauspielkollege Leonard Lansink in Berlin auf der Bühne. Sein Medizinstudium brach Leonard Lansink nach drei Jahren ab, ohne genau zu wissen, was er später mal machen würde. Der Schauspielerei wandte er sich mehr aus einer Laune heraus zu. Das allerdings äußerst erfolgreich: Zahlreiche Bühnen-, Film- und Fernsehrollen hat der an der Essener Folkwangschule ausgebildete Schauspieler inzwischen verkörpert.
Dem breiten Publikum wuchs der Wahl-Berliner als liebenswert schrulliger Münsteraner Privatdetektiv Wilsberg in der gleichnamigen ZDF-Krimi-Reihe ans Herz. Mit seinem Serienfreund Manni, gespielt von Heinrich Schafmeister, teilt er sich aktuell im Berliner Theater am Kurfürstendamm nun eine Wohnung – zumindest im Rahmen des Stücks „Oscar und Felix“. Beide verkörpern darin geschiedene Männer, die in ihrer Junggesellen-Wohngemeinschaft öfter aneinander geraten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2014 ZDF Folge 3634
Gast in der Sendung: ZDF-Korrespondent Jörg-Hendrik Brase
Top-Thema: Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland
Einfach lecker: Brokkoliröschen in Mandelkruste
PRAXIS täglich: Ein Hund gegen den Schimmel
Reportage: Chronologie Boko Haram (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2014 ZDF Folge 3635
Gast in der Sendung: Sänger und Entertainer Ross Antony
Genuss: Glutenfreie Tarte mit griechischem Joghurt
PRAXIS täglich: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Service: Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Reportage: Weltnettigkeitstag
Reihe: Netzschau – darüber spricht das Netz (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2014 ZDF Folge 3636
Gast in der Sendung: Magier-Duo Ehrlich Brothers
Ach so!: Neues Schutzgesetz für Kleinanleger
Einfach lecker: Mozzarella im Couscousmantel
PRAXIS täglich: Alltag mit Diabetes
Wohnen & Design: Schmaler Flur ganz groß
Reportage: Herbstraser
Service: Das Biowetter zum Wochenende (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2014 ZDF Folge 3637
Gast in der Sendung: Schauspieler Christian Redl
Top-Thema: Rauchmelder
Einfach lecker: Roulade von der Putenbrust auf Bohnengemüse
PRAXIS täglich: Neugeborenenscreening
Wohnen & Design: Platz zum Spielen im Kinderzimmer
Reportage: Das Geheimnis der Gewinnspiele
Service: Do-it-yourself-Adventskalender (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.11.2014 ZDF Folge 3638
Heute zu Gast in der Sendung: Moderator und Musiker Götz Alsmann. Als Musiker und Moderator kennt man ihn seit Langem – Götz Alsmann. Der promovierte Musikwissenschaftler mit der markanten Haartolle nennt sich selbst Unterhaltungskünstler. Seit 1996 lädt der Münsteraner gemein-sam mit WDR-Kollegin Christine Westermann zur Sendung „Zimmer Frei!“ – dafür erhielten sie im Jahr 2000 den Grimme-Preis. Am 24. Oktober veröf-fentlichte Alsmann sein Album „Am Broadway“. Wie der Name schon erah-nen lässt, reisten Alsmann und seine Band für die Aufnahmen nach New York City. Dort sang Alsmann 18 Broadway-Klassiker in deutscher Sprache ein. Komponiert wurden diese Songs von Legenden wie George Gershwin und Cole Porter. Interpretiert wurden sie unter anderem von Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, Elvis Presley – und nun auch von Götz Alsmann. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2014 ZDF Folge 3639
Gast im Studio: Margie Kinsky, Kabarettistin und Schauspielerin
Top-Thema: Depressionen
Einfach lecker: Ragout vom Schweinekamm
PRAXIS täglich: Außer Puste – Lungenhochdruck
Floristik: Adventskränze – kreative Ideen von Eva Rick
Aktuell: Deutscher Zukunftspreis 2014 (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2014 ZDF Folge 3640
Gast im Studio: Beatrice Egli, Sängerin
Top-Thema: Schluss mit dem Friedhofszwang?
Einfach lecker: Geröstete Mandelcreme mit marinierten Trauben
PRAXIS täglich: Binge Eating – zwanghafte Essattacken
Clever einkaufen: Kaffee-Vollautomaten im Test
Reportage: Die größten Keimfänger (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2014 ZDF Folge 3641
Gast im Studio: Vicky Leandros, Sängerin
Ach so! – Mietrecht: Wer haftet bei Schäden?
Einfach lecker: Hähnchen-Nuggets auf Herbstsalat
PRAXIS täglich: Bandscheiben aus dem Labor
Wohnen & Design: Wohnen im Steam-Punk-Look
Wetter: Das Bio-Wetter zum Wochenende
Reportage: Model mit Down-Syndrom (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2014 ZDF Folge 3642
Gäste im Studio: Birte Hanusrichter und René Ifrah, Schauspieler
Top-Thema: AGBs im Online-Handel
Einfach lecker: Kraut und Kohl
PRAXIS täglich: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Wohnen & Design: Festgenagelt, Teil 1
Service: Weihnachtsgeschenke günstig kaufen
Zeitsprung: Wolfgang Rademann wird 80 Jahre alt (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 ZDF Folge 3643
Gäste im Studio: Erich Klann und Oana Andreea Nechiti, Tänzer
Top-Thema: Schreckgespenst Deflation
Einfach lecker: Rinderfilet mit Senf-Zwiebelkruste
PRAXIS täglich: Schulfach Glück
Tier & Wir: Dog-Dancing
Reportage: No-Gos in der Disco (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 ZDF Folge 3644
Heute zu Gast in der Sendung: Schauspielerin Jessica Schwarz. Gebo-ren im Jahr 1977 war Jessica Schwarz schon Bravo-Girl, Model und Viva-Moderatorin – mittlerweile ist sie Schauspielerin. Sie spielte ein wenig im Theater, viel im Fernsehen und noch mehr im Kino. Auch in großen Produk-tionen wie „Das Parfum“ (2005) oder „Die Buddenbrooks“ (2007) war sie schon zu sehen. Sie arbeitete mit renommierten Regisseuren wie Dominik Graf, Tom Tykwer und Heinrich Breloer. Im Jahr 2008 stellte sie sich einer ganz besonderen Herausforderung: Im Film „Romy“ spielte sie die große Romy Schneider. Für ihre Arbeit wurde Jessica Schwarz mehrfach ausge-zeichnet, so erhielt sie unter anderem einen Bambi, einen Bayerischen Filmpreis, einen Hessischen Filmpreis und einen Grimme-Preis. Ab dem 27. November ist Jessica Schwarz wieder auf der Kinoleinwand zu sehen – in der Roman-Verfilmung „Der Koch“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 ZDF Folge 3645
Heute zu Gast in der Sendung: Autor und Journalist Giovanni di Lorenzo und ZDF-Journalistin Bettina Schausten. Giovanni di Lorenzo hat für ei-nige der renommiertesten Blätter der Republik geschrieben. Ab 1987 arbei-tete er für die „Süddeutsche Zeitung“, zunächst als Reporter, später als Ressortleiter. Von 1999 an war er Chefredakteur des „Tagesspiegels“. Und im Jahr 2004 schließlich wurde er Chefredakteur der „Zeit“. Aber auch im Fernsehen war di Lorenzo schon zu sehen – als Moderator der Sendungen „3 nach 9“ und „Live aus dem Alabama“.
Im Oktober erschien sein Buch „Vom Aufstieg und anderen Niederlagen – Gespräche mit Zeitgenossen“. Geboren wurde Giovanni di Lorenzo 1959 in Schweden als Sohn einer Deutschen und eines Italieners. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Italien und Deutschland. Sie gilt als fachkundige Beobachterin des politischen Geschehens: Nach ihrem Volontariat studierte Bettina Schausten Literatur, Geschichte und katholische Theologie. Sie startete ihre Karriere als freie Mitarbeiterin beim BR sowie als Reporterin beim SWF. Einen Namen machte sich die gebürti-ge Westfälin beim „Abendmagazin“ und „Hallo Deutschland“.
1999 folgte die Leitung und Moderation des „ZDF-Morgenmagazins“. 2003 wurde sie Leiterin der Hauptredaktion Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik und verantwortete somit die Redaktionen von „Blickpunkt“, „Länderspiegel“, „ML mona lisa“ und „Maybrit Illner“. Zusätzlich moderierte sie ab 2005 auch das „ZDF-Politbarometer“. 2010 übernahm Bettina Schausten als erste Frau die Leitung des Hauptstadtstudios des ZDF in Berlin. Ins „Volle Kanne“-Studio kommt sie, um politisch Bilanz zu ziehen: ein Jahr Große Koalition. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2014 ZDF Folge 3646
Gäste im Studio: Schauspielerin Bernadette Heerwagen und Musiker Laith Al-Deen
Ach so: Antibiotika in der Geflügelmast
Einfach lecker: Gelbe Erbsensuppe mit Kasseler
Service: Bluetooth-Lautsprecher im Test
Wohnen & Design: Festgenagelt“ – Mick hilft Hobby-Handwerkern
Rückblick: Vor 25 Jahren – Attentat auf Alfred Herrhausen (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2014 ZDF Folge 3647
Gast im Studio: Stephan Kampwirth, Schauspieler
Top-Thema: UN-Klimakonferenz
PRAXIS täglich: Binge-Eating – Zwanghafte Essattacken
Reportage: Upcycling-Geschenke
Genuss: Vegane Weihnachtsplätzchen von Nicole Just
Service: Wie schnell reagieren Aufzug-Notdienste? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2014 ZDF
zurückweiter
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail