Staffel 8, Folge 25–48

  • Staffel 8, Folge 25 (50 Min.)
    Einlaufen in Sydney. Die Grand Lady hält Kurs Richtung Sydney. – Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/​BR/​Miriam Kertsch
    Einlaufen in Sydney. Die Grand Lady hält Kurs Richtung Sydney.
    Mit 300 PS durch Sydney: Kapitän Robert Fronenbroek tauscht die Brücke der „Grand Lady“ gegen den Vordersitz eines Mustang GT – und wird vom „Wildpferd der Straße“ in die Sitze gedrückt. Während Surfneuling Silke sich am legendären Bondi Beach mutig in Wellen für Fortgeschrittene wirft, erhalten die Passagiere Marion und Uwe mitten in der Millionen-Metropole einen Aborigine-Schnellkurs über die Einheit zwischen Mensch und Natur. Zwei Küchen-Damen treffen einen Kölner Goldschmied, der Down-Under-Brezeln bäckt, und Zauberer Kalibo wird das Herrchen aller bunten Hunde. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 26 (50 Min.)
    Reiseleiter Moritz und Entertainment Managerin Maika heben, bekleidet mit Schwimmwesten und Kappen, beim Kayak-Fahren vor der Oper und Harbour Bridge in Sydney freudig ihre Paddel in die Luft.
    Aus einem Wollladen in Stralsund geht es hinaus in die große, weite Welt: Die Passagiere Linda und André tauschen in Sydney ihre geliebten Stricknadeln gegen brutzelnde Krokodil-Spieße. Die Reiseleiter Maika und Moritz erpaddeln sich einen exklusiven Blick auf das schillernde Wahrzeichen der australischen Metropole, auf das legendäre Opernhaus. Während die Münchner Anne und Tobi in der Stadt der Surfer den Meister aller Bretter kennenlernen, macht Neu-Famulantin Veronika Bekanntschaft mit einer Giftschlange. An Bord fehlt dem neuen Hotelpraktikanten Tom noch die richtige Bindung. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 27 (50 Min.)
    Bucht auf der Norfolkinsel in Australien.
    Mitten im Pazifischen Ozean wartet die nur 36 Quadratkilometer große Norfolkinsel auf die „Grand Lady“ und verlangt Mannschaft und Passagieren ihr ganzes Improvisationstalent ab. Während die Tendercrew antiquierte Messtechniken reaktivieren muss, wundern sich die Aushilfsbauern Linda und André nicht nur über eigenwillige Transportmethoden, sondern auch über die Vorfahrtsregeln für Kühe. Warum im wohl skurrilsten Telefonbuch der Welt nur Spitznamen stehen, wird hingegen rasch klar: Jeder kennt jeden – und fast alle heißen Matt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 28 (50 Min.)
    Das Kreuzfahrtschiff „Grand Lady“ im blauen Wasser vor der Ile de Pins, Neukaledonien. Dort macht das Schiff während der Dreharbeiten zur 8. Staffel der ARD-Doku-Serie „Verrückt nach Meer“ auf dem Weg von Sydney über die Südsee nach Acapulco Halt.
    Endlich Südseefeeling! Auf der malerischen Ile des Pins treibt Schreiner-Praktikant Lukas mit dem Holzboot ins ultimative Insel-Paradies. Die Passagiere Linda und André erhalten Einblicke in die neukaledonische Kultur und bekommen zwischen Pinienwäldern und Totem-Palisaden ein feudales Festmahl serviert. Während Jungköchin Steffi ihren ersten freien Tag unbeschwert schnorchelnd genießt, hagelt es für Kollegin Laura in der Patisserie Rüffel von Tortenkönigin Roberta. Und auf der Brücke sorgt ein Feueralarm für höchste Irritation. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 29 (50 Min.)
    Marine Biologist Rob MacFarlane (links) aus Grossbritannien zeigt dem Passagierpärchen Anne Hoffmann und Tobias Schaller seine Forschungsstation Barefoot Manta Island Resort auf den Fidschi-Inseln. Rob erforscht Korallen und hat für Einheimische zum Kennenlernen ein paar Aquarien.
    Bula, Fidschi! Die Grand Lady macht Halt vor dem Insel-Kleinod Yasawa und die Kreuzfahrtgäste erleben eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht, inklusive Sängerin Julia Neigel, die beim mystischen Kava-Ritual erst einen schlammigen Trank und dann eine Gänsehaut bekommt. Die Passagiere Anne und Tobi sagen ihrem Schuhwerk ade und checken im Barfuß-Resort ein – ein Ort, der selbst starke Frauen zu Tränen rührt. Jungköchin Steffi wiederum muss bei ihrem Rippchen-Dilemma retten, was zu retten ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 30 (50 Min.)
    Die Passagiere Wollladeninhaberin Linda Wellmann und Mitarbeiter Andre Pohlai besuchen die Organisation FRIEND Fiji und lassen sich die Imkerei vor Ort zeigen. Die Organisation hat schon über 300 Imker ausgebildet, damit sie auf eigenen Beinen stehen können.
    Auf Viti-Levu, der Hauptinsel des Fidschi-Archipels, zeigt Stargast Julia Neigel auf einer Pferdefarm ihren staunenden Bandkollegen, dass sie ein echtes Cowgirl ist. Die Passagiere Linda und André gehen im Imker-Outfit auf eine besondere Honigjagd. Die Reiseleiter Maika und Moritz geraten auf ihrem Weg ins Schlammbad unerwartet in ein farbenfrohes, hinduistisches Holi-Fest. Und Umweltoffizierin Diana entdeckt bei der Müllabgabe gerade noch rechtzeitig einen Hygiene-Teufel im blumigen Gewand. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2018 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 31 (50 Min.)
    Gruppenfoto von Kapitän Froenenbroek, Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega und der Familie des Fischers Vai.
    Wiedersehen in Polynesien! Kapitän Robert Fronenbroek trifft auf Tonga, den Fischer, den er einst aus Seenot rettete. Er lädt ihn mit seiner Familie auf die „Grand Lady“ ein. Dort gibt eine Dreijährige ihren Einstand am Steuer eines Tenderboots. Die Passagiere Anne und Tobi werden im Vitamingarten deutscher Auswanderer zu Erntehelfern und finden neben Gartenzwergen und Mandarinenbäumen eine Kokosnusskrabbe im Angriffsmodus. Und in der Küche sorgt ein Zwiebelkuchen für eine fatale Fehlerkette, die nicht nur Jungköchin Steffi an den Rand der Erschöpfung bringt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 32 (50 Min.)
    Landschaftsbild vom Tal der Könige auf Bora Bora.
    Im Ukulele-Boot zum Rochen-Streicheln: Kapitän Robert Fronenbroek lebt auf Bora Bora den ultimativen Südsee-Traum. Dass das polynesische Inselparadies noch mehr zu bieten hat als Strand und Meer, das wird vier wanderfreudigen Passagieren klar. Im Tal der Könige suchen sie nach den bösen Geistern der Bergwelt, Leichen in Vorgärten, geheimen Wasserquellen im Geäst und nach dem sagenumwobenen Banyan, dem „Baum des Lebens“. Umweltoffizierin Diana bringt währenddessen ein arbeitsintensives Stück Paradies an Bord: 200 Palmwedel. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 33 (50 Min.)
    Reiseleiter Bernd und Anja essen mit Guide Heiaril am Strand von Huahine (Französisch-Polynesien).
    Ein Hauptgericht inmitten bunter Fische und zum Nachtisch ein kleines Tänzchen: Während die Passagierinnen Anne und Linda auf Huahine die Magie der Südsee in vollen Zügen genießen, wird Reiseleiter Bernd von einem blutigen Auge schachmatt gesetzt. Jungköchin Steffi und Famulantin Veronika treffen bei ihrer Insel-Expedition auf marode spirituelle Stätten, unzählige Varianten von Vanille – und schleimige Aale! An Bord bereitet sich Sängerin Julia Neigel auf ihren Auftritt vor – und sorgt bei ihrer großen Abendshow für Gänsehaut pur. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 34 (50 Min.)
    Blick auf die „Grand Lady“ in der Bucht von Moorea (Südsee).
    Auf Moorea werden Träume wahr! Sängerin Julia Neigel zieht das Glückslos: Eine ganze Schule Delfine schließt zum Boot auf. Doch kaum ist die Sängerin mit dem Schnorchel im Wasser, ändert sich die Lage – plötzlich wird sie von Haien umkreist. Reiseleiter Moritz und Schreinerpraktikant Lukas messen sich im polynesischen Triathlon: Bananenstaudenrennen, Steinhalten und Speerwerfen. Und Hotelmanager Andreas Vespermann erforscht die große Welt der Ananas. Gleichzeitig bringt diese Frucht die Küchenpraktikantin Laura ziemlich in Schwierigkeiten mit Chefin Roberta. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 35 (50 Min.)
    Während der Inseltour ins Hinterland von Tahiti des Passagierpärchens Tobi und Anne zeigt ihnen Guide Teaui wie man ein typisch polynesisches Essen zubereitet.
    Auch wo keine Straßen sind, gibt es immer einen Weg – nach diesem Motto kämpfen sich die Passagiere Anne und Tobi mit einer Machete durch das Unterholz auf Tahiti. Dabei stoßen sie auf aalglatte Gesellschaft! Während Flottenchef Fritz Pichler lernt, wie man einem metergroßen Mondfisch fachgerecht auf die Pelle rückt, entpuppt sich bei Hobbytänzer André kurz vor seinem großen Auftritt eine kleine Kapsel als echter Stimmungskiller. Kapitän Robert Fronenbroek besucht den Geburtsort der Ukulele und stellt fest: Wie bei einem guten holländischen Käse kommt es auch hier auf die Löcher an. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 36 (50 Min.)
    Christian Brugner besucht mit der Passagierin Katharina das Weingut „Vin de Tahiti“ auf Rangiroa in Französisch-Polynesien. Sébastien Thépénier holt die beiden mit seinem Boot ab.
    Verkehrte Welt auf der Südsee-Insel Rangiroa: Bei einem Ausflug in die bunte Unterwasserwelt hat sich ein Schreiner unter die Ausflugsbegleiter gemischt! Ein gelernter Reiseleiter ist ebenfalls auf ungewohntem Parkett unterwegs: Tausendsassa Moritz darf zum ersten Mal Maschinenraumluft schnuppern. Auch Hotelpraktikant Tom steckt seine Nase in fremde Sachen, während Konditorin Laura plötzlich in die Nachtschicht versetzt wird. Und in der Schiffslobby sorgt „Fischers Fritz Pichler“ mit einem imposanten Arrangement für ein Blitzlichtgewitter. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 37 (50 Min.)
    Aussicht von Nuku Hiva (Französisch-Polynesien) auf die Bucht und das Meer.
    Südseegefühle pur: Auf der Trauminsel Nuku Hiva werfen die Passagiere Anne und Tobi verträumte Blicke in die Ferne, während Reiseleiter Bernd beim Briefmarkenkauf auf dem Postamt plötzlich rot sieht. Küchenpraktikantin Laura lässt sich ihren Landgang mit spitzer Nadel auf der Haut verewigen – und kann gerade noch rechtzeitig einen folgenschweren Rechtschreibfehler verhindern. Grund genug für Kollege Tom, seine eigenen Pläne in Sachen schmerzhafter Körperkunst zu überdenken. Auf hoher See gerät die „Grand Lady“ plötzlich in die Fänge einer wilden Vampirhorde. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 38 (50 Min.)
    Praktikantin Martha beim Bungee Jumping mit Lukas und Janek in Acapulco (Mexiko).
    Arriba, Acapulco! Während die Passagiere Anne und Tobi als maskierte Wrestler beim Lucha Libre mexikanische Kolosse zu Fall bringen, suchen drei mutige Draufgänger den Nervenkitzel im Sturzflug am Bungee-Seil. Ein norddeutsches Strickduo lässt auf einem Katamaran die Seelen baumeln und auf der „Brrrüggee“ übernimmt ab sofort wieder ein Norweger das Kommando: Morten Hansen ist zurück auf seiner „Grand Lady“! Küchenpraktikantin Laura hingegen bereitet sich auf ihren letzten Feierabend vor – und wird von den Kollegen hinterrücks „getauft“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 39 (50 Min.)
    Klippen in Acapulco (Mexiko) von denen die berühmten „Klippenspringer von Acapulco“ springen.
    Mit den berühmten Klippenspringern von Acapulco auf Du und Du – eine Ehre, die nicht gerade vielen Menschen zuteil wird. Doch was für die Freundinnen Jasmin und Desiree mit einem netten Familienbesuch beginnt, wird zum schwindelerregenden Drahtseilakt auf einem steilen Felsenkamm. Mit der Polizei auf Streife gehen die Reiseleiter Bernd und Moritz, und das in einer der gefährlichsten Städte der Welt. So sind sie plötzlich hautnah dabei, als die Lage auf einmal ernst wird. Und auf der Brücke von Kapitän Hansen herrscht gerade einmal Frauenpower pur. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 40 (50 Min.)
    Von links: Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß, F&B Manager Marc Hermes und Hotelmanager Andreas Vespermann besuchen eine Mezcal-Destillerie und verkosten Mezcal mit Santiago Cruz Gonzalez (links).
    Wie kommen Wurm und Skorpion in den Mezcal? Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und seine Kollegen lüften in Huatulco die spannendsten Geheimnisse rund um das mexikanische Nationalgetränk. Währenddessen probieren sich die Passagierinnen Desiree und Jasmin an der hohen Kunst des Webens und lernen dabei, welches Tier schon für ein kleines Teppich-Stück tausend Tode sterben muss. Hotelpraktikant Tom kämpft sich zähneknirschend durch seinen ersten Arbeitstag im Housekeeping und vor dem Gala-Dinner kommt es zu einer ersehnten Versöhnung. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 41 (50 Min.)
    Dennis Rowlin und Daniela Wolpert erkunden die Kolonialstadt Leon in Nicaragua.
    In Nicaragua wagen die Kreuzfahrerinnen Jasmin und Desiree ein halsbrecherisches Abenteuer: Sie preschen auf einem Holzbrett mit 70 km/​h einen aktiven Vulkan hinab. Daniela und Dennis bevorzugen allerdings das ruhige und authentische Flair der Stadt León. Doch als sie die größte Kathedrale Mittelamerikas besichtigen wollen, stehen sie plötzlich vor Schloss und Riegel. An Bord gerät eine Rettungsübung ungewollt zur Slapstick-Einlage: Die „Mann-über-Bord“-Puppe rettet sich selbst. Hotelpraktikant Tom wird versetzt und überlegt auf einmal, ob er nicht alles hinzuschmeißen soll. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 42 (50 Min.)
    Daniela Wolpert und Dennis Rowlin sitzen in Rafting Booten bei ihrem Ausflug in Costa Rica. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Costa Rica empfängt die Grand Lady stürmisch: Die starken Winde in der Bahia Papagayo machen das Tendern zu einem nervenaufreibenden Geduldsspiel. Während viele Gäste auf ihren Landgang warten, stürzen sich die Rafting-Neulinge Daniela und Dennis schon wagemutig die Wasserfälle des Rio Colorado hinunter. Im Nebelwald von Monteverde stellen sie sich dem nächsten Abenteuer: einer schwankenden Hängebrücke in 50 Metern Höhe. Hotelmanager Andreas Vespermann erhält eine Hiobsbotschaft: 100 Tonnen bestellte Lebensmitteln können nicht aufs Schiff geliefert werden. Mit Lademeister Mario Koch feilt er verzweifelt an Plan B. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 43 (50 Min.)
    Die Landschaft in Costa Rica in der Nähe von Puntarenas.
    In Costa Rica wird es einer Jungköchin zu bunt: Nach dem Färben von 2400 Ostereiern verordnet sich Steffi kurzerhand eine Hängematten-Kur auf der Isla Chiquita. Auf dem Rio Tarcoles sind die Freundinnen Jasmin und Desiree im Krokodil-Fieber und eine angehende Ärztin macht als Reiseleiterin ordentlich Stimmung. Während Entertainment-Managerin Cori an Bord eine altbekannte Chaostruppe zum Aufräumen verdonnert, forscht Passagier Dennis nach der perfekten Kulisse für die Frage aller Fragen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 44 (50 Min.)
    Reiseleiter Bernd und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß (rechts) fahren mit einem bemalten Oldtimer-Schulbus durch Panama City. Thomas Gleiß lässt sich von Bernd mit dem Bus fotografieren.
    Im 62. Stock eines Wolkenkratzers genießen zwei Turteltauben verträumte Blicke auf das bunte Treiben in den Häuserschluchten von Panama City, in denen Reiseleiter Bernd im selbst bemalten Schulbus auf Achse ist. Während die Passagierinnen Desiree und Jasmin beim Sandalenmacher um ihre Zehen fürchten, wird auch Lademeister Mario Koch in einem organisatorischen „Affenzirkus“ zunehmend nervös. Umweltoffizierin Diana befreit sich von einer großen Last. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 45 (50 Min.)
    Die Grand Lady fährt durch den Panama Kanal.
    Auf der Hut im Panama-Kanal: Die Brückencrew der Grand Lady durchkreuzt den amerikanischen Kontinent. Im Atlantik angekommen erhofft sich ein angespannter Passagier das große „Ja!“ seiner Liebsten: Auf der einsamen Isla Zapatilla soll aus Daniela und Dennis ein Bund fürs Leben werden. Jungköchin Steffi und Deck-Kadettin Carla werden im Inselparadies von Bocas del Toro vom Plastik-König empfangen: in einem Schloss aus 40.000 Flaschen. Und Hotelpraktikant Tom geht auf Konfrontationskurs mit seinem Chef. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 46 (50 Min.)
    In Honduras erwischt den frisch verlobten Passagier Dennis die Sommergrippe. Reiseleiter Bernd hingegen steht bereit und begibt sich mit der Gattin in spe auf die Fährte des Garifuna-Stammes! Im Hafen von Trujillo erklingen derweil einheimische Rhythmen – und ein gut gelaunter Kapitän schwingt dazu gekonnt die Hüften. Im mexikanischen Yucatán steht nur eine wackelige Wendeltreppe zwischen zwei Schnorchlern und einem gewaltigen Höhlenabenteuer in der düsteren Cenote X’Batun. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 47 (50 Min.)
    Auf der Halbinsel Yucatán erobert Kapitän Morten Hansen heilige Maya-Stätten und lässt sich im „Ostfriesland Mexikos“ das Böse austreiben. Entertainment-Managerin Cori hat beim Besuch eines mexikanischen Kinderchores einen Cowboy im Gepäck und begrüßt in der US-Stadt Tampa Singer-Songwriter Jonathan Zelter! Hotelpraktikantin Martha bittet ihre Chefin um eine Versetzung ins Reich der schönen Künste, während Schreinerin Veronika dem schlimmsten Feind des Schiffes den Kampf ansagt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.01.2019 Das Erste
  • Staffel 8, Folge 48 (50 Min.)
    „Jetzt wird eingespiced!“ Für Kapitän und Kreuzfahrtdirektor entwickelt sich ein Ausflug ins legendäre French Quarter von New Orleans zu einer scharfen Angelegenheit. Singer-Songwriter Jonathan Zelter geht in den Sümpfen von Louisiana auf Tuchfühlung mit hungrigen Alligatoren! Und während die Passagiere Daniela und Dennis bei einem Swing-Dance-Kurs versuchen, Schritt zu halten, öffnet Hotelpraktikant Tom in der Stadt des Voodoo seine Hände für ein Straßenorakel und erfährt, dass die ewige Liebe nicht mehr fern ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.01.2019 Das Erste

zurückweiter

Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App