1995, Folge 217–240

  • Folge 217
    Melanie kann die Nachricht von Max’ bevorstehender Abreise kaum verkraften. Sie spielt mit dem Gedanken, ihrer großen Liebe nach Boston zu folgen. Armin ernüchtert sie in ihren euphorischen Plänen. Er weist sie darauf hin, dass ein Tourneemusiker eine solche Affäre vielleicht gar nicht so ernst meint, wie sie glaubt. Max gesteht Bernd jedoch, dass er genauso fühlt wie Melanie. Aber Bernd fürchtet, dass seine Schwester zu labil ist, um einen Umzug in die Staaten zu verkraften. So traut sich weder Max noch Melanie, die entscheidende Frage zu stellen.
    Irene wundert sich über Stefanies distanziertes Verhalten ihr gegenüber. Dann entdeckt sie Margots Bekanntmachung im Foyer und wird von Wolfgang darüber aufgeklärt, dass die neue Mieterin ein Callgirl sei. Bernd ist völlig irritiert, als er von Stefanies ‚wahrem‘ Lebenswandel erfährt. Er ringt sich jedoch dazu durch, sie zu warnen, denn Margot hat bereits das Ordnungsamt eingeschaltet. Endlich erfährt Stefanie, was über sie erzählt wird. Sie beschließt, dem Rufmord ein glänzendes Ende zu bereiten.
    Regina ist durch die Ereignisse der letzten Tage ziemlich mitgenommen. Sie äußert Marc und Antonia gegenüber, dass sie eine Aussprache mit Irene vermisst. Laura hingegen fühlt sich völlig sicher. Sie ist stolz auf ihre Intrige. Doch die alten Freundschaftsbande sind stärker. Irene und Regina sprechen sich endlich aus und kommen dahinter, wer für die vielen Missverständnisse verantwortlich ist. Joachim stellt Laura wütend zur Rede und setzt sie schließlich vor die Tür… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.1995 RTL
  • Folge 218
    Stephanie will Margot nicht ohne Strafe davonkommen lassen. Zusammen mit Bernd heckt sie einen Racheplan aus. Als Margot den Mann vom Ordnungsamt kennen lernt, erlebt sie eine böse Überraschung: Sie wird für die Chefin eines Callgirl-Ringes gehalten und macht eine schlaflose Nacht durch, weil sie den Verdacht zunächst nicht entkräften kann. Erst am nächsten Morgen klärt sich alles auf: Der Mann vom Ordnungsamt war ein von Stephanie engagierter Student. Beschämt muss Margot die bittere Lektion herunterschlucken. Laura will den Rausschmiss aus der Albrecht’schen Wohnung mit allen Mitteln verhindern.
    Hilfe bekommt sie von Jens. Es gelingt ihr, Regina und Joachim davon zu überzeugen, dass Westfal sie bezahlt habe, um die beiden aus der Wohnung zu locken. Als Regina Westfal zur Rede stellt und ihm das Geld zurückgibt, bleibt Laura ihr Triumph allerdings im Halse stecken. Joe und Till sprechen sich endlich miteinander aus. Alles scheint wieder ins Lot zu kommen, aber gerade als Joe gehen will, stürmt plötzlich die Polizei herein, die durch die Apothekenaktion auf Till aufmerksam geworden ist und ihn für einen Drogendealer hält … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.10.1995 RTL
  • Folge 219
    Joe entlastet Till und nimmt die ganze Schuld auf sich. Irene weiht Wolfgang in die Geschichte ein. Dieser erkennt, dass er mit nichtigen Streitigkeiten beschäftigt war, während sein Sohn ihn dringend gebraucht hätte. Irene merkt, dass Antonia sich nicht wohl fühlt. Sie sorgt dafür, dass sie einige Wochen zu ihrer Mutter nach München fahren kann. Armin bereitet aufgeregt das erste Tête-à-Tête mit der Sängerin Lona Dee vor. Doch seine Freude wird durch eine Reihe von Missverständnissen getrübt. Als Alexander aus dem Krankenhaus zurückkommt, eröffnet Bröcking den Albrechts seinen Plan. Regina und Joachim sind strikt dagegen, ihren Sohn als Köder für den Unbekannten agieren zu lassen, aber Alexander sieht keinen anderen Ausweg. Corinna zuliebe will er dem Schrecken endlich ein Ende bereiten. Er trifft Weissenburg an der verabredeten Stelle auf der Rheinbrücke. Aber dann überschlagen sich die Ereignisse … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.1995 RTL
  • Folge 220
    Obwohl Weissenburg tot ist, kann Alexander sich nicht als Sieger fühlen. Seine Familie und Bröcking loben ihn zwar für seinen Einsatz, doch Alexander trägt schwer an der Last, vielleicht für den Tod eines Menschen verantwortlich zu sein. Marc ist der einzige, der seine Verwirrung versteht. Lona glaubt durch einige Missverständnisse, dass Armin gleich mit drei Frauen ein Verhältnis hat und hält ihn für einen Schwerenöter. Jennifer kostet die Situation aus und lässt Armin vor Lona zappeln. Doch schließlich klären sich alle Missverständnisse auf und der Leidenschaft wären Tür und Tor geöffnet, wenn Armin nicht so seine Schwierigkeiten mit der Romantik hätte.
    Ihren letzten Abend können Max und Melanie nicht zusammen verbringen. Melanie bricht es fast das Herz, als sie sich unter Qualen von ihrem Geliebten trennen muss. In diesem Zustand findet sie Aylin. Sie gibt ihr den Rat, Max nach Amerika zu begleiten. Nachdem Melanie sich zu dieser Entscheidung durchgerungen hat, geht es ihr besser. Max hat Bernd eine Nachricht mitgegeben, wo und wann er sich endgültig von Melanie verabschieden will. Jetzt hat Bernd es in der Hand, ob die beiden Liebenden sich noch einmal treffen oder nicht … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.10.1995 RTL
  • Folge 221
    Bernd hat Melanie die Nachricht von Max noch nicht ausgehändigt. Er fürchtet, dass seine Schwester sich ins Unglück stürzt, wenn sie mit Max nach Boston fliegt. Aber als er ihre Verzweiflung sieht, gibt er ihr die Botschaft doch noch. Melanie rast zum Flughafen, aber es scheint zu spät zu sein. Das Orchester ist bereits an Bord – einschließlich Max. Wolfgang traut sich kaum noch, Stephanie in die Augen zu schauen, weil er sich dafür schämt, dass er das Gerücht, sie sei eine Prostituierte, geglaubt hat.
    Chris kehrt stolz von einem Seminar zurück und verkündet, dass er jetzt zu Bröckings Sondereinsatzkommando gehört. Regina muss ein wichtiges Konzept für die Bank entwickeln und ist völlig im Stress. Westfal nutzt Lauras Abhängigkeit von ihm aus und droht, ihr nur dann das Geld zurückzugeben, wenn sie Regina davon abhalte, zu dem entscheidenden Termin zu erscheinen. Laura kann Regina glaubhaft machen, Marc sei in Drogengeschäfte verwickelt. Jetzt muss Regina sich zwischen Familie und Karriere entscheiden… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.1995 RTL
  • Folge 222
    Melanie erfährt, dass Max in ein paar Tagen die Stadt verlassen muss. Entsetzt fällt ihr ein, was sie vor ihrer Abreise noch alles erledigen muss. Bei einem hektischen WG-Frühstück stellt sie Jennifer und Bernd wegen ihren Einmischungsversuchen zur Rede. Armin hat Sehnsucht nach Lona Dee. Bernd weiß seine überschüssigen Energien zu nutzen, indem er den Freund für seine Hausmeistertätigkeiten einspannt. Doch da taucht endlich Lona auf. Lauras Plan geht auf. Regina lässt den Geschäftstermin sausen und will sich um ihren Sohn kümmern. Als sie Marc im Schiller wegen seinem vermeintlichen Drogenkonsum zur Rede stellt, kann der das Missverständnis schnell aufklären.
    Er wundert sich, wie seine Mutter Magnesiumtabletten mit Ecstasy verwechseln konnte. Regina kommt wegen diesen Vorfalls zu spät zu ihrem Termin und muss sich die Vorwürfe ihres Chefs anhören, der Regina einen längeren Urlaub gegen ihren angeblichen Stress empfiehlt. Marc erfährt, dass Laura hinter der Geschichte mit den Drogen steckt. Joachim kann gerade noch einen heftigen Streit verhindern. Till hat für Joe eine Spieluhr gekauft, die er ihr zu ihrem fünfzigsten Beziehungstag schenken will.
    Joe hingegen denkt daran, sich von Till zu trennen. Sie möchte in einer anderen Stadt einen Neuanfang wagen und versucht, ihm das schonend beizubringen. Till macht ihr klar, dass er sie nicht verlieren will. Er sieht ihrer Zukunft optimistisch entgegen. Als er erfährt, dass Joe auf einem Bauernhof ist, entschließt er sich spontan, sie aufzusuchen. Joe weiß nicht mehr, wie sie Till mit Worten umstimmen soll. Sie schmiedet einen Plan, um ihn bewusst vor den Kopf zu stoßen und damit zu kurieren… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.10.1995 RTL
  • Folge 223
    Von Bröcking erfährt die WG, dass die Polizei eine Wasserleiche gefunden hat – vermutlich Weissenburg. Die endgültige Bestätigung kann allerdings erst eine Autopsie erbringen. Die Bewohner der WG freuen sich darüber, dass der Spuk ein Ende hat und planen eine Willkommensparty für Corinna. Als Alexander und Jennifer auf Grund einer Autopanne zu spät am Bahnhof erscheinen, ist Corinna nicht da. Aber auch zuhause ist sie nicht aufgetaucht. Keiner ahnt das Schreckliche: Weissenburg lebt und hat Corinna entführt. Till ist entsetzt darüber, dass Joe ihn mit Franz im Stall betrogen hat.
    Er kann ja nicht wissen, dass Joe diese Szene nur vorgetäuscht hat, um ihm die Trennung von ihr zu erleichtern. Armin will Lona endlich für sich allein haben. Deshalb passt es ihm gar nicht, als Marian Becker von EGO Records in der Schillerallee eintrifft, um mit ihm als Manager von Lona einen Vertrag für eine Single-Aufnahme zu machen. Da weder Armin noch Lona besonders aufmerksam sind, merken sie überhaupt nicht, wie Becker sie übers Ohr haut. Bernd sorgt mit einer kleinen Fahrstuhlpanne dafür, dass Armin endlich einmal mit Lona alleine ist … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.1995 RTL
  • Folge 224
    Weissenburg hat die bewusstlose Corinna in seine verlassene Laborwohnung gebracht, während Alexander und die WG-Bewohner vergeblich auf ihre Rückkehr warten. Als Corinna erwacht und Weissenburg sieht, ist sie zunächst vor Schreck wie gelähmt. Aber dann beginnen ihre Gehirnzellen auf Hochtouren zu arbeiten, und sie sinnt nach einer Möglichkeit, ihrem Peiniger zu entkommen. Wolfgangs Vorbereitungen für den Bäcker-Wettstreit laufen auf Hochtouren. Stephanie übernimmt die festliche Dekoration des Schiller und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von Irene. Dabei erfährt Irene mehr über Stephanies Vergangenheit.
    Joachim erteilt Wolfgang einen Anfängerkurs in Rhetorik. Ganz auf seine Einführungsrede konzentriert, vergisst dieser beinahe die Hefe-Kronen-Dekoration, die er im Auftrag von Stephanie backen sollte. Hektik bricht in der Backstube aus. Westfal plant erneut eine Intrige gegen Regina. Er zwingt Laura, wichtige Unterlagen zu vertauschen, die Regina für die Bank vorbereitet hatte. Die Blamage ist perfekt! Regina glaubt sogar selbst, einen großen Fehler gemacht zu haben. Direktor Niemann legt ihr einen Urlaub nahe. Westfal sieht seine Chance gekommen, in Reginas Abwesenheit an ihrem Stuhl zu sägen… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.1995 RTL
  • Folge 225
    Joe gibt Marc einen Brief an Till mit, in dem sie ihm alles erklärt. Er soll ihn aber erst nach ihrer Abfahrt in die Schweiz bekommen. Doch Marc bricht sein Versprechen und gibt seinem deprimierten Freund den Brief, der ihn allerdings ungelesen in den Müll wirft. Erst Anna bringt Till zur Vernunft. In letzter Sekunde hetzt er zum Bahnhof. Wird er Joe noch erwischen? Wolfgang legt letzte Hand an seine sorgfältig gebackene Torte Imperial. Margot will den Sieg der Weigels nicht dem Zufall überlassen und markiert heimlich die Wettbewerbstorte. Doch die Panne ist vorprogrammiert. Durch ein Versehen wird Wolfgangs Kuchen der Name seines größten Konkurrenten zugeordnet.
    Und so trägt Jungbäcker Kleiber Junior den begehrten Lorbeer davon. Weissenburg hat bemerkt, dass Corinna ihm etwas in den Saft gemischt hat. Er trifft eine folgenschwere Entscheidung und dekoriert seine Gefangene wie eine Braut. Einsatzleiter Bröcking hat eine schockierende Nachricht für die WG: Bei der Wasserleiche handelt es sich nicht um Weissenburg! Chris und Alexander hetzen mit Bröcking zusammen zur Laborwohnung und müssen zu ihrem Entsetzen feststellen, dass sie Weissenburg und Corinna nur knapp verpasst haben … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.1995 RTL
  • Folge 226
    Chris, Alexander und Bröcking sind zu spät gekommen: Die Laborwohnung ist leer. Bröcking will bereits aufgeben, als Chris die Überwachungskameras entdeckt. Verzweifelt suchen sie auf den Bändern nach etwas, das ihnen Weissenburgs Aufenthaltsort verraten könnte. Alexander entschlüsselt schließlich einen versteckten Hinweis. Er vermutet den Kidnapper und seine Geisel im Römerwäldchen. In einem verlassenen Lieferwagen entdecken sie eine schwarze Rose. Sie sind auf der richtigen Spur. Aber werden sie Corinna auch rechtzeitig finden? Till hat endlich verstanden, dass Joe die richtige Entscheidung gefällt hat.
    Er hofft, dass ihr der Neuanfang in der Schweiz gelingt. Um auf andere Gedanken zu kommen, planen Till und Marc einen Ausflug. Marc überlegt, wie er sich an Laura rächen könnte, durch deren Schuld er einen Englischtest verpatzt hat. Wolfgang ist resigniert. Er fühlt sich als der ewige Zweite. Margot weiht ihren Sohn in ihre Manipulationsversuche ein. Sie will den Skandal öffentlich machen. Aber Irene redet das ihrem Mann aus. Der nächste Schicksalsschlag lässt nicht lange auf sich warten: Kleiber teilt Wolfgang mit, dass er in wenigen Tagen eine Filiale in der Nähe der Schillerallee eröffnen will … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.1995 RTL
  • Folge 227
    Wolfgang ist niedergeschlagen. Seit er von Kleibers Plänen weiß, bangt er um seine Existenz. Till ermutigt ihn, dass es nur auf gute Ideen ankommt, um im Konkurrenzkampf bestehen zu können. Sofort entwickelt Wolfgang Pläne zur Umgestaltung der Konditorei. Regina freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit Joachim. Westfal fädelt unterdessen ein großes Wertpapiergeschäft ein, das ihn zur Nummer Eins in der Bank machen würde. Regina, die eine Intrige Westfals ahnt, schlägt Nietmann vor, Westfal in der nächsten Woche zu einer Konferenz ins Ausland zu schicken. Melanie ist im Reisefieber. Alle helfen ihr zu packen und die letzten Erledigungen zu machen. Doch dann kommt Max mit einer katastrophalen Nachricht… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.11.1995 RTL
  • Folge 228
    Max findet heraus, warum Melanies Visa abgelehnt wurde. Sie hatte auf dem Antrag ihre psychiatrische Behandlung angegeben, was automatisch zu einem Einreiseverbot führt. Aylin macht den Vorschlag, dem damals behandelnden Arzt eine schriftliche Bestätigung abzuringen, dass die Einweisung nicht rechtens war, um einen neuen Visumsantrag zu stellen. Joachim glaubt, dass gemeinsame Unternehmungen für mehr Harmonie unter den Kindern sorgen, und deshalb soll Laura mit Till und Marc einen Angelausflug machen. Dabei zeigt sich Laura besonders ehrgeizig und gerät in Lebensgefahr. Direktor Nietman hatte Regina gebeten, wegen dringender Geschäfte noch eine Woche in der Bank zu bleiben. Doch auf einmal bekommt sie doch Urlaub. Überrascht erfährt Regina, dass Westfal sich für sie eingesetzt hat, damit sie doch noch fahren kann. Joachim und Regina freuen sich auf ihren Urlaub, und Westfal arbeitet weiterhin an seinem Plan, Regina um ihren Posten zu bringen… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.1995 RTL
  • Folge 229
    Corinna wird aus dem Krankenhaus entlassen. Alexander holt seine Freundin ab. Als er sich ihr abends zärtlich nähern will, reagiert Corinna panisch. Marc und Till retten Laura mit Jens’ Hilfe aus der gefährlichen Strömung des Flusses. Laura beteuert, ein riesiger Fisch hätte sie ins Wasser gerissen. Der Tag der Abreise für Max und Melanie ist gekommen. Max und Bernd sorgen noch für Aufregung, indem sie mit dem Gepäck im Fahrstuhl stecken bleiben. Wolfgang erweist sich als Retter in der Not und befreit die beiden, als die Zeit schon ziemlich knapp wird. Melanie verabschiedet sich von allen Bewohnern der WG, und ihre Eltern bringen sie zum Flughafen… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.1995 RTL
  • Folge 230
    Corinna empfindet einen Widerwillen gegen Alexanders Zärtlichkeiten. Ihrer Freundin Jennifer gesteht sie, dass der seelische Druck, den Weissenburg auf sie ausgeübt hat, immer noch schwer auf ihr lastet. Der Bau von Kleibers Bäckereicafé geht schnell voran. Stefanie erfährt, dass Kleiber vorhat, Wolfgang in den Ruin zu treiben. Armin bekommt die Nachricht, dass Lonas Song schon am nächsten Tag bei EGO Records aufgenommen werden soll. Obwohl man dies eigentlich feiern wollte, gerät der Abend für Bernd und Armin zur melancholischen Erinnerung an Melanie. Am nächsten Tag brechen Armin und Lona früh ins Studio auf. Dort taucht ein junger Sänger auf, den Becker zu Armins und Lonas Entsetzen als Interpreten von Lonas Song präsentiert… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.1995 RTL
  • Folge 231
    Armin erfährt von Becker, dass er einem Vertrag zugestimmt hat, der Becker als Produzenten die Rechte an Lonas Songs zusichert. Lona verlässt daraufhin aufgebracht das Plattenstudio. Margot präsentiert Wolfgang und Irene ein Werbeblatt, in dem Kleiber den Konkurrenten den Preiskrieg erklärt. Da man mit Kleiber nicht reden kann, kommen Irene und Stefanie auf die Idee, mal mit Kleiber Senior zu reden. Margot zwingt ihren Enkel, mit ihr und Anna ins Theater zu kommen. Um die Sache erträglicher zu machen, bittet Till Marc, ihn zu begleiten. Doch der Abend endet anders als geplant. Nach der Aufführung verschwindet Margot plötzlich. Auf der Suche nach ihr werden Till, Marc und Anna im Theater eingeschlossen… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.1995 RTL
  • Folge 232
    Nach Melanies Auszug muss sich die WG um einen Nachmieter kümmern, damit die Kosten für alle erschwinglich bleiben. Man einigt sich darauf, einen Kandidaten zu finden, mit dem alle einverstanden sind. Doch die Realität sieht anders aus. Während Armin versucht, Chris als Mieter zu gewinnen, um eine Männermehrheit zu erreichen, entscheiden sich Jennifer und Corinna grundsätzlich für eine Frau. Ihre Wahl fällt auf Aylin, die nach anfänglicher Skepsis einwilligt. Als Chris seine ‚Bewerbung‘ zurückzieht, als er erfährt, dass er in die Kammer und nicht in Melanies Zimmer ziehen soll, schlägt Jennifer im Gegenzug Aylin als Nachmieterin vor. Ausgerechnet Bernd lehnt das entschieden ab.
    Nach ihrem Abenteuer im Theater renovieren Till und Marc Antonias Zimmer. Sie sind fast fertig, als Antonia in der Tür steht. Sie freut sich über die gelungene Überraschung und erzählt begeistert von ihrem Urlaub in München – so begeistert, dass Marc misstrauisch wird. Regina und Joachim sind im Urlaub. Laura und Jens organisieren aus Langeweile eine Kostüm-Party und lassen anschließend die Wohnung der Albrechts völlig verdreckt und Alexander alleine und hilflos zurück. Corinna kommt am nächsten Morgen zufällig vorbei und entdeckt das Chaos. Als Laura zurückkommt, macht Corinna ihr heftige Vorwürfe, weil sie Alexander alleine gelassen hat… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.1995 RTL
  • Folge 233
    Während Aylin traurig die Wohnung verlässt, erläutert Bernd den anderen, warum er sie als Mitbewohnerin abgelehnt hat. Jennifer versucht, Aylin zu trösten und wundert sich, dass der erwartete Temperamentsausbruch ausbleibt. Armin verlangt von Bernd, dass er seinen Fehler wieder ausbügelt. Daraufhin bietet Bernd Aylin doch noch die Kammer an, aber sie lehnt ab. Die WG beschließt, sich bei der Suche nach einem geeigneten Nachmieter für Melanie Zeit zu lassen. Antonia, Marc und Till haben sich nach ihrem Wiedersehen eine Menge zu erzählen. Irene überreicht Antonia einen Brief von Ute, den sie und Till sofort lesen. Antonia beneidet Ute darum, dass sie ihr Ziel gefunden hat, während sie selbst noch so unsicher ist, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Corinna beschließt, sich um Alexander zu kümmern und merkt in ihrem Enthusiasmus gar nicht, dass sich seine Gefühle geändert haben… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.1995 RTL
  • Folge 234
    Armin versucht sein Bestes, um Lona zu helfen, doch ihm sind die Hände gebunden. Becker weist mit Nachdruck darauf hin, dass Lonas Songs nicht veröffentlicht werden dürfen. Andernfalls drohe ihr und Armin eine hohe Konventionalstrafe. Aylin bringt Armin schließlich auf die rettende Idee: Lona soll vorerst im Sender als Moderatorin arbeiten. Nach anfänglichem Zögern geht sie auf den Vorschlag ein. Aber schon bei ihrer ersten Moderation versucht sie, ihren Song zu spielen. Armin kann das im letzten Augenblick verhindern. Lona setzt ihn unter Druck. Alexander gesteht Corinna, dass er sich nicht mehr sicher ist, ob er sie noch liebe.
    Corinna trifft dieses Geständnis wie ein Schlag. Wolfgang erhält auf Irenes und Stephanies Initiative hin ein überraschendes Friedensangebot von Kleiber. Er will ihn sogar zum Partner bei der Belieferung eines Altenheims machen. Das Kriegsbeil scheint begraben, doch neue Probleme drohen, als Wolfgangs Teigknetmaschine ihren Geist aufgibt. Zum Retter in der Not wird überraschend Margot, die ihrem Sohn das Geld für eine neue Maschine leiht. Währenddessen wird Stephanie Zeugin, wie skrupellos Kleiber mit seinen Lieferanten umspringt… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.1995 RTL
  • Folge 235
    Armin sendet trotz des vertraglichen Verbots Lonas Song, um ihr seine Liebe zu beweisen. Lona ist glücklich. Armin dagegen sitzt die Angst vor einer Konventionalstrafe im Nacken. Durch einen Anruf bei Becker entdeckt er erleichtert, dass dieser gar nichts von dem Vertragsbruch bemerkt hat. Kurz darauf versucht Lona vergeblich, Beckers Scheck einzulösen. Sie glaubt irrtümlich, er hätte wegen des Vertragsbruchs bereits Konsequenzen gezogen und den Scheck sperren lassen. Als sie ihn aufsucht, um Armin zu verteidigen, bringt sie den Stein erst ins Rollen. Alexander ist sich seiner Liebe zu Corinna nicht mehr sicher. Auch eine Aussprache fördert nur noch deutlicher zu Tage, dass sich beide nichts zu sagen haben.
    Alexander will für eine Weile wegfahren. Durch Marc erfährt Corinna von seiner überstürzten Abreise. Wolfgang vernachlässigt wegen des Großauftrags für das Altersheim seine Stammkunden. Stephanie ist skeptisch, ob Kleiber junior Wolfgang gegenüber lautere Absichten hegt. Irene lässt sich von ihrem Misstrauen anstecken. Zunächst scheint jedoch alles glatt zu laufen. Die Auslieferung der Kuchen an das Altersheim geht ohne Schwierigkeiten über die Bühne. Bei der feierlichen Eröffnung von Kleibers Filiale kommt es dann zum Skandal: Im Altersheim hat eine Frau, nachdem sie von Wolfgangs Kuchen gegessen hat, einen Zuckerschock erlitten … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.1995 RTL
  • Folge 236
    Weigels versuchen zu rekapitulieren, wie es zu der Kuchenpanne kommen konnte. Margot verdächtigt Kleiber, Wolfgang absichtlich verheimlicht zu haben, dass er nur Diabetikerkuchen an das Altersheim hätte liefern dürfen. Als ein Boulevardblättchen Wolfgangs übles Missgeschick kommentiert, macht sich das am Absatz bemerkbar. Einige Stammkunden bleiben der Konditorei Weigel plötzlich fern. Wolfgang ist froh, als es der alten Dame im Heim wieder besser geht. Er beschließt, die Bäckerinnung zu informieren. Aber Kleiber ist ihm bereits zuvorgekommen. Till und Marc haben ein altes Nachtschränkchen vom Sperrmüll aufgelesen. Bei der Renovierung entdecken sie in einem Geheimfach ein altes Tagebuch.
    Antonia ist fasziniert von der Schreiberin, die Solveig hieß, und sich ausgiebig mit Astrologie beschäftigte. Marc und Till machen sich über den ‚Humbug‘ lustig, aber ihnen vergeht das Lachen, als Antonia in Solveigs Horoskopen eine Voraussage findet, die tatsächlich eintrifft. Corinna muss die Trennung von Alexander verarbeiten. Die WG-Bewohner versuchen, ihr dabei zu helfen. Weil keiner glauben kann, dass die Trennung endgültig sein soll, gibt jeder Corinna sein Patentrezept für eine funktionierende Partnerschaft. Als ihre Freunde dann auch noch anfangen, auf Alexander herumzuhacken und ihn als Buhmann hinzustellen, platzt ihr der Kragen … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.1995 RTL
  • Folge 237
    Corinna lässt ihre Freunde nach ihrem Wutausbruch sprachlos in der WG zurück. Jennifer geht ihrer Freundin hinterher. Es gelingt ihr, sie zu beruhigen. Corinna besinnt sich und entschuldigt sich für ihr Benehmen. Marc ist überglücklich, die Wette mit Laura gewonnen zu haben. Margot fordert daraufhin unerbittlich bei Laura eine komplette Treppenreinigung ein. Zähneknirschend schwingt Laura den Putzeimer und ruiniert sich dabei ihre Fingernägel. Nachdem das Horoskop bei Marc so verblüffend zutreffend war, zeigt auch Till Interesse daran, wie für ihn die Sterne stehen. In der Hoffnung, dass ihm seine angekündigte Fee begegne, verabredet er mit Antonia und Marc, an deren Schulausflug teilzunehmen. Durch Zufall findet Till ausgerechnet jetzt Joes Ring in seiner Tasche wieder und deutet das als ein Zeichen.
    Prompt glaubt er, in der Stadt Joe zu sehen, und läuft ihr hinterher. Lona stellt Armin ihre neue Komposition vor. Er ist total begeistert und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um sofort ein Studio zu organisieren. In der Zwischenzeit trifft die Androhung der befürchteten Konventionalstrafe ein, die Armin den Sender kosten würde. Lona will das Problem auf ihre Weise lösen. Sie instruiert Chris, im Studio auf Armin zu warten und nimmt ihre Noten mit. Als Armin das erfährt, denkt er, Lona wolle ihren neuen Titel seinetwegen an Becker verkaufen. Er eilt zu EGO-Records, um das zu verhindern und erlebt eine Überraschung … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.11.1995 RTL
  • Folge 238
    Dunkle Wolken brauen sich über Wolfgang zusammen. Der Skandal um den falschen Diätkuchen zieht Kreise und Kundschaft bleibt aus. Wolfgang steht vor dem Ruin. Als er dann auch noch erfahren muss, dass Stephanie einen weiteren Auftrag für Kleiber angenommen hat, kann er seine Wut kaum zügeln. Als er die beiden im Schiller zusammen sieht, macht er Kleiber angetrunken eine Szene. Stephanie kann im letzten Moment eine Prügelei verhindern. Wolfgang stürzt wütend hinaus. Am nächsten Morgen erlebt Irene eine böse Überraschung. Die Kleiber-Filiale ist abgebrannt und Wolfgang wird der Brandstiftung verdächtigt. Unüberlegt gibt Irene ihrem Mann ein falsches Alibi.
    Armin überrascht Lona und Becker in einer eindeutigen Situation. Der Schock sitzt tief. Als Lona am nächsten Morgen mit Becker im Sender auftaucht, erteilt Armin ihr eine Abfuhr. Antonias astrologische Abenteuer bringen Till in eine peinliche Situation. Er verwechselt ein fremdes Mädchen mit Joe. Doch Antonia lässt sich von diesem Fauxpas nicht beirren. Sie vermutet, dass Till noch eine andere heimliche Liebe hat und beschließt, diese mit dem Pendel herauszufinden. Doch Till kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, wer das Mädchen sein soll. Am nächsten Morgen steht er überraschend Ute gegenüber … (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.11.1995 RTL
  • Folge 239
    Till ist ganz begeistert, Ute so unerwartet wieder zu sehen. Sie freut sich genauso. Beide haben sich viel zu erzählen und beschließen, einen Ausflug ins Fantasialand zu machen. Till bemerkt nicht, wie ungern Ute von ihrem Leben in Idar-Oberstein erzählt. Nur auf sein Drängen hin erzählt sie von ihrer Ausbildung. Die Kripobeamten, die Irene verhört haben, ziehen unverrichteter Dinge wieder ab. Irene dankt Stephanie, dass sie der Polizei nichts von dem Vorfall im ‚Schiller‘ erzählt hat. Unterdessen wacht Wolfgang völlig verkatert auf einer Bank in der Stadt auf und macht sich auf den Heimweg. Zuhause erfährt er von Irene, dass sie der Polizei gesagt hat, er sei die ganze Nacht bei ihr gewesen.
    Wolfgang ist nicht sehr erfreut über diese Notlüge. Aber wer wird ihm glauben, dass er die Nacht unter Stadtstreichern verbracht hat? Bernd beklagt sich bei Aylin darüber, dass sie nur noch wenig Zeit für ihn hat. Er drängt sie, ihn am Nachmittag zu besuchen. Aylin stimmt zu. Corinna bringt Bernd auf die Idee, sein Zimmer romantisch herzurichten, was er auch liebevoll in die Tat umsetzt. Aylin verabredet sich unterdessen für den Nachmittag mit einem Unbekannten. Als Bernd ihr stolz seine neue Einrichtung präsentiert, erklärt Aylin, dass sie sofort wieder nach Hause müsse, um für die Uni zu lernen. Bernd folgt ihr heimlich und sieht, wie sie sich mit einem Mann trifft, der sie küsst und umarmt… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.11.1995 RTL
  • Folge 240
    Bernd ist Aylin heimlich gefolgt und hat beobachtet, wie sie einen anderen Mann küsste und mit ihm in einem Haus verschwand. Im ‚Schiller‘ will er seinen Kummer ertränken. Dabei schüttet er Chris sein Herz aus. Auch Corinna bekommt mit, dass Bernd leidet, ohne jedoch die genauen Hintergründe zu kennen. Sie macht Aylin Vorwürfe. Doch als die sich mit Bernd aussprechen will, hat sich bereits eine tiefe Kluft zwischen ihnen aufgetan. Till und Ute haben einen schönen Tag im Fantasialand verbracht. Till bereut nicht, dass er die Berufsinformation verpasst hat. Marc und Antonia sind sehr enttäuscht von der Veranstaltung. Sie fühlen sich unsicherer als vorher, was ihre berufliche Zukunft angeht.
    Umso größer ist ihre Freude, als sie Ute wieder sehen. Besonders Antonia ist glücklich. Sie stellt fest, dass Ute die alte Freundin sein muss, die Till prophezeit wurde. Armins Liebeskummer wegen Lona wirkt sich negativ auf seine Arbeit aus. Jennifer macht sich Sorgen um ihn und ist sehr reserviert, als Lona sie um ein Gespräch bittet. Becker taucht überraschend bei Armin im Sender auf und macht ihm ein unwiderstehliches Angebot: Seine Ego-Records-Sendung soll überregional ausgestrahlt werden. Armin geht darauf ein. Er ahnt nicht, dass Lona seine Co-Moderatorin werden soll… (Text: Premiere)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.1995 RTL

zurückweiter

Füge Unter uns kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter uns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App