Staffel 1, Folge 1–15
Staffel 1 von Unser Lehrer Doktor Specht startete am 05.01.1992 im ZDF.
1. Vaterfreuden – Teil 1
Staffel 1, Folge 1 (48 Min.)Dr. Specht, der sympathische Deutsch- und Geschichtslehrer am Gymnasium in Celle, hat das Vertrauen seiner Schüler. Dies jedoch bringt ihm nicht nur Probleme mit dem Sportlehrer, sondern auch mit dem Vater einer seiner Schüler. Mitten im Schulalltag erhält Dr. Specht überraschend eine Nachricht aus Saßnitz. Sein über drei Jahrzehnte totgeglaubter Vater möchte ihn sehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.1992 ZDF Pilotfilm, der auch in zwei Teilen ausgestrahlt wurde2. Vaterfreuden – Teil 2
Staffel 1, Folge 2 (48 Min.)Während Dr. Specht auf Rügen seinen totgeglaubten Vater besucht und eine kurze Affäre mit der jungen Rieke Heilbutt erlebt, braut sich an seiner Schule Unheil zusammen. Der gewissenlose Modellfotograf Pösel beruft sich auf Specht, um die hübsche Schülerin Bettina vor die Kamera zu locken. Kein Wunder, dass Ziesche, Verleger einer bekannten Boulevardzeitschrift, nicht nur ein freizügiges Titelbild von dem Mädchen, sondern auch die Geschichte dieser angeblichen Vermittlung ganz groß herausbringt: Schließlich ist es ihm ein ständiger Stein des Anstoßes, dass Specht seinen Sohn Florian immer wieder zu ausgedehnten Segelflügen mitnimmt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.1992 ZDF Pilotfilm, der auch in zwei Teilen ausgestrahlt wurde3. Das schwangere Mädchen
Staffel 1, Folge 3 (52 Min.)Die im dritten Monat schwangere minderjährige Susanne Golz wird von ihrem Freund verlassen und sieht keinen Ausweg mehr. Nur der Einsatz von Specht, ihrem Schulkameraden Charly und der Ärztin Lilo von Barnim kann sie vor einem Selbstmord bewahren. Eine Erklärung für dieses Verhalten findet Specht bei einem Besuch der wohlhabenden, aber gefühlskalten Eltern. Große Probleme hat auch Rosi Schneidet: Um sich Heroin zu beschaffen, stiehlt sie im Umkleideraum der Sporthalle. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.1992 ZDF 4. Sonntag mit Frauen
Staffel 1, Folge 4 (52 Min.)An der Schule hat Specht alle Hände voll zu tun, um seinen Schüler Micha aus dem Drogenmilieu herauszubekommen. Als wenn das nicht genug wäre, hat Specht auch noch privaten Ärger: Versehentlich bestellt er sowohl seine Kollegin Lämmchen als auch Ärztin Lilo von Barnim am Sonntag zum Essen zu sich. Dazu gesellt sich unerwartet deren eifersüchtige Tochter Ulrike. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.1992 ZDF 5. Krankheitsfälle
Staffel 1, Folge 5 (52 Min.)Ausgerechnet an seinem Geburtstag setzt Dr. Specht eine Grippe außer Gefecht. Deswegen übergibt er dem unbeliebten Bloch die Vertretung an der Schule. Micha schafft es unterdessen aus dem Drogenhandel aussteigen. Bei der Verhaftung des von ihm angezeigten Dealers jedoch trägt er einen Messerstich davon. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.1992 ZDF 6. Guten Morgen, Herr Direktor
Staffel 1, Folge 6 (52 Min.)Dr. Specht vertritt seinen Kollegen, Direktor Hartlaub, der wegen Herzbeschwerden eine Auszeit braucht. Da bekommt es der Lehrer mit dem wohlhabenden iranischen Geschäftsmann Herrn Rezan zu tun. Dieser hütet seine Tochter Fari wie seinen Augapfel. Nur zu dumm, dass sich der Schüler Marius in die schöne Perserin verliebt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 28.01.1992 ZDF 7. Klassenfahrt
Staffel 1, Folge 7 (51 Min.)Eine Klassenfahrt der 10a nach Berlin steht an. Schon bei der Ankunft im Schullandheim gibt es Streitereien mit randalierenden Jugendlichen. Ein geplanter Discobesuch sorgt für den nächsten Ärger. Der Türsteher verwehrt ihnen den Eintritt, weil Fari Ausländerin ist. Kurzerhand organisieren die Schüler eine eigene Fete. Dort taucht plötzlich eine fremde Clique auf, die Fari entführt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 04.02.1992 ZDF 8. Das Duell
Staffel 1, Folge 8 (52 Min.)Die Klassenfahrt nach Berlin hat schlimme Folgen: Marius muss wegen der durch eine Steinschleuder erlittene Augenverletzung ins Krankenhaus. Seine Eltern machen Lehrer Specht wegen des Vorfalls heftige Vorwürfe. Schülerin Rosi fasst nach der Reise einen wichtigen Entschluss: Mit Hilfe von Methadon versucht sie, ihre Drogensucht in den Griff zu bekommen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.1992 ZDF 9. Tierliebe
Staffel 1, Folge 9 (52 Min.)Ein kompromittierendes Foto von Marius und Fari veranlasst Faris Vater dazu, seiner Tochter Arrest zu verpassen. Zwischen Rösler und der Schauspielerin Fanny Moll, nunmehr Leiterin des neugegründeten Schultheaters, bahnt sich eine Liebesbeziehung an. Der Bluter Florian Ziescher, der sich mit Gewalt einen Weg aus seinem verschlossenen Zimmer gesucht hat, um gegen den Willen des Vaters am Schulkonzert teilzunehmen, verblutet an seinen Schnittverletzungen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.1992 ZDF 10. Zwei freie Tage
Staffel 1, Folge 10 (52 Min.)Die seelische Belastung durch Florians Tod zwingt Specht zu einer Pause – er lässt sich für zwei Tage krank schreiben. Aus der geplanten Zweisamkeit mit Lilo wird jedoch nichts: Sowohl in ihrem idyllischen Bauernhaus als auch beim Theaterabend werden sie von unliebsamen Begegnungen in die Flucht geschlagen. Hoch her geht es mittlerweile in Spechts Klasse: Eine Vertretungsstunde bei dem sarkastischen Kollegen Bloch endet in einem Handgemenge: Bloch wird von einem Schüler niedergeschlagen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 25.02.1992 ZDF 11. Das verschwundene Mädchen
Staffel 1, Folge 11 (52 Min.)Specht begibt sich auf die Suche nach der verschwundenen Schülerin Fari. Der stellvertretender Direktor Rösler wendet sich dagegen an die Polizei. Was beide nicht wissen: Die Mädchen aus dem Iran hat Unterschlumpf bei Mitschüler Charly gefunden. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 03.03.1992 ZDF 12. Hier spricht die Polizei
Staffel 1, Folge 12 (52 Min.)Kaum ist Direktor Hartlaub an die Schule zurückgekehrt, bekommt er es mit einem Verbrechen zu tun: Der Drogendealer Fliege ist mit einem Mithäftling ausgebrochen. Auf der Flucht geraten die Kriminellen ausgerechnet in die Physikstunde von Hartlaub. Sie zwingen den Lehrer, ein Mikrofon und eine Million Mark zu organisieren. Specht greift ein. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.1992 ZDF 13. Der Satansbraten
Staffel 1, Folge 13 (52 Min.)Wieder einmal gibt Schülerin Rosi Anlass zur Sorge. Sie hat sich einem vorbestraften „Guru“ anvertraut, der mit ihr auf dem Friedhof Schwarze Messen abhält. Specht macht sich Sorgen und lässt den Mann verhaften. Zu Unrecht, wie sich bald herausstellt. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.1992 ZDF 14. Kindergeburtstag
Staffel 1, Folge 14 (52 Min.)Zu Ulrikes 16. Geburtstag reist Oma Henriette aus Berlin an. Der alten Dame geht es aber nicht nur ums Feiern. Sie will ihre Tochter Lilo überreden, in Berlin Karriere zu machen. Specht kümmert sich derweil um das Problemkind Rosi, die Kollege Block durch die Prüfung fallen lassen will. Als Rosi tatsächlich beim Schummeln erwischt wird, muss Specht zu Direktor Hartlaub. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.1992 ZDF 15. Zum Abschied ein Baby
Staffel 1, Folge 15 (52 Min.)Rieke, Spechts ehemalige Ferienliebe auf Rügen, kommt zu Besuch. Sie präsentiert ihm seinen kleinen Sohn. Die überraschende Vaterschaft belastet Spechts Beziehung zu seiner Freundin Lilo jedoch nicht. Diese nimmt eine leitende Arztstelle in Berlin an. Gleichzeitig trifft Specht eine schwere Entscheidung: Er verlässt die Schule in Celle. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 31.03.1992 ZDF
weiter
Füge Unser Lehrer Doktor Specht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Lehrer Doktor Specht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Lehrer Doktor Specht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail