Staffel 4, Folge 1–13
Staffel 4 von Unser Lehrer Doktor Specht startete am 01.10.1996 im ZDF.
45. Engel der Straße
Staffel 4, Folge 1 (46 Min.)Specht hat es sich fest vorgenommen: Mindestens ein Jahr lang will er sich seiner kleinen Tochter „Fräulein Lydia“ zuliebe seinen Vaterpflichten widmen. Doch als seine langjährige Freundin Fanny Moll mit der 16-jährigen Schülerin Sunny Barfuß auftaucht, ist er schnell bereit, Sunny zu helfen und sie in die Schule zu begleiten. Im Erich Kästner-Gymnasium lernt er die selbstbewusste sympathische Direktorin Karolin Anselm kennen, kann sich jedoch nicht so einfach von Sunny und ihren Problemen verabschieden. Sunny gehört zu der sektenähnlichen Vereinigung „Engel der Straße“, einer angeblichen Altenhilfsorganisation.
Sie würde gern bei den „Engeln“ aussteigen, doch Grolmann, der Leiter der Organisation, hat Vorsorge getroffen. Specht spürt Sunnys Angst und lässt sie bei sich übernachten. Sehr zur Überraschung von Mathilde Möhring, die zu einem unerwarteten Besuch zu Hause eintrifft. Sie hat eine Korrespondentenstelle in Prag und möchte Specht und Fräulein Lydia gerne nach Prag holen. Bei einer Stippvisite in Prag muss Specht allerdings am eigenen Leib erfahren, wie gefährlich Mathilde lebt. Frau Anselm ist trotz Spechts Tschechischkurs überzeugt, dass er der richtige Lehrer gerade für ihre Schule ist. (Text: ZDFneo)Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.1996 ZDF 46. Einschulung
Staffel 4, Folge 2 (46 Min.)Sunny Barfuß scheint wieder Kontakt mit ihrer Sekte zu haben, denn plötzlich will sie mit Specht nichts mehr zu tun haben. Währenddessen wartet Frau Anselm mit einer freien Stelle am Erich-Kästner-Gymnasium. Da kann Specht schließlich nicht widerstehen. Doch die Schule hält für ihn gleich eine Reihe von Problemen bereit: Hausmeister Knospe schlägt die Schüler und auch seine neue Klasse macht Ärger. Denn nicht nur Sunny gehört zur Sekte „Engel der Straße“. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.1996 ZDF 47. Sunny allein zuhaus
Staffel 4, Folge 3 (46 Min.)Sunny zieht wieder in Spechts Wohnung. Als dessen Freund Ewald Schopenhauer zu Besuch kommt, ist er von Sunny fasziniert und glaubt die absurden Geschichten, die sie ihm über sich und Specht auftischt. Guten Gewissens übergibt er die eingeschlafene Sunny einem Mitarbeiter Grolmanns, weil er ihn für den Bruder des Mädchens hält. Specht ist entsetzt, denn am nächsten Tag fehlt Sunny auch in der Schule. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.1996 ZDF 48. Katzenjammer
Staffel 4, Folge 4 (45 Min.)Zusammen mit Frau Steger, einer alten Bekannten aus Celle, die jetzt bei der Berliner Polizei arbeitet, versucht Specht, Sunny zu helfen. Auch sein Freund Ewald Schopenhauer, der vor der 10a über die Gefährlichkeit von Aberglauben und Leichtgläubigkeit redet, soll Specht im Fall Sunny unterstützen. Die ist inzwischen in eine WG gezogen und will weder von Specht noch von der übrigen Welt etwas wissen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.1996 ZDF 49. Die Prüfung
Staffel 4, Folge 5 (46 Min.)Lehrer Luther hat vor dem Lehrerkollegium ein umfassendes Geständnis abgelegt und seine Kündigung eingereicht. Johanna Schnabel macht sich Sorgen um ihren Bruder Philip. Als Specht die Familie besucht, muss er nicht nur feststellen, dass die Eltern ihren Sohn eigentlich gar nicht kennen, sondern auch, dass Philip sich mit dem Auto seiner Mutter aus dem Staub gemacht hat. Philip hat Verbindung zu Julia aufgenommen, will sie zur gemeinsamen Flucht überreden. Doch Julia hat Angst und verrät Specht Philips Aufenthaltsort. An die Schule hat sich Jochen Dreier als Lehrer beworben und befürwortet die „offene“ Schule, wie Frau Anselm sie plant. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.1996 ZDF 50. Die Ohrfeige
Staffel 4, Folge 6 (46 Min.)Philip Schnabel hatte einen Autounfall, wofür seine Eltern Specht verantwortlich machen wollen. Philip hingegen beschließt im Krankenhaus, sein Leben von Grund auf zu ändern. Der neue Lehrer, Jochen Dreier, unterrichtet in seiner ersten Stunde ganz nach dem Prinzip der „offenen“ Schule: Er lädt seine Schüler zu einem Mittagessen mit Anschauungsunterricht in ein Gartenlokal ein. Seit dem Tod ihrer Mutter wohnt Sunny sehr zur Freude von Pia Kleinholz nun bei Specht, aber sie wird immer noch von Grolmann verfolgt. Langsam jedoch beginnt das Fundament von Grolmanns Anhängern in der 10a zu bröckeln. Ramona versucht, ihren Freund Ringo zum Aussteigen zu bewegen. Die Schule hat einen neuen Hausmeister: Herr Tannhäuser, Emilies Vater. Nach kurzer Zeit kann er einen Spanner dingfest machen. Es ist ihm allerdings sehr peinlich, als er erfährt, dass es sich um Mathematiklehrer Hohlbein handelt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.1996 ZDF 51. Pension Kleinholz
Staffel 4, Folge 7 (45 Min.)Obwohl einige der Lehrer ihre Probleme mit der neuen Schulform haben, floriert die offene Unterrichtsgestaltung am Berliner Erich Kästner-Gymnasium: freie Stundenplanung, Biologie-, Chemie- und Sport-Unterricht im Freien. Als künstlerischen Ausgleich gründet Fabian mit einigen Schülern eine Theatergruppe. Philip, mit neuem Lebensmut und zahlreichen Ideen, schließt sich ihnen als Texter für ein geplantes Musical an. Dennoch macht sich sein Vater immer noch Sorgen um ihn, denn Philip wurde wiederholt beim Klauen erwischt. Die Stimmung unter den „Engeln der Straße“ ist gespannt, Ronni droht Ramona vehement, Grolmanns Geduldsfaden nicht zu überspannen.
Ringo, immer noch hin- und hergerissen, schlägt sich zwar gefühlsmäßig immer mehr auf die Seite seiner Freundin, wird aber von Grolmann wieder in seine Schranken verwiesen, als er ihm unmissverständlich klar macht, was mit Aussteigern passieren kann. Sunny droht nun auch noch eine Gefahr von offizieller Seite: Außer Grolmann sitzt ihr auch das Jugendamt im Nacken und versucht, allerdings erfolglos, sie Spechts Obhut zu entreißen und in einem Heim unterzubringen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.1996 ZDF 52. Schwarze Schafe
Staffel 4, Folge 8 (46 Min.)Die Stimmung bei den „Engeln der Straße“ ist gespannt. Ronni droht Ramona, Grolmanns Geduld nicht überzustrapazieren. Ringo schlägt sich immer mehr auf die Seite seiner Freundin, bis Grolmann ihm unmissverständlich klarmacht, was mit Aussteigern passieren kann. Sunny sitzt nicht nur Grolmann im Nacken, sondern auch das Jugendamt: Sie soll ins Heim! (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.1996 ZDF 53. Kurzer Prozeß
Staffel 4, Folge 9Lateinlehrerin Zierlich bekommt große Schwierigkeiten, denn Ronni hat sie wegen ihrer Ohrfeige angezeigt. Nun steht die Gerichtsverhandlung an. Zunächst sieht es für sie gar nicht rosig aus. Doch dann ist es Ronni, der einsehen muss, dass er den Bogen überspannt hat. Ramona, eigentlich Zeugin der Anklage, sagt gegen den Kläger aus. Niemand freut sich über den Verlauf der Verhandlung mehr als Ronnis Vater. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.1996 ZDF 54. Das Geständnis
Staffel 4, Folge 10Specht hat sich seit dem Attentat auf Mathilde nur um sie und Fräulein Lydia gekümmert. Als jedoch Julia ihm von Philips Plan erzählt, Hausmeister Knospe zu überführen und damit seine Unschuld zu beweisen, eilt Specht den Schülern sofort zur Hilfe. Sie haben Philips Schwester als Köder bei Knospe eingeschleust, um ihn überwältigen und zu einem Geständnis zwingen zu können. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.1996 ZDF 55. Blaue Flecke
Staffel 4, Folge 11Obwohl Sunny jetzt offiziell bei Pia Kleinholz und Specht leben darf, gibt das Jugendamt keine Ruhe und zweifelt Spechts Integrität an. Die kleine Jana Püschel weigert sich strikt, aus der Schule nach Hause zu gehen. Sie hat Angst vor ihrem gewalttätigen Vater. Sportlehrerin Katrin Bieler bittet Specht, Janas Vater zur Vernunft zu bringen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.1996 ZDF 56. Ein verläßlicher Zeuge
Staffel 4, Folge 12Mathelehrer Hohlbein plant einen Angriff auf die offene Schule und lädt den Schulrat zur Prüfung der 10a ein. Der beklagt sich bei Frau Anselm über die mangelnde Moral an der Schule und spielt damit auf Philip Schnabel an, der als Dieb gilt, aber nicht von der Schule verwiesen wurde. Philip bittet Specht um Hilfe. Endlich kann die Polizei gegen Grolmann vorgehen. Denn nach dessen Verhaftung hat sie einen verlässlichen Zeugen: Ronni. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.1996 ZDF 57. Das Gespenst
Staffel 4, Folge 13 (46 Min.)Am Morgen nach Mathildes und Spechts Hochzeit ist Pia Kleinholz traurig, denn sie hätte gern ein größeres Fest gehabt. Doch dann stellen sich noch genügend Gäste ein. Nach der Feier überrascht Mathilde ihren Mann: Sie erwartet wieder ein Kind. Am nächsten Morgen kommt der Schulrat. Er ist überzeugt, dass dem Chaos am Gymnasium ein Ende bereitet werden muss. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.1996 ZDF
zurückweiter
Füge Unser Lehrer Doktor Specht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Lehrer Doktor Specht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Lehrer Doktor Specht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail