• Bitte auswählen:

03.06.2013–19.12.2011

Mo. 03.06.2013
04:05–04:35
04:05–
„Ish bin ein Bearleener“ – Wie John F. Kennedy vor 50 Jahren in Berlin triumphierte/​“La Biennale di Venezia 2013“ – Die Kunstwelt zu Gast in Venedig/​“Wir wollten nicht spießig sein“ – Die Pädophilie-Debatte und die 68er/​“Zwischen Jugend und Erwachsensein“
So. 02.06.2013
23:00–23:30
23:00–
„Ish bin ein Bearleener“ – Wie John F. Kennedy vor 50 Jahren in Berlin triumphierte/​“La Biennale di Venezia 2013“ – Die Kunstwelt zu Gast in Venedig/​“Wir wollten nicht spießig sein“ – Die Pädophilie-Debatte und die 68er/​“Zwischen Jugend und Erwachsensein“
Mi. 29.05.2013
03:50–04:20
03:50–
Von den Filmfestspielen in Cannes
So. 26.05.2013
23:00–23:30
23:00–
Von den Filmfestspielen in Cannes
Mo. 13.05.2013
03:50–04:20
03:50–
Kulturmagazin
So. 12.05.2013
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 06.05.2013
03:35–04:05
03:35–
Constanze Becker spielt die Medea – Eine Meisterin radikaler Frauenfiguren/​Ägyptens Schatzhüterin – Wie Wafaa El Saddik das Kulturerbe ihres Landes beschützte/​Modefotografie wird Kunst – Viviane Sassens Afrikabilder für die Biennale in Venedig
So. 05.05.2013
23:05–23:35
23:05–
Constanze Becker spielt die Medea – Eine Meisterin radikaler Frauenfiguren/​Ägyptens Schatzhüterin – Wie Wafaa El Saddik das Kulturerbe ihres Landes beschützte/​Modefotografie wird Kunst – Viviane Sassens Afrikabilder für die Biennale in Venedig
Mi. 01.05.2013
03:30–04:00
03:30–
Kulturmagazin
So. 28.04.2013
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 22.04.2013
04:00–04:30
04:00–
Utopie oder überfälliges Konzept? Wie Richard David Precht die Schule revolutionieren will/​Clown oder Politiker? Das Phänomen Beppe Grillo/​Auf Störkurs – Dieter Hildebrandt geht online/​Der diskrete Charme der Macht – Carla Bruni mit neuem Album
So. 21.04.2013
23:05–23:35
23:05–
Utopie oder überfälliges Konzept? Wie Richard David Precht die Schule revolutionieren will/​Clown oder Politiker? Das Phänomen Beppe Grillo/​Auf Störkurs – Dieter Hildebrandt geht online/​Der diskrete Charme der Macht – Carla Bruni mit neuem Album
Mi. 17.04.2013
03:45–04:15
03:45–
Die Menschen in den Fotos von Martin Parr/​George Butlers Zeitlupen-Bilder vom Krieg/​20 Jahre Tafel-Mythos: Stefan Selkes Buch „Schamland“/​Auf Spurensuche nach einem ungeliebten Volk: Elend ist das Zigeunerleben/​“Jäger des Augenblicks“: Abenteurer zwischen
So. 14.04.2013
23:05–23:35
23:05–
Die Menschen in den Fotos von Martin Parr/​George Butlers Zeitlupen-Bilder vom Krieg/​20 Jahre Tafel-Mythos: Stefan Selkes Buch „Schamland“/​Auf Spurensuche nach einem ungeliebten Volk: Elend ist das Zigeunerleben/​“Jäger des Augenblicks“: Abenteurer zwischen
Mo. 08.04.2013
03:55–04:25
03:55–
Angeklagt – Die Erben Paul Mendelssohn-Bartholdys fordern vom Freistaat Bayern einen Picasso zurück/​Leben im anderen Körper – Der bewegende Dokumentarfilm „I am a woman now“ über Transsexuelle/​Diagnose-Wahnsinn – Ein Psychiater warnt vor den Auswüchsen de
So. 07.04.2013
23:05–23:35
23:05–
Angeklagt – Die Erben Paul Mendelssohn-Bartholdys fordern vom Freistaat Bayern einen Picasso zurück/​Leben im anderen Körper – Der bewegende Dokumentarfilm „I am a woman now“ über Transsexuelle/​Diagnose-Wahnsinn – Ein Psychiater warnt vor den Auswüchsen de
Di. 26.03.2013
04:10–04:43
04:10–
Guillaume, der Spion
So. 24.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Guillaume, der Spion
Mo. 18.03.2013
03:30–04:00
03:30–
Winter in Prag
So. 17.03.2013
23:05–23:35
23:05–
Winter in Prag
Mo. 11.03.2013
04:00–04:30
04:00–
Kulturmagazin mit Dieter Moor, BRD 2013
So. 10.03.2013
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor, BRD 2013
So. 03.03.2013
23:05–23:35
23:05–
Der neue Stalin-Kult – Wohin treibt Russland?
So. 24.02.2013
23:05–23:35
23:05–
„ttt“ über einen schockierenden Dokumentarfilm über den israelischen Geheimdienst „Schin Bet“
Mi. 20.02.2013
03:50–04:20
03:50–
Das Monster, das wir schufen – Frank Schirrmachers Buch über den modernen Finanzkapitalismus
So. 17.02.2013
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor, BRD 2013
Mi. 13.02.2013
00:30–01:00
00:30–
Bärenstark: Nina Hoss geht in dem deutschen Western „Gold“ von Thomas Arslan in der kanadischen Wildnis auf Goldsuche
So. 10.02.2013
23:05–23:35
23:05–
Magazin
Mo. 04.02.2013
04:00–04:30
04:00–
Magazin
So. 03.02.2013
23:05–23:35
23:05–
Magazin
Mi. 30.01.2013
03:50–04:20
03:50–
Intellektuellen-Hatz in Ungarn – Wie eine Akademie über richtige und falsche Kunst entscheidet/​Wenn die eigene Mutter Alzheimer hat – Der berührende Dokumentarfilm „Vergiss mein nicht“/​Hamburg feiert Giacometti – Neuer Blick auf den eigenwilligen Künstler
So. 27.01.2013
23:05–23:35
23:05–
Intellektuellen-Hatz in Ungarn – Wie eine Akademie über richtige und falsche Kunst entscheidet/​Wenn die eigene Mutter Alzheimer hat – Der berührende Dokumentarfilm „Vergiss mein nicht“/​Hamburg feiert Giacometti – Neuer Blick auf den eigenwilligen Künstler
Mo. 21.01.2013
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin
So. 20.01.2013
23:20–23:50
23:20–
Kulturmagazin
Mo. 14.01.2013
03:35–04:05
03:35–
Der Mensch und das Meer, über den Müll in den Ozeanen und die Neuordnung unserer Konsumwelt/​Zu Fuß durch Israel und Palästina – Warum ein deutscher Journalist den Nahostkonflikt durchwandert hat/​Staatsfeind Nummer neun? – Die Antisemitismus-Debatte rund u
So. 13.01.2013
23:00–23:30
23:00–
Der Mensch und das Meer, über den Müll in den Ozeanen und die Neuordnung unserer Konsumwelt/​Zu Fuß durch Israel und Palästina – Warum ein deutscher Journalist den Nahostkonflikt durchwandert hat/​Staatsfeind Nummer neun? – Die Antisemitismus-Debatte rund u
Mo. 17.12.2012
04:00–04:30
04:00–
Ein Buch über die Last der privaten Altenpflege/​Hannah Arendt und der Massenmörder Adolf Eichmann/​Martin Schoeller zeigt, warum uns Zwillinge so faszinieren/​Warum Hanns-Josef Ortheil als Kind nicht gesprochen hat/​Warum der Weihnachtsmann auch ein Chinese
So. 16.12.2012
23:05–23:35
23:05–
Ein Buch über die Last der privaten Altenpflege/​Hannah Arendt und der Massenmörder Adolf Eichmann/​Martin Schoeller zeigt, warum uns Zwillinge so faszinieren/​Warum Hanns-Josef Ortheil als Kind nicht gesprochen hat/​Warum der Weihnachtsmann auch ein Chinese
So. 09.12.2012
23:35–00:05
23:35–
Der Musiker Paul Kalkbrenner – Techno-Superstar und Stimmungsaufheller/​“Beasts of the Southern Wild“ – der schönste Film des Herbstes/​“Geld gegen Freiheit“ – die Geschäfte der DDR mit politisch Verfolgten/​“Götterkind der Mode“- der italienische Modeschöpf
So. 02.12.2012
23:05–23:35
23:05–
Vorreiterin oder Auslaufmodell? – Alice Schwarzer wird 70/​Mitmachmedium oder Überwachungsinstrument? – Julian Assange ruft zum digitalen Widerstand im Internet/​Exzesse und Erfolge – Ein Dokumentarfilm über die unbekannten Seiten der „Toten Hosen“/​Von sage
Mo. 26.11.2012
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 25.11.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 18.11.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
Mo. 12.11.2012
04:05–04:35
04:05–
Der Weg des Heroins/​Aus Zwickau zum Weltstar/​Geschichte als Thriller/​Leben zwischen Rockstars und Holocaust/​Chordirigent und Animateur
So. 11.11.2012
23:05–23:35
23:05–
Der Weg des Heroins/​Aus Zwickau zum Weltstar/​Geschichte als Thriller/​Leben zwischen Rockstars und Holocaust/​Chordirigent und Animateur
Mo. 05.11.2012
03:30–04:00
03:30–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 04.11.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
Mo. 29.10.2012
04:15–04:48
04:15–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 28.10.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 21.10.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Evelyn Fischer
Mo. 15.10.2012
04:05–04:48
04:05–
Die 64. Frankfurter Buchmesse
So. 14.10.2012
23:05–23:50
23:05–
Die 64. Frankfurter Buchmesse
Mo. 08.10.2012
04:00–04:30
04:00–
Kochen für den Frieden – die unglaubliche Geschichte vom „Sushi in Suhl“ – Kinostart•Land ohne Mütter – der Dokumentarfilm „Mama illegal“•Döner gegen Bulette – Heinz Buschkowsky und seine Streitschrift „Neukölln ist überall“•Was passiert mit Hilters Gebur
So. 07.10.2012
23:05–23:35
23:05–
Kochen für den Frieden – die unglaubliche Geschichte vom „Sushi in Suhl“ – Kinostart•Land ohne Mütter – der Dokumentarfilm „Mama illegal“•Döner gegen Bulette – Heinz Buschkowsky und seine Streitschrift „Neukölln ist überall“•Was passiert mit Hilters Gebur
Mo. 01.10.2012
03:55–04:25
03:55–
Warum sterben die Bienen? – Der Dokumentarfilm „More than Honey“•Sie machen viel mehr als nur Honig: Sie sind für die Natur und damit für uns Menschen unverzichtbar. Doch seit einigen Jahren beobachten Forscher das langsame Sterben der Honigbienen, eine d
So. 30.09.2012
23:05–23:35
23:05–
Warum sterben die Bienen? – Der Dokumentarfilm „More than Honey“•Sie machen viel mehr als nur Honig: Sie sind für die Natur und damit für uns Menschen unverzichtbar. Doch seit einigen Jahren beobachten Forscher das langsame Sterben der Honigbienen, eine d
Mo. 24.09.2012
03:50–04:20
03:50–
Der 61. ARD-Musikwettbewerb
So. 23.09.2012
23:05–23:35
23:05–
Der 61. ARD-Musikwettbewerb
Mo. 17.09.2012
03:40–04:10
03:40–
Salman Rushdie spricht erstmals über seine Autobiografie•“Breaking the Silence“ – Erschütternde Zeugnisse israelischer Soldaten aus den besetzten Gebieten•“Sound of Heimat“ – Ein Dokumentarfilm als Reise zur deutschen Volksmusik•Meister der subtilen Kritz
So. 16.09.2012
23:05–23:35
23:05–
Salman Rushdie spricht erstmals über seine Autobiografie•“Breaking the Silence“ – Erschütternde Zeugnisse israelischer Soldaten aus den besetzten Gebieten•“Sound of Heimat“ – Ein Dokumentarfilm als Reise zur deutschen Volksmusik•Meister der subtilen Kritz
Mo. 10.09.2012
04:15–04:48
04:15–
Von den 69. Filmfestspielen in Venedig
So. 09.09.2012
23:05–23:35
23:05–
Von den 69. Filmfestspielen in Venedig
Mo. 03.09.2012
04:00–04:30
04:00–
Bernd Eichingers Biografie „BE“•Die Stadt und das Leben in der Zukunft – Zwei Deutsche auf der Biennale der Architektur in Venedig•“Wir wollten aufs Meer“ – Wie ein Film die schmale Grenze auslotet zwischen Freundschaft und Verrat•Das Idyll und der Tod –
So. 02.09.2012
23:05–23:35
23:05–
Bernd Eichingers Biografie „BE“•Die Stadt und das Leben in der Zukunft – Zwei Deutsche auf der Biennale der Architektur in Venedig•“Wir wollten aufs Meer“ – Wie ein Film die schmale Grenze auslotet zwischen Freundschaft und Verrat•Das Idyll und der Tod –
Mo. 27.08.2012
03:55–04:25
03:55–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
So. 26.08.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin mit Dieter Moor
Di. 21.08.2012
03:55–04:25
03:55–
Kulturmagazin
So. 19.08.2012
23:05–23:35
23:05–
Urteil im Prozess gegen „Pussy Riot“ – Was denkt Moskaus Kulturszene darüber?•Amore, Belcanto und Dolce Vita – Woody Allens wunderbare Komödie „To Rome with love“•Der skandalöse Ausverkauf der DDR – Dokumentarfilm über die Treuhand•Emir Kusturicas Größenw
Mi. 08.08.2012
04:15–04:45
04:15–
Von den Salzburger Festspielen
So. 05.08.2012
23:30–00:00
23:30–
Von den Salzburger Festspielen
Mo. 23.07.2012
03:30–04:00
03:30–
Mit Hacken und Äxten gegen das Weltkulturerbe – Die drohende Zerstörung der ältesten Bibliothek des Islam•Künstler in Gefahr? Bassekou Kouyaté aus Mali – Wenn Musik in deinem Land plötzlich verboten ist•Vielen Dank für das Leben – Der neue Roman der strei
So. 22.07.2012
23:30–00:00
23:30–
Mit Hacken und Äxten gegen das Weltkulturerbe – Die drohende Zerstörung der ältesten Bibliothek des Islam•Künstler in Gefahr? Bassekou Kouyaté aus Mali – Wenn Musik in deinem Land plötzlich verboten ist•Vielen Dank für das Leben – Der neue Roman der strei
Mo. 16.07.2012
04:00–04:30
04:00–
Das Ende von Lonesome George•Freiheit für Bolat Atabayev•Macht uns die digitale Welt zu Vollidioten?•Vom Traum zum Terror
So. 15.07.2012
23:25–23:55
23:25–
Das Ende von Lonesome George•Freiheit für Bolat Atabayev•Macht uns die digitale Welt zu Vollidioten?•Vom Traum zum Terror
Mo. 09.07.2012
03:35–04:35
03:35–
Klassik am Odeonsplatz
So. 08.07.2012
23:25–00:25
23:25–
Klassik am Odeonsplatz
Mo. 02.07.2012
05:00–05:30
05:00–
Der Sex der Götter – Jeff Koons, die Popkultur und der Kunstmarkt•“Bis zum Horizont, dann links!“ – Die Sommerkomödie im Kino•Der Stolz der Demütigen – Die Spanier können Krise•Das neue Hochhaus der EZB – Der Turmbau zu Euro•Pressefreiheit in Gefahr – 15
So. 01.07.2012
23:30–00:00
23:30–
Der Sex der Götter – Jeff Koons, die Popkultur und der Kunstmarkt•“Bis zum Horizont, dann links!“ – Die Sommerkomödie im Kino•Der Stolz der Demütigen – Die Spanier können Krise•Das neue Hochhaus der EZB – Der Turmbau zu Euro•Pressefreiheit in Gefahr – 15
Mo. 25.06.2012
03:45–04:15
03:45–
Die Todeself von Kiew – ein Fußballspiel mitten im Krieg•Vom Gagschreiber zum Kultregisseur – was wir schon immer über Woody Allen wissen wollten•Streit um das „Schwarzbuch WWF“ – Wilfried Huismann gegen den World Wildlife Fund•“Ich fliege über dunkle Täl
Mo. 25.06.2012
00:00–00:30
00:00–
Die Todeself von Kiew – ein Fußballspiel mitten im Krieg•Vom Gagschreiber zum Kultregisseur – was wir schon immer über Woody Allen wissen wollten•Streit um das „Schwarzbuch WWF“ – Wilfried Huismann gegen den World Wildlife Fund•“Ich fliege über dunkle Täl
Mo. 18.06.2012
04:05–04:35
04:05–
Profit macht hungrig: Die globale Jagd nach den Äckern der Welt•“Catastroika“: Ein Kultfilm über die Angst der Griechen vor dem großen Ausverkauf•“Die Zelle“: Die Geschichte des Zwickauer Neonazitrios•Herzlichen Glückwunsch, Kunst! 50 Jahre Fluxus•Geliebt
Mo. 18.06.2012
00:15–00:45
00:15–
Profit macht hungrig: Die globale Jagd nach den Äckern der Welt•“Catastroika“: Ein Kultfilm über die Angst der Griechen vor dem großen Ausverkauf•“Die Zelle“: Die Geschichte des Zwickauer Neonazitrios•Herzlichen Glückwunsch, Kunst! 50 Jahre Fluxus•Geliebt
So. 10.06.2012
23:00–23:45
23:00–
Documenta
So. 03.06.2012
23:00–23:30
23:00–
Waffenhandel – das globale Geschäft mit dem Tod•Tempel der Moderne – die Choreografie der Massen im Stadion•In trauter Zwietracht – 60 Jahre „Don Camillo und Peppone“•Die Sixtinische Madonna – Raffaels Kultbild wird 500 Jahre alt•Angekündigter Mord – 100.
Mo. 21.05.2012
04:00–04:30
04:00–
Die Schulden-Apokalypse als Chance•Die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes•Furious Love – die Liebesgeschichte zwischen Liz Taylor und Richard Burton•Die Cloud – die Zukunft der kulturellen Archive•Die Violonistin Vilde Frang
So. 20.05.2012
23:00–23:30
23:00–
Die Schulden-Apokalypse als Chance•Die 65. Internationalen Filmfestspiele von Cannes•Furious Love – die Liebesgeschichte zwischen Liz Taylor und Richard Burton•Die Cloud – die Zukunft der kulturellen Archive•Die Violonistin Vilde Frang
Mo. 14.05.2012
04:20–04:50
04:20–
Im Schatten des Bruders – Wie Albert Göring Juden und Regimegegner vor den Nazis rettete•Künstler in Gefahr – Protest in Aserbaidschan•Gustav Klimt forever – Wien feiert den 150. Geburtstag des Malerstars•Der schrägste Exportartikel der Schweiz – Dokument
So. 13.05.2012
23:20–23:50
23:20–
Im Schatten des Bruders – Wie Albert Göring Juden und Regimegegner vor den Nazis rettete•Künstler in Gefahr – Protest in Aserbaidschan•Gustav Klimt forever – Wien feiert den 150. Geburtstag des Malerstars•Der schrägste Exportartikel der Schweiz – Dokument
Mo. 07.05.2012
04:10–04:40
04:10–
Die FIFA-Mafia: Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball•Verfolgte Künstler: Dodojon Atovulloev (Streiter für Demokratie und Meinungsfreiheit, Tadschikistan)•Gott, Ganja, Reggae: Eine einzigartige Filmdoku erzählt das Leben des legendären Bob Ma
So. 06.05.2012
23:30–00:00
23:30–
Die FIFA-Mafia: Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball•Verfolgte Künstler: Dodojon Atovulloev (Streiter für Demokratie und Meinungsfreiheit, Tadschikistan)•Gott, Ganja, Reggae: Eine einzigartige Filmdoku erzählt das Leben des legendären Bob Ma
Mo. 30.04.2012
04:00–04:30
04:00–
Kulturmagazin
So. 29.04.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 23.04.2012
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin
So. 22.04.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
So. 15.04.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 02.04.2012
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin
So. 01.04.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 26.03.2012
05:00–05:30
05:00–
Kulturmagazin
So. 25.03.2012
23:20–23:50
23:20–
Kulturmagazin
So. 18.03.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 12.03.2012
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin
So. 11.03.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 05.03.2012
03:50–04:20
03:50–
FBI•Rechte Brutpflege•Das Kodak-Jahrhundert•Versicherungsvertreter
So. 04.03.2012
23:15–23:45
23:15–
FBI•Rechte Brutpflege•Das Kodak-Jahrhundert•Versicherungsvertreter
Mo. 27.02.2012
03:50–04:20
03:50–
Kulturmagazin
So. 26.02.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 20.02.2012
03:45–04:15
03:45–
Kulturmagazin
So. 19.02.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mi. 15.02.2012
04:25–04:55
04:25–
Die Berlinale
Mi. 15.02.2012
00:00–00:30
00:00–
Die Berlinale
Mo. 13.02.2012
03:45–04:15
03:45–
Kulturmagazin
So. 12.02.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
Mo. 06.02.2012
04:10–04:40
04:10–
Kulturmagazin
So. 05.02.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
So. 29.01.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
So. 22.01.2012
23:05–23:35
23:05–
Kulturmagazin
So. 15.01.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin, BRD 2012
Mo. 09.01.2012
04:15–04:45
04:15–
Kulturmagazin mit Dieter Moor, BRD 2012
So. 08.01.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Dieter Moor, BRD 2012
Mo. 19.12.2011
03:55–04:25
03:55–
Kulturmagazin, BRD 2011
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Das Erste-Sendetermine ab 1967 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge ttt – titel thesen temperamente kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ttt – titel thesen temperamente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ttt – titel thesen temperamente online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App