ttt – titel thesen temperamente Folge 7: Sendung vom 23.02.2020
Folge 7
Sendung vom 23.02.2020
Folge 7
Wie bedroht ist unsere Demokratie? „ttt“ über rechten Terror und die geistigen Brandstifter: Ein mutmaßlich rechtsextremer Täter hat im hessischen Hanau zehn Menschen und sich selbst erschossen. „ttt – Titel, Thesen, Temperamente“ geht der Frage nach: Wie wehrhaft muss unsere Demokratie jetzt sein? Und wer sind die geistigen Brandstifter für solche Taten? Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Jagoda Marinić, dem Politikwissenschaftler Claus Leggewie und dem Publizisten Michel Friedman. Die Sendung kommt am Sonntag, 23. Februar, vom Hessischen Rundfunk (hr) und ist um 23:20 Uhr im Ersten zu sehen; es moderiert Max Moor. Gleiche Chancen für alle? – Wie die Politik Bildungsungleichheit verschärft: „ttt“ fragt: Wie viel ist
uns die Bildung unserer Kinder wert? Und was macht das mit nachwachsenden Generationen, wenn sie von klein auf erleben, dass in dieser Gesellschaft nicht alle ähnlich gute Chancen bekommen? Odyssee durch die Nacht – Das Videospiel „Kentucky Route Zero“: Es sei ein Spiel „wie kein anderes“, so der SPIEGEL, die ZEIT nennt es gar ein Meisterwerk. „ttt“ hat mit den Künstlern hinter „Kentucky Route Zero“ gesprochen und den Philosophen Daniel Martin Feige gefragt, warum wir uns in Videospielen „selbst durchspielen“. Caribou – Der stille Superstar der elektronischen Musik: „ttt“ hat den Meister der euphorischen Melancholie exklusiv in London getroffen, in seinem Lieblingsclub „Five Miles“ und zum langen Spaziergang durch seine Hood. (Text: ARD)