Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze Staffel 1, Folge 5: El Dorado – Die goldene Stadt
Staffel 1, Folge 5
5. El Dorado – Die goldene Stadt(The Golden Raft Of El Dorado)
Alternativtitel: Mythos El Dorado
Staffel 1, Folge 5 (41 Min.)
Iglesia de Santa Clara.
Bild: port.hu
Das Turiner Grabtuch, die Kupferrolle des Toten Meeres, das Koptische Schriftstück, der Totenkult der Sphinx und das goldene Floß von El Dorado sind fünf der größten Schätze der Welt, die alle ein Netz an Mythen um sich spannen und bemerkenswerte Geheimnisse in sich bergen. Was hat der Schriftzug auf dem Turiner Grabtuch für eine Bedeutung? Ist das goldene Floß der Schlüssel zu den Schätzen des El Dorado? Archäologen, Historiker, Wissenschaftler und Forscher begeben sich mit den modernsten forensischen Techniken gemeinsam auf die Suche nach Antworten, um jene Geheimnisse dieser Pretiosen des Altertums zu ergründen. Seit Jahrhunderten lockt der Mythos von El Dorado Entdecker und Schatzsucher in die kolumbianischen Anden, um dort nach Gold zu suchen. Es wird vermutet, dass die geheimnisvolle El-Dorado-Legende von den alten Praktiken der Muisca, einem verlorenen Stamm, der einmal im Hochland von Kolumbien lebte, inspiriert wurde. Der Legende nach haben die Muisca in einer Art Krönungszeremonie den neuen König mit Goldstaub, Kronen, Armbändern und Edelsteinen bedeckt. Dieser Schatz wurde dann auf einem Floß in die Mitte des Sees Guatavita gebracht. An diesem Punkt wurde das Gold als Opfer für die Götter in die düsteren Tiefen des Sees geworfen. Trotz zahlreicher Versuche das Gold und die Juwelen vom Grund des Gewässers zu fischen, konnten nur wenige Hinweise auf den Schatz gefunden werden. Diese enttäuschenden Ergebnisse hatten zur Folge, dass der Mythos um El Dorado zunehmend in den Bereich der Fantasie abrutschte. Dann wurde endlich – im Jahr 1969 in einer Höhle 80 Kilometer von Bogota entfernt – ein kleines Modell-Floß gefunden. Aus massivem Gold gefertigt, spiegelt dieses kleine Floß die Muisca-Zeremonie wider und liefert für die Historiker so den Beweis für dessen Existenz. Um den Ursprung der Legende von El Dorado zu entschlüsseln, folgt die Dokumentation den Spuren der spanischen Entdecker, die in historischen Dokumenten ihre Versessenheit, diese Goldlager zu finden, festgehalten haben. Bei der Recherche liest man über Generationen von Eroberern, die auf grausame Art und Weise geplündert, gebrandschatzt und die Hochlandbewohner gefoltert haben, um das versteckte Gold zu finden. Dabei haben sie die Muisca sukzessive an den Rand der Ausrottung getrieben. Ein Metallurgie-Experte untersucht das gefundene Floß mit der modernsten Technik der Röntgenfluoreszensanalyse und vergleicht die Befunde mit den Ergebnissen von anderen Goldfunden rund um den kleinen Bergsee Guatavita. Die Dokumentation begleitet eine kolumbianische Geologin auf einer spannenden Expedition, um die wahren Wurzeln des Musica-Goldes zu ergründen. Mit der Hilfe eines kolumbianischen Archäologen werden die Knochen der Muisca untersucht, um das Geheimnis dieser Menschen und ihrer Grabbeigaben zu verstehen. Letztlich wird enthüllt, wie die spanischen Eroberer die Muisca und deren Verhältnis zu ihrem Gold völlig missverstanden haben. Die bedeutungslose Suche nach der Stadt aus Gold hat inzwischen Tausende von Menschenleben gekostet, während die Hoffnungen auf einem kleinen goldenen Floß ruhen. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereSo. 17.08.2014ZDFneoOriginal-TV-PremiereSo. 14.04.2013SBS One
Füge Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.