Staffel 5, Folge 1–6

Staffel 5 von Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze startete am 05.11.2018 bei Spiegel Geschichte.
    • Alternativtitel: Jona und der Wal
    Staffel 5, Folge 1 (44 Min.)
    Jona schützt seine Augen vor dem Licht. – Bild: ZDF und Blink Films./​Blink Films
    Jona schützt seine Augen vor dem Licht.
    Im irakischen Mossul sprengt der IS im Jahr 2014 den Schrein des Jonas, genannt Nabi Yunus. Die Welt ist schockiert, doch in den Ruinen entdecken Archäologen noch nie gesehene Statuen. Zur Deutung ziehen Experten die Bibelgeschichte von Jonas und dem Wal heran. Gibt es einen historischen Jonas, der hier die Stadt Ninive vor dem Untergang bewahrt hat? Und warum wird dieser Schrein seit 1000 Jahren von Christen, Muslimen und Juden verehrt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.2018 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 24.09.2018 Smithsonian Channel
    • Alternativtitel: Das Rätsel des Wikingergrabs
    Staffel 5, Folge 2 (44 Min.)
    Lange gelten die Wikinger als brutale Krieger, denen es nur um Ruhm und Reichtum geht.
    In Ostjütland entdecken Archäologen zwei Grabkammern aus der späten Wikingerzeit. Eine Kammer enthält reichlich verziertes Pferdezaumzeug und einen Sattel, die andere Kammer ist leer. Wo ist der Krieger, dessen Pferd hier mit ihm beigesetzt wurde? Archäologen vergleichen den Fall mit dem des ersten Königs von Dänemark, dessen Leichnam verlegt worden ist: in eine christliche Kirche. Aber warum gaben die Wikinger plötzlich ihre heidnischen Bräuche auf? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 01.10.2018 Smithsonian Channel
    • Alternativtitel: Der Pharao in der Vorstadt
    • Alternativtitel: Der geheimnisvolle Pharao
    Staffel 5, Folge 3 (44 Min.)
    Die Nachricht vom Fund dieser seit Jahrtausenden bei Kairo vergrabenen Kolossalstatue eines ägyptischen Pharaos verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Welt der Archäologen.
    2017 stoßen Archäologen in einer Vorstadt von Kairo auf Teile einer gewaltigen Statue. Einer Inschrift zufolge handelt es sich um den Pharao Psammetich I., von dem nur wenig bekannt ist. Angeblich ging es mit Ägypten zu seiner Zeit bergab. Aber warum wurde ihm dann mit einer Kolossalstatue gedacht, die ihn in eine Reihe stellte mit den Königen seines Landes? Beweist sie, dass Ägypten wieder Erfolge hatte und die Geschichte umgeschrieben werden muss? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 08.10.2018 Smithsonian Channel
  • Staffel 5, Folge 4 (44 Min.)
    Im Tal der Könige, nahe der ägyptischen Stadt Luxor, wurden bisher 64 Gräber von hochrangigen Personen Ägyptens gefunden.
    Im Tal der Könige, der Grabstätte der Pharaonen Ägyptens, machen Archäologen eine seltsame Entdeckung: ein Grab mit nicht einem Leichnam, sondern zweien – getrennt durch einen Haufen Schutt. Anstelle goldener Grabbeigaben gibt es nur einen schlichten Sarg, doch der stammt aus einer anderen Dynastie als das Grab und die Überreste der zweiten Leiche. Zur Klärung dieser mysteriösen Verhältnisse taucht das Team ein in eine turbulente Phase der ägyptischen Geschichte. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 15.10.2018 Smithsonian Channel
  • Staffel 5, Folge 5 (43 Min.)
    Funde deuten darauf hin, dass die Tiere von Hierakonpolis mit dazu beigetragen haben, die religiöse Ikonographie des alten Ägypten zu inspirieren.
    In der ehemals bedeutenden altägyptischen Stadt Hierakonpolis werden bei Ausgrabungen Knochen exotischer Tiere gefunden, die von fern beschafft und im Ganzen mit den Herrschern begraben wurden. An anderer Stelle tauchen unzählige Tierknochen auf, die auf ein Gelage nach einer Massenschlachtung deuten. Wie passen diese beiden Aspekte zusammen? Und welche Rolle spielen die Tiere für die ägyptische Religion, in der sie so auffällig in Erscheinung treten? (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 22.10.2018 Smithsonian Channel
    • Alternativtitel: König Salomons Minen
    Staffel 5, Folge 6 (44 Min.)
    In der Bibel gilt König Salomo als mächtiger, weiser und unfassbar reicher Herrscher. Quelle seines Vermögens waren Minen. Archäologen wollen sie im israelischen Timna gefunden haben. Unzählige Arbeiter und angesehene Fachleute produzieren hier ein Material, das ganze Zivilisationen prägen wird: Kupfer. Doch König Salomo kann nicht der Besitzer dieses Minennetzwerks sein. Doch wie ist es ihm dann gelungen, von den Gewinnen zu profitieren? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2018 ZDFinfoOriginal-TV-Premiere Mo. 29.10.2018 Smithsonian Channel

zurückweiter

Füge Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Treasures Decoded – Jäger der verlorenen Schätze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App