Kommentare 1–10 von 11

  • am

    Nachdem ich nun auch die 2. Staffel gesehen habe, werde ich keine weitere Folge schauen. Es mag eine fiktive Geschichte sein, aber allein die Vorstellung dass Jugendliche so einen Umgang miteinander pflegen, macht mich fassungslos. Mädchen die auf Arschlöcher stehen und zu Partys gehen wo ein Vergewaltiger sein Unwesen treibt. Jungs die Gefühlskalt, respektlos sind und wohl keine Erziehung genossen haben. Unfähige Lehrer und Eltern, eine Gerichtsverhandlung die zur Farce wird. Ich denke, dass es in Staffel 3 und 4 genau so weiter geht und ich habe kein Interesse, mir so eine Geschichte weiter anzusehen. Und blöd fand ich auch, dass die Darsteller zu Beginn einer Staffel friedlich beieinander sitzen und über die Serie reden. Passt irgendwie nicht.
    • am

      Ich habe die 1. Staffel gesehen und muss sagen, es macht mich unheimlich traurig anzusehen, wie Schüler, Teenager in ihrer Schulzeit miteinander umgehen. Nicht nur dass sich ein Mädchen das Leben nimmt, auch weil die Schulzeit eigentlich zur schönsten Zeit des Lebens gehören soll. Zeit, wo Freundschaften und Romanzen entstehen sollen. Aber ihr jungen Leute macht euch die Jahre zur Hölle. Jeder gegen Jeden, keiner Vertraut dem anderen. Statt dessen nur Wut, Gewalt, Angst. Zum Glück war meine eigene Schulzeit da ganz anders. Sicher gab es auch mal Streit und miesen Unterricht. Aber ich denke heute noch gerne an die Schule zurück. Warum macht ihr es heute selbst so schwer? Okay, da gibt es auch Eltern die nicht ganz dicht sind und Lehrer die nichts begreifen. Aber muss euer Leben so aussehen? Und so wie bei Hannah enden? Denkt mal darüber nach. Übrigens: es gab in den 80er mal eine ZDF Serie: Tod eines Schülers. War eine ganz ähnliche Geschichte.
      • am

        Hallo zusammen,

        ich arbeite als freiberuflicher Journalist in der Hörspiel-Redaktion des WDR und bin bei meiner Recherche zum neuen Hörspiel-Podcast „Forever Club“ auf Euer Forum gestoßen - ich hoffe, dieser Beitrag ist für Euch in Ordnung:

        Ein bayrisches Internat als Lösung aller Probleme? Mitten in der Provinz soll die jugendliche Mica ihre Wut, ihren Frust und all ihre Kölner Großstadtprobleme hinter sich lassen. Doch zuerst wird hier zwischen Mobbing, Heimweh und Drogenexzessen alles noch viel schlimmer. Bis Mica schließlich die Clique rund um Alek, Bibi, Mike und Kat kennenlernt. Hier fühlt sie sich verstanden und ihre Liebe zu den 1990er Jahren verbindet die Jugendlichen ganz besonders. Doch ein unglaubliches Geheimnis jenseits von dieser Welt stellt plötzlich alles in Frage, was Mica bisher zu glauben wusste …

        Im neuen Mystery-Hörspiel-Podcast „Forever Club“ nimmt euch der WDR mit in ein ganz besonderes Internat. Kommt mit uns auf eine geheimnisvolle Reise in die 1990er Jahre - zwischen Liebe, Freundschaft und der Suche nach sich selbst. Jetzt bei YouTube, in der ARD Audiothek oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen: https://www.wdr.de/k/foreverclub-hoerspiel
        • am

          Hey liebe Community!

          Aktuell wird eine spannende Studie an der Medizinischen Universität Wien über die Wirkung von Krisendarstellungen in TV-Sendungen durchgeführt. Im Rahmen dieser Studie wird ein Video mit Ausschnitten aus einer aktuellen TV-Serie gezeigt, in der sich der Protagonist bzw. die Protagonistin in einer schwierigen Krisensituation befindet.

          Als einziges Teilnahmekriterium gilt ein Alter von 18 bis 25 Jahren. Für die Studie sollte ein Zeitaufwand von ca. 30 min eingeplant werden (20 min Video!) und es besteht nach abgeschlossener Datenerhebung die Möglichkeit über die Ergebnisse informiert zu werden.
          Zum Fragebogen: https://www.soscisurvey.de/krisenvideos/

          Wir freuen uns über jede Person! :)
          • (geb. 1969) am

            4. Staffel Kurzzusammenfassung: Dekadent-depressive Schüler jammern um die Wette !! 10 Stunden eine schier-endlose Quälerei für jeden halbwegs erwachsenen Zuschauer. Diese 4. Staffel hätte die Welt nicht gebraucht. Ärgerlich.
            Achtung SPOILER:
            Sogar beim Amoklauf in Folge 6 wird (nicht nur) der Zuschauer "verar..."
            • (geb. 1986) am

              Jetzt kommt morgen die 4 Staffel bei Netflix und eine DVD Veröffentlichung 7st bis heute nicht passiert. Einfach mies Deutschland 🤨
              • (geb. 1988) am

                ... eine DVD-Veröffentlichung ist ja bei Netflix-Serien, wenn nicht irgendwelche anderen Partner mit dran hängen, sehr unüblich. In der Argumentation auch verständlich, da man die vier Staffeln ja jederzeit über Netflix abrufen kann. ;)
            • am

              Ich bin eine überlebende.
              • am

                STAFFEL 3 SPOILER !






                Am Anfang wäscht Ani einen blutigen Lappen, ist das ihr tshirt oder was soll uns das sagen ?

                Und 2. Es ist die Rede von einem Kopfschuss gegenüber bryce, davon wird aber nie geredet 🤔

                Warummmmmm
                • (geb. 1969) am

                  Die Frage mit dem Kopfschuss habe ich mir auch gestellt. Ich vermute, dass ****** noch nicht der/die "letzte Mörder/in" gewesen ist. Meine Vermutung: Bryce wurde noch an Land gespült und dort hat ihn dann noch jemand erschossen, aber DAS erfahren wir erst in Staffel 4.
                • (geb. 1969) am

                  In einem anderen Forum kam der Hinweis, dass in der 3. Staffel in einer Folge Klarstellend behauptet wurde, dass der angebliche Kopfschuss von Bryce erst eine Pressemeldung gewesen sei, die sich dann aber nicht bewahrheitet hätte. Leider konnte mir derjenige nicht mitteilen, in welcher konkreten Folge der 3. Staffel diese "Klarstellung" erwähnt wurde. Und ich habe kein Bock alle Folgen diesbzüglich nochmal durchzugucken...
              • (geb. 1969) am

                Die Staffel 2 kommt zwar nicht an die Emotionalität der 1. Staffel heran (wie auch, denn das war schwer zu toppen), ist aber immer noch eine Serie auf sehr hohen Qualitäts-Niveau. Die 2. Staffel ist eine sehenswerte Aufarbeitung der Geschehnisse der 1. Staffel, wobei man auch noch Zusatzinfos eingebaut wurden, die in der 1. Staffel nicht bekannt waren. Und das Ende der 2. Staffel lässt noch mindestens auf eine 3. Staffel hoffen.
                • (geb. 1986) am

                  Gelingende Serie wann kommt endlich DVD raus :)
                  • (geb. 1969) am

                    Es ist in Zukunft mehr und mehr damit zu rechnen, dass Filme und auch Serien nicht mehr auf DVD veröffentlicht werden, weil immer mehr gestreamt wird. Die Produktion eines Films/Serie auf DVD lohnt sich - wegen sinkender DVD-Absatzzahlen - irgendwann nicht mehr. Womöglich wird auch erst eine möglich Versendung im FreeTV abgewartet, bevor die Serie auf DVD erscheint.

                weiter

                Füge Tote Mädchen lügen nicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Tote Mädchen lügen nicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Tote Mädchen lügen nicht – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App