Staffel 4, Folge 1–4
17. Christian Bobst – die Schwinger im Senegal
Staffel 4, Folge 1Christian Bobst fotografiert bei den Ringern im Senegal, bei den «Lutteurs sénégalaises». Das Interessante aus Schweizer Sicht: Die «Lutte» ist dem Schwingen ähnlich. Im westafrikanischen Land ist Ringen populärer als Fussball, der Ringerkönig ist ein Superstar. Bobst zeigt mit seiner Fotoreportage eine Landeskultur. Als «Türöffner» kann er einen ehemaligen Champion gewinnen und besucht mit ihm eine Ringerschule und den Nachwuchs in den Dörfern. Als Höhepunkt fotografiert Bobst in der Hauptstadt Dakar einen Ausscheidungskampf um den Titel des «Roi des Arènes». (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 21.10.2015 SRF zwei 18. Markus Bühler-Rasom – ein Hundeschlittenrennen in Qaanaaq
Staffel 4, Folge 2Ein Hundeschlittenrennen in Qaanaaq ist der Aufhänger von Markus Bühlers neuster Fotoreportage aus dem Norden Grönlands. Seit bald 20 Jahren reist der Schweizer Reportagefotograf zu den Thule-Inuit, zu den letzten Jägern in der grönländischen Arktis, und dokumentiert deren Kultur. In seiner aktuellen Geschichte geht es um ein Hundeschlittenrennen – und einen Kulturwandel. Die Väter gehen mit den Hundeschlitten noch heute auf die Jagd nach Eisbär, Walross und Narwal. Die Söhne aber wollen nicht mehr Jäger werden und machen den Hundeschlitten zum Sportgerät. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 28.10.2015 SRF zwei 19. Dominic Nahr – die Samurai von Fukushima
Staffel 4, Folge 3Dominic Nahr fotografiert an einem Reiterfest in der japanischen Stadt Soma. Die Region ist in Japan bekannt für Pferdezucht. Die heutigen Jockeys sind Nachfahren von reitenden Samurai und bestreiten die Rennen in alter Kampfmontur. Der Ort liegt in der Präfektur Fukushima, nur 40 Kilometer entfernt vom zerstörten Atomkraftwerk. Fotograf Dominic Nahr dokumentiert seit 2011, wie die Menschen in Soma nach Tsunami und atomarem GAU versuchen, wieder zu einem alltäglichen Leben zurückzufinden. Die Reiterspiele sind ein Volksfest mit jahrhundertelanger Tradition: für viele Teilnehmende ist es heute auch ein heilendes Ritual. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 04.11.2015 SRF zwei 20. Désirée Good – die Kämpferinnen von El Alto
Staffel 4, Folge 4Désirée Good fotografiert bei den Wrestlerinnen von El Alto. Die meisten Einwohner der auf 4000 Metern über Meer gelegenen Stadt sind zugewanderte Indios. El Alto ist eine Hochburg des Freistilkampfes Lucha libre – und in El Alto steigen auch viele Frauen in den Ring. Désirée Good porträtiert eine Gruppe von sogenannten Luchadores. Ausserhalb des Rings sind sie Krankenpflegerin oder Radiomoderatorin – als Wrestlerinnen sind sie öffentliche Personen, Vorbilder. Lucha libre ist grosses Volkstheater: Mythologische Gestalten und moderne Superheldinnen treffen dabei aufeinander. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 11.11.2015 SRF zwei
zurückweiter
Füge Top Shots kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Top Shots und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Top Shots online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail