Tony Burton
- geboren am 23.03.1937, gestorben am 25.02.2016
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- Die glorreichen Sieben
- Tennessee Eban (2 Folgen, 1998)
- Chicago Hope
- Dr. Joseph Little (1 Folge, 1996)
- Renegade – Gnadenlose Jagd
- Ronnie’s Friend (1 Folge, 1993)
- CHiPs
- Avrom (1 Folge, 1991)
- In der Hitze der Nacht
- Conrad King Baylor (1 Folge, 1990)
- Airwolf
- Moose (1 Folge, 1986)
- Ein Colt für alle Fälle
- Eddie Barber (2 Folgen, 1982–1986)
- Das Model und der Schnüffler
- Bartender (1 Folge, 1985)
- Das A-Team
- Burke (1 Folge, 1984)
- T. J. Hooker
- Luther (1 Folge, 1982)
- Quincy
- Starvin“ Marvin
- Hulk
- Taylor George
- Der 6-Millionen-Dollar-Mann
- Manager (1 Folge, 1977)
- Detektiv Rockford: Anruf genügt
- Joe Moran (1 Folge, 1977)
- Kojak
- Eddie Ellis (1 Folge, 1974)
Darsteller in Filmen
- Hack! – Wer macht den letzten Schnitt? (USA 2007)
- Rocky Balboa (USA 2006)
- Duke
- Ready to Rumble (USA 1998)
- Segent Hawkins
- Cyber Tracker 2 (USA 1995)
- Swain
- Entführt – Ein Fan läuft Amok (USA 1992)
- Sergeant Jim Lytel
- House Party 2 (USA 1991)
- Mr. Lee
- Rocky V (USA 1990)
- Tony „Duke“ Evers
- Atemloser Sommer (USA 1990)
- Louie
- Zwei unter Volldampf (USA 1986)
- „Cappy“
- Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts (USA 1985)
- Duke
- Der Spielgefährte (USA 1982)
- Rocky III – Das Auge des Tigers (USA 1981)
- Duke
- Jeder Kopf hat seinen Preis (USA 1980)
- Garbageman #1
- Shining (GB / USA 1980)
- Durkin
- Rocky II (USA 1979)
- Apollo’s Trainer
- Helden von heute (USA 1977)
- Chef
- Rocky (USA 1976)
- Apollo’s Trainer
- Assault – Anschlag bei Nacht (USA 1976)
- Wells