- Alle Sender
Do. 29.05. Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
23:35–00:25
23:35– Fr. 30.05. Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
00:25–01:15
00:25– Fr. 30.05. Schlaue Schwärme: 1. Geheimnisvolle Sprachen
11:00–11:50
11:00– Fr. 30.05. Schlaue Schwärme: 2. Rätselhafte Kräfte
11:50–12:40
11:50– Sa. 31.05. Schlaue Schwärme: 1. Geheimnisvolle Sprachen
00:10–01:00
00:10– Sa. 31.05. Schlaue Schwärme: 2. Rätselhafte Kräfte
01:00–01:45
01:00– So. 01.06. Das Uhrwerk des Lebens: 1. Geschichte der Kindheit
18:35–19:25
18:35– So. 01.06. Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
19:25–20:15
19:25– So. 01.06. Das Uhrwerk des Lebens: 1. Geschichte der Kindheit
23:15–00:05
23:15– Mo. 02.06. Das Uhrwerk des Lebens: 2. Geschichte des Alters
00:05–00:55
00:05– Mo. 02.06. Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
11:00–11:50
11:00– Mo. 02.06. Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
11:50–12:40
11:50– Mo. 02.06. Die Vermessung der Erde: 1. Von der Nebra-Scheibe bis zum GPS
23:25–00:15
23:25– Di. 03.06. Die Vermessung der Erde: 2. Von Kolumbus bis ins All
00:15–01:00
00:15– Di. 03.06. Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (1): Deutschlands Norden
11:00–11:50
11:00– Di. 03.06. Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (2): Deutschlands Süden
11:50–12:40
11:50– Di. 03.06. Unsere Kontinente: 1. Afrika
21:05–22:05
21:05– Di. 03.06. Unsere Kontinente: 2. Asien
22:05–23:05
22:05– Di. 03.06. Unsere Kontinente: 3. Australien und Ozeanien
23:05–00:05
23:05– Mi. 04.06. Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (1): Deutschlands Norden
00:05–00:50
00:05– Mi. 04.06. Expedition Deutschland – Das Vermächtnis der Steine (2): Deutschlands Süden
00:50–01:35
00:50– Mi. 04.06. Unsere Kontinente: 1. Afrika
03:40–04:35
03:40– Mi. 04.06. Unsere Kontinente: 2. Asien
04:35–05:30
04:35– Mi. 04.06. Unsere Kontinente: 3. Australien und Ozeanien
05:30–06:30
05:30– Mi. 04.06. Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
11:00–11:50
11:00– Mi. 04.06. Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
11:50–12:40
11:50– Mi. 04.06. Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
23:35–00:20
23:35– Do. 05.06. Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
00:20–01:05
00:20– Do. 05.06. Rätselhafte Phänomene: 1. Verschwundene Inseln und wandernde Steine
11:00–11:50
11:00– Do. 05.06. Rätselhafte Phänomene: 2. Erdlöcher und blaue Wunder
11:50–12:40
11:50– Do. 05.06. Rätselhafte Phänomene: 1. Verschwundene Inseln und wandernde Steine
23:35–00:20
23:35– Fr. 06.06. Rätselhafte Phänomene: 2. Erdlöcher und blaue Wunder
00:20–01:05
00:20– Fr. 06.06. Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
11:00–11:50
11:00– Fr. 06.06. Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
11:50–12:40
11:50– Fr. 06.06. Die Schlacht um Europas Freiheit: D-Day 1944
21:55–22:45
21:55– Fr. 06.06. Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
23:35–00:25
23:35– Sa. 07.06. Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
00:25–01:10
00:25– Sa. 07.06. Die Schlacht um Europas Freiheit: D-Day 1944
04:00–04:45
04:00– Sa. 07.06. Die Schlacht um Europas Freiheit: D-Day 1944
09:40–10:30
09:40– So. 08.06. Abenteuer Patagonien
18:05–19:10
18:05– So. 08.06. Kaffee – Geheimnisse eines Wundertranks
19:10–20:15
19:10– Di. 10.06. Ein Tag in New York 1882
11:00–11:50
11:00– Di. 10.06. Ein Tag in Dresden 1946
11:50–12:40
11:50– Di. 10.06. Unsere Kontinente: 4. Europa
21:05–22:05
21:05– Di. 10.06. Unsere Kontinente: 5. Nordamerika
22:05–23:05
22:05– Di. 10.06. Unsere Kontinente: 6. Südamerika
23:05–00:00
23:05– Mi. 11.06. Ein Tag in New York 1882
00:00–00:50
00:00– Mi. 11.06. Ein Tag in Dresden 1946
00:50–01:35
00:50– Mi. 11.06. Unsere Kontinente: 4. Europa
03:40–04:35
03:40– Mi. 11.06. Unsere Kontinente: 5. Nordamerika
04:35–05:30
04:35– Mi. 11.06. Unsere Kontinente: 6. Südamerika
05:30–06:30
05:30– Mi. 11.06. Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
11:00–11:50
11:00– Mi. 11.06. Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
11:50–12:40
11:50– Mi. 11.06. Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
23:35–00:30
23:35– Do. 12.06. Giganten der Kunst: 2. Rembrandt
00:30–01:15
00:30– Do. 12.06. Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
11:00–11:50
11:00– Do. 12.06. Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
11:50–12:40
11:50– Do. 12.06. Giganten der Kunst: 1. Vincent van Gogh
23:35–00:20
23:35– Fr. 13.06. Giganten der Kunst: 3. Michelangelo Buonarroti
00:20–01:05
00:20– Fr. 13.06. Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
11:00–11:50
11:00– Fr. 13.06. Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
11:50–12:40
11:50– Sa. 14.06. Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
00:10–01:00
00:10– Sa. 14.06. Das Trojanische Pferd: Auf der Spur eines Mythos
01:00–01:45
01:00– So. 15.06. 2.01 Kolumbus erreicht Amerika
18:35–19:25
18:35– So. 15.06. 2.02 Die Mondlandung
19:25–20:15
19:25– Mo. 16.06. Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
11:00–11:50
11:00– Mo. 16.06. Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
11:50–12:40
11:50– Mo. 16.06. Wunderwelt Chemie: 1. Die Bausteine der Natur
23:30–00:15
23:30– Di. 17.06. Wunderwelt Chemie: 2. Die Magie der Verwandlung
00:15–01:00
00:15– Di. 17.06. Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
11:00–11:50
11:00– Di. 17.06. Unser grüner Planet: 1. Tropen
11:50–12:40
11:50– Di. 17.06. Aufbruch ins All
21:05–21:55
21:05– Di. 17.06. Aufbruch ins All
21:55–22:45
21:55– Di. 17.06. Aufbruch ins All
22:45–23:35
22:45– Di. 17.06. Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
23:35–00:25
23:35– Mi. 18.06. Unser grüner Planet: 1. Tropen
00:25–01:10
00:25– Mi. 18.06. Aufbruch ins All
03:15–04:05
03:15– Mi. 18.06. Aufbruch ins All
04:05–04:55
04:05– Mi. 18.06. Aufbruch ins All
04:55–05:40
04:55– Mi. 18.06. Unser grüner Planet: 2. Wüsten
11:00–11:50
11:00– Mi. 18.06. Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
11:50–12:40
11:50– Mi. 18.06. Unser grüner Planet: 2. Wüsten
23:35–00:30
23:35– Do. 19.06. Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
00:30–01:15
00:30– Do. 19.06. 1.04 Unser grüner Planet
11:00–11:50
11:00– Do. 19.06. 1.05 Unser grüner Planet
11:50–12:40
11:50– Do. 19.06. 1.04 Unser grüner Planet
23:35–00:20
23:35– Fr. 20.06. 1.05 Unser grüner Planet
00:20–01:05
00:20– Fr. 20.06. Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
11:00–11:50
11:00– Fr. 20.06. Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
11:50–12:40
11:50– Sa. 21.06. Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
00:10–01:00
00:10– Sa. 21.06. Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
01:00–01:45
01:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle The History Channel-Sendetermine ab 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail