18.03.–24.03.2025

Di. 18.03.2025
21:40–22:45
21:40–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Di. 18.03.2025
22:45–23:35
22:45–
Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
Di. 18.03.2025
23:35–00:25
23:35–
Die Geschichte des Essens: 3. Dessert
Mi. 19.03.2025
00:25–01:10
00:25–
Deutschland in … (1): Der Frühen Bronzezeit
Mi. 19.03.2025
01:00–01:45
01:00–
Superbauten: 4. Wettlauf zum Himmel
Mi. 19.03.2025
01:45–02:30
01:45–
Superbauten: 5. Säulen für die Ewigkeit
Mi. 19.03.2025
02:30–03:15
02:30–
Superbauten: 6. Wahnsinn und Visionen
Mi. 19.03.2025
04:00–05:00
04:00–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Mi. 19.03.2025
05:00–05:45
05:00–
Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
Mi. 19.03.2025
05:50–06:35
05:50–
Schliemanns Erben: 32. Das Vermächtnis der Steppenkrieger
Mi. 19.03.2025
06:05–06:50
06:05–
Faszination Erde: 112. Brennendes Australien
Mi. 19.03.2025
06:35–07:25
06:35–
Schliemanns Erben: 29. Vorstoß der Deutschen Hanse
Mi. 19.03.2025
11:00–11:50
11:00–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Mi. 19.03.2025
11:50–12:40
11:50–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Mi. 19.03.2025
14:49–15:33
14:49–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Mi. 19.03.2025
15:33–16:18
15:33–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Mi. 19.03.2025
16:18–17:02
16:18–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Mi. 19.03.2025
17:02–17:46
17:02–
Ein perfekter Planet: 4. Ozeane
Mi. 19.03.2025
17:46–18:30
17:46–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Mi. 19.03.2025
23:35–00:25
23:35–
Deutschland in … (2): Der Industriellen Revolution
Do. 20.03.2025
00:25–01:15
00:25–
Deutschland in … (3): Den Goldenen Zwanzigern
Do. 20.03.2025
01:49–02:33
01:49–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Do. 20.03.2025
02:33–03:17
02:33–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Do. 20.03.2025
02:55–03:40
02:55–
Faszination Wasser: 6. Zauber der Korallenriffe
Do. 20.03.2025
03:17–04:01
03:17–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Do. 20.03.2025
03:40–04:25
03:40–
Faszination Wasser: 8. Flussdeltas
Do. 20.03.2025
04:01–04:45
04:01–
Ein perfekter Planet: 4. Ozeane
Do. 20.03.2025
04:25–05:10
04:25–
Faszination Wasser: 7. Wasserfälle
Do. 20.03.2025
04:45–05:30
04:45–
Ein perfekter Planet: 5. Menschen
Do. 20.03.2025
04:45–05:45
04:45–
Palmyra – Entdeckung aus dem Weltall
Do. 20.03.2025
05:10–06:05
05:10–
Faszination Wasser: 5. Unbekanntes Grönland
Do. 20.03.2025
05:45–06:30
05:45–
Expedition ins ewige Eis – Alfred Wegener
Do. 20.03.2025
06:05–06:50
06:05–
Faszination Erde: 114. Eisiges Island
Do. 20.03.2025
06:30–07:20
06:30–
Casanova – die Kunst der Verführung
Do. 20.03.2025
07:20–08:05
07:20–
Magisches Deutschland
Do. 20.03.2025
11:00–11:50
11:00–
Aufbruch ins All
Do. 20.03.2025
11:50–12:40
11:50–
Der Mond – unser magischer Trabant
Do. 20.03.2025
23:35–00:25
23:35–
Aufbruch ins All
Fr. 21.03.2025
00:25–01:15
00:25–
Der Mond – unser magischer Trabant
Fr. 21.03.2025
06:20–07:05
06:20–
Rätsel Mensch (1): Wie wir fühlen
Fr. 21.03.2025
11:00–11:50
11:00–
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
Fr. 21.03.2025
11:50–12:40
11:50–
Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
Fr. 21.03.2025
13:51–14:35
13:51–
Welten-Saga: 1. Die Schätze Afrikas
Fr. 21.03.2025
14:35–15:19
14:35–
Welten-Saga: 2. Die Schätze Indiens
Fr. 21.03.2025
15:19–16:03
15:19–
Welten-Saga: 3. Die Schätze des Orients
Fr. 21.03.2025
16:03–16:47
16:03–
Welten-Saga: 4. Die Schätze Lateinamerikas
Fr. 21.03.2025
16:47–17:30
16:47–
Welten-Saga: 5. Die Schätze Europas
Fr. 21.03.2025
17:30–18:14
17:30–
Welten-Saga: 6. Die Schätze Südostasiens
Fr. 21.03.2025
23:55–00:45
23:55–
Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
Sa. 22.03.2025
00:45–01:30
00:45–
Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske
Sa. 22.03.2025
02:00–02:45
02:00–
Faszination Erde: 122. Peru – Ein Land, vier Welten
Sa. 22.03.2025
02:45–03:30
02:45–
Feuer und Eis – Expedition zum Mount St. Helens
Sa. 22.03.2025
06:45–07:30
06:45–
Faszination Erde: 114. Eisiges Island
Sa. 22.03.2025
07:30–08:15
07:30–
Unser grüner Planet: 3. Jahreszeiten
Sa. 22.03.2025
08:15–09:00
08:15–
Unser grüner Planet: 2. Wüsten
Sa. 22.03.2025
09:00–09:45
09:00–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
Sa. 22.03.2025
09:45–10:30
09:45–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
Sa. 22.03.2025
10:30–11:15
10:30–
Unser grüner Planet: 4. Wasser
Sa. 22.03.2025
11:15–11:55
11:15–
Faszination Wasser: 6. Zauber der Korallenriffe
Sa. 22.03.2025
11:55–12:40
11:55–
Faszination Wasser: 5. Unbekanntes Grönland
Sa. 22.03.2025
12:40–13:25
12:40–
Faszination Wasser: 8. Flussdeltas
Sa. 22.03.2025
13:25–14:10
13:25–
Faszination Wasser: 7. Wasserfälle
Sa. 22.03.2025
14:10–14:55
14:10–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Erde
Sa. 22.03.2025
14:55–15:40
14:55–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Wasser
Sa. 22.03.2025
15:40–16:25
15:40–
Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen: Luft
Sa. 22.03.2025
16:25–17:10
16:25–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 1. Sinne und Bewusstsein
Sa. 22.03.2025
17:10–17:55
17:10–
MaiBrain: Reise ins Gehirn: 2. Schlaf und Traum
Sa. 22.03.2025
17:15–18:00
17:15–
Faszination Universum: 24. Asteroiden – Die letzte Chance
Sa. 22.03.2025
18:00–18:45
18:00–
Faszination Universum: 32. Die Reise zum Rand der Welt
Sa. 22.03.2025
18:45–19:30
18:45–
Faszination Universum: 30. Im Bann der Astrologie
Sa. 22.03.2025
19:30–20:15
19:30–
Faszination Universum: 33. Im Sog des Schwarzen Lochs
Sa. 22.03.2025
20:15–20:55
20:15–
Faszination Universum: 31. Unser kosmisches Schicksal
Sa. 22.03.2025
20:55–21:40
20:55–
Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
Sa. 22.03.2025
21:40–22:25
21:40–
Faszination Universum: 26. Eine Frage der Zeit
Sa. 22.03.2025
22:25–23:10
22:25–
Faszination Universum: 22. Im Bann des Lichts
Sa. 22.03.2025
23:10–23:50
23:10–
Faszination Universum: 28. Die Schwerkraft – Dirigentin der Welt
Sa. 22.03.2025
23:50–00:35
23:50–
Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
So. 23.03.2025
00:35–01:20
00:35–
Faszination Universum: 25. Aliens – Der erste Kontakt
So. 23.03.2025
02:55–03:40
02:55–
Rätsel Mensch (2): Wie wir denken
So. 23.03.2025
03:40–04:25
03:40–
Australien-Saga (1): Auf den Spuren der Entdecker
So. 23.03.2025
04:25–05:35
04:25–
Australien-Saga (2): Von Menschen und Meer
So. 23.03.2025
05:35–06:25
05:35–
Große Völker: 6. Die Araber
So. 23.03.2025
06:15–07:00
06:15–
Die Geschichte des Essens: 1. Vorspeise
So. 23.03.2025
06:25–07:15
06:25–
Große Völker: 4. Die Karthager
So. 23.03.2025
07:00–07:45
07:00–
Die Geschichte des Essens: 2. Hauptspeise
So. 23.03.2025
07:45–08:30
07:45–
Die Geschichte des Essens: 3. Dessert
So. 23.03.2025
08:30–09:15
08:30–
Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
So. 23.03.2025
09:15–10:00
09:15–
Ein Tag im alten Rom
So. 23.03.2025
10:00–10:45
10:00–
Ein Tag in Bologna 1752 – Die Physikerin Laura Bassi
So. 23.03.2025
10:45–11:30
10:45–
Ein Tag in Nürnberg 1593
So. 23.03.2025
11:30–12:10
11:30–
Ein Tag in Paris 1775
So. 23.03.2025
12:10–12:55
12:10–
Ein Tag in der Kaiserzeit
So. 23.03.2025
12:55–13:40
12:55–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
So. 23.03.2025
13:40–14:25
13:40–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
So. 23.03.2025
14:25–15:10
14:25–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
So. 23.03.2025
15:10–15:55
15:10–
Zeit: 1. Entdeckung der Zeit
So. 23.03.2025
15:55–16:40
15:55–
Zeit: 2. Vermessung der Zeit
So. 23.03.2025
15:55–16:40
15:55–
Ein Tag in Dresden 1946
So. 23.03.2025
18:35–19:25
18:35–
Eisige Welten: 8. Gipfel der Welt
So. 23.03.2025
19:25–20:15
19:25–
Eisige Welten: 9. Antarktis
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X – Was die Welt besser macht [Blu-ray] erscheint am 29.08.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App