13.03.–17.03.2024

Mi. 13.03.2024
08:50–09:40
08:50–
Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
Mi. 13.03.2024
10:30–11:20
10:30–
Ein Moment in der Geschichte: 1. Cäsars Ermordung
Mi. 13.03.2024
11:20–12:10
11:20–
Ein Moment in der Geschichte: 2. Der Sturm auf die Bastille
Mi. 13.03.2024
12:10–13:00
12:10–
Ein Moment in der Geschichte: 3. Die Völkerschlacht bei Leipzig
Mi. 13.03.2024
15:25–16:15
15:25–
Deutschland von oben 2: Stadt
Mi. 13.03.2024
16:15–17:05
16:15–
Deutschland von oben 2: Land
Mi. 13.03.2024
17:05–17:50
17:05–
Deutschland von oben 2: Fluss
Mi. 13.03.2024
17:50–18:40
17:50–
Deutschland von oben 4: Stadt
Mi. 13.03.2024
18:35–19:25
18:35–
Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
Mi. 13.03.2024
19:25–20:15
19:25–
Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
Mi. 13.03.2024
23:35–00:25
23:35–
Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
Do. 14.03.2024
00:25–01:10
00:25–
Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
Do. 14.03.2024
03:00–03:40
03:00–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
Do. 14.03.2024
03:40–04:25
03:40–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
Do. 14.03.2024
03:50–04:35
03:50–
Magisches Deutschland
Do. 14.03.2024
04:25–05:10
04:25–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
Do. 14.03.2024
04:35–05:20
04:35–
Rätsel Mensch (1): Wie wir fühlen
Do. 14.03.2024
05:10–05:55
05:10–
Venezuelas Tafelberge – Expedition ins Haus der Götter
Do. 14.03.2024
05:20–06:15
05:20–
Rätsel Mensch (2): Wie wir denken
Do. 14.03.2024
05:55–06:45
05:55–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
Do. 14.03.2024
06:20–07:05
06:20–
Deutschland von oben 2: Fluss
Do. 14.03.2024
07:05–07:55
07:05–
Deutschland von oben 4: Stadt
Do. 14.03.2024
08:00–08:50
08:00–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Do. 14.03.2024
08:50–09:40
08:50–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Do. 14.03.2024
15:25–16:15
15:25–
Deutschland von oben 2: Fluss
Do. 14.03.2024
16:15–17:05
16:15–
Deutschland von oben 4: Stadt
Do. 14.03.2024
17:05–17:50
17:05–
Deutschland von oben 4: Land
Do. 14.03.2024
17:50–18:40
17:50–
Deutschland von oben 4: Fluss
Do. 14.03.2024
18:35–19:25
18:35–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Do. 14.03.2024
19:25–20:15
19:25–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Do. 14.03.2024
23:35–00:25
23:35–
Ein perfekter Planet: 1. Vulkane
Fr. 15.03.2024
00:25–01:10
00:25–
Ein perfekter Planet: 2. Sonne
Fr. 15.03.2024
04:05–04:50
04:05–
Australien-Saga (1): Auf den Spuren der Entdecker
Fr. 15.03.2024
04:50–05:35
04:50–
Australien-Saga (2): Von Menschen und Meer
Fr. 15.03.2024
05:50–06:40
05:50–
Deutschland von oben 4: Land
Fr. 15.03.2024
06:40–07:25
06:40–
Deutschland von oben 4: Fluss
Fr. 15.03.2024
08:00–08:50
08:00–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Fr. 15.03.2024
08:50–09:40
08:50–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Fr. 15.03.2024
13:19–14:04
13:19–
Die Sonnenstadt der Pharaonen
Fr. 15.03.2024
14:04–14:48
14:04–
Ein Moment in der Geschichte: 1. Cäsars Ermordung
Fr. 15.03.2024
14:48–15:32
14:48–
Ein Tag in Köln 1629
Fr. 15.03.2024
15:25–16:15
15:25–
Deutschland von oben 4: Land
Fr. 15.03.2024
15:32–16:17
15:32–
Ein Tag in Paris 1775
Fr. 15.03.2024
16:15–17:05
16:15–
Deutschland von oben 4: Fluss
Fr. 15.03.2024
16:17–17:01
16:17–
Ein Moment in der Geschichte: 2. Der Sturm auf die Bastille
Fr. 15.03.2024
17:01–17:45
17:01–
Ein Moment in der Geschichte: 3. Die Völkerschlacht bei Leipzig
Fr. 15.03.2024
17:05–17:50
17:05–
Kielings wilde Welt: 1.
Fr. 15.03.2024
17:45–18:30
17:45–
Ein Tag in Berlin 1926
Fr. 15.03.2024
17:50–18:40
17:50–
Kielings wilde Welt: 2.
Fr. 15.03.2024
18:35–19:25
18:35–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Fr. 15.03.2024
19:25–20:15
19:25–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Sa. 16.03.2024
00:15–01:00
00:15–
Ein perfekter Planet: 3. Wetter
Sa. 16.03.2024
01:00–01:45
01:00–
Expedition Erde: 2. Ozeane
Sa. 16.03.2024
02:05–02:50
02:05–
Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität
Sa. 16.03.2024
02:50–03:35
02:50–
Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
Sa. 16.03.2024
07:05–07:50
07:05–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Sa. 16.03.2024
07:15–08:00
07:15–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 6. Nordamerika
Sa. 16.03.2024
07:50–08:35
07:50–
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
Sa. 16.03.2024
08:00–08:45
08:00–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 3. Südamerika
Sa. 16.03.2024
08:35–09:20
08:35–
Marco Polo – Entdecker oder Lügner?
Sa. 16.03.2024
08:45–09:30
08:45–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 2. Asien
Sa. 16.03.2024
09:20–10:03
09:20–
Alexander der Große (1): Auf dem Weg zur Macht
Sa. 16.03.2024
09:30–10:30
09:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 7. Afrika
Sa. 16.03.2024
10:05–10:50
10:05–
Alexander der Große (2): Bis ans Ende der Welt
Sa. 16.03.2024
10:30–11:10
10:30–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 1. Antarktika
Sa. 16.03.2024
11:10–11:55
11:10–
Sieben Kontinente – Ein Planet: 4. Australien
Sa. 16.03.2024
11:55–12:40
11:55–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 1. Vom Acker zum Imperium
Sa. 16.03.2024
12:05–12:50
12:05–
Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
Sa. 16.03.2024
12:40–13:25
12:40–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
Sa. 16.03.2024
12:50–13:30
12:50–
Amerigo Vespucci – Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Sa. 16.03.2024
13:25–14:10
13:25–
Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
Sa. 16.03.2024
13:30–14:20
13:30–
Albrecht Dürer – Superstar
Sa. 16.03.2024
14:10–14:55
14:10–
Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
Sa. 16.03.2024
14:55–15:40
14:55–
Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
Sa. 16.03.2024
15:40–16:20
15:40–
Rätselhafte Phänomene: 5. Powerschnecken und haariges Eis
Sa. 16.03.2024
15:50–16:30
15:50–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
Sa. 16.03.2024
16:20–17:05
16:20–
Rätselhafte Phänomene: 6. Monsterwellen und Fluggiganten
Sa. 16.03.2024
16:30–17:20
16:30–
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas
Sa. 16.03.2024
17:05–17:50
17:05–
Wunderwelt Chemie: 3. Die Elemente des Lebens
Sa. 16.03.2024
17:20–18:00
17:20–
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
Sa. 16.03.2024
18:00–18:45
18:00–
Alexander der Große (1): Auf dem Weg zur Macht
Sa. 16.03.2024
18:45–19:30
18:45–
Alexander der Große (2): Bis ans Ende der Welt
Sa. 16.03.2024
19:30–20:15
19:30–
Marco Polo – Entdecker oder Lügner?
Sa. 16.03.2024
20:15–20:55
20:15–
Amerigo Vespucci – Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Sa. 16.03.2024
20:55–21:40
20:55–
Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
Sa. 16.03.2024
21:40–22:25
21:40–
Superhelden: 2. Beowulf
Sa. 16.03.2024
22:25–23:10
22:25–
Superhelden: 1. Odysseus
Sa. 16.03.2024
23:10–23:55
23:10–
Superhelden: 3. Parzival
Sa. 16.03.2024
23:55–00:40
23:55–
Albrecht Dürer – Superstar
So. 17.03.2024
02:50–03:35
02:50–
Große Völker: 6. Die Araber
So. 17.03.2024
03:35–04:25
03:35–
Große Völker: 4. Die Karthager
So. 17.03.2024
03:40–04:20
03:40–
Ein Moment in der Geschichte: 1. Cäsars Ermordung
So. 17.03.2024
04:05–04:50
04:05–
Magellans Reise um die Erde: Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung
So. 17.03.2024
04:20–05:05
04:20–
Ein Moment in der Geschichte: 2. Der Sturm auf die Bastille
So. 17.03.2024
04:50–05:35
04:50–
Pioniere am Himmel – Das Rätsel um den ersten Flug
So. 17.03.2024
05:05–05:50
05:05–
Ein Moment in der Geschichte: 3. Die Völkerschlacht bei Leipzig
So. 17.03.2024
05:35–06:20
05:35–
Unser grüner Planet: 1. Tropen
So. 17.03.2024
06:19–07:03
06:19–
Magisches Deutschland
So. 17.03.2024
06:20–07:05
06:20–
Unser grüner Planet: 5. Zivilisation
So. 17.03.2024
07:03–07:47
07:03–
Magie der Märchen: 1. Frau Holle und ihre versunkene Welt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra X online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Terra X auf DVD

  • Blu-ray-News: Terra X – Was die Welt besser macht [Blu-ray] erscheint am 29.08.2025

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App