Terra X Schneller als das Auge – Neues aus dem Reich der Superzeitlupe (2)
1481 Folgen erfasst
Schneller als das Auge – Neues aus dem Reich der Superzeitlupe (2)
45 Min.
Die zweiteilige „Terra X“-Dokumentation „Schneller als das Auge – Neues aus dem Reich der Superzeitlupe“ stößt erneut in einen Kosmos vor, der nur durch neue Kameratechniken sichtbar gemacht werden kann. Eine Infrarot-Highspeedkamera taucht bei tiefster Dunkelheit in das Reich der Fledermäuse ein. Mit einer weltweit einzigartigen Unterwassertechnik macht sich das „Terra X“-Team auf die Jagd nach den sagenumwobenen Sprintern der Meere, den Segelfischen. Zudem kommen Extremzeitraffer zum Einsatz, mit denen das Wachstum von Eiskristallen und die unendlich langsame und bislang völlig unbekannte Fortbewegung von Schwämmen sichtbar gemacht werden kann. Zehnkämpfer Pascal Behrenbruch begibt sich auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Homo sapiens, und die Highspeed-Kamera hält ein überraschendes Wurfexperiment mit dem Nachbau eines 400 000 Jahre alten Speers fest. Erforscht wird das Phänomen des aufrechten Gangs und wie Kinder laufen lernen. Die neue Staffel von „Schneller als das Auge“ zeigt
die faszinierende Metamorphose eines Schmetterlings und offenbart gänzlich neue Ansichten von der verborgenen Schönheit des Allerkleinsten. Zum ersten Mal konnten 3D-Kameraflüge im Rasterelektronen-Mikroskop (REM) realisiert werden, die zarte Falter wie Urzeitmonster aussehen lassen. Mit der aufwändigen Timemorph-Technik, die in dem Hollywood-Blockbuster „Matrix“ zu Berühmtheit gelangte, zeigt die zweiteilige Dokumentation Hochleistungs-Darbietungen von Tänzern und weltberühmten Zirkusartisten. Für „Schneller als das Auge“ entschlüsseln Wissenschaftler rätselhafte Zeitphänomene – etwa wie sich Musiker, Tänzer, Akrobaten, aber auch Liebende synchronisieren. Mit einem Großaufgebot an High-Speed-Kameras erforscht „Terra X“ die atemberaubende Dynamik von Schneelawinen in den Schweizer Alpen. „Schneller als das Auge -Neues aus dem Reich der Superzeitlupe“ offenbart eine aufregend fremde Parallelwelt, die auch für viele Forscher eine Terra Incognita darstellt und völlig neue Erkenntnisse birgt. (Text: ZDF)